alphastern
Sehr aktives Mitglied
Katzenflüsterin;3921527 schrieb:(...)
Ich würde mich sonst eigentlich als recht selbstbewusst und sehr kontaktfreudig bezeichnen (mache eine Ausbildung zur Übersetziern & Dolmetscherin), bin also kein wirklicher scheuer oder schüchterner Mensch (eben situationsbedingt, wenn ich weiß wo ich bin und was ich machen soll, halte ich mich auch nicht zurück).
Eventuell gibt es eine Verknüpfung mit meinen mehr oder weniger Zwängen. (...)
Meine 'Abläufe' finden morgens & abends jeden Tag ziemlich gleich ab. Das gibt mir aber (als früher sehr unsichere Person) einfach eine gewisse Sicherheit. Ich denke das aber einige junge Menschen darunter leiden. Äußerlich wirke ich aber auf Lehrer usw. sehr sicher (in dem was ich tue, sage, mache), bin also -wie gesagt- weder eine Außenseiterin noch bin ich unbeliebt. Im Gegenteil.
(...)
Evtl. verlässt mich die Angst auch, wenn ich älter bin. Mich hat bloß diese wahnsinnige Panik die sich Gestern in mir breit gemacht hat (und ich einfach nicht in der Lage war, irgendetwas zu tun) erschreckt.
Viele Grüße an euch,
Katze![]()
Hallo
Also... nicht einfach das Thema
Selbstbewußtsein nach außen ist etwas anderes als "innere Sicherheit" die, egal in welcher Situation - immer da ist.
Man kann also nach außen oder in Gesellschaft mit anderen Menschen durchaus taff und angstfrei sein (weil man z.B. da auch abgelenkt ist und sich so in Gesellschaft auch sicher fühlt). Alleine zu sein ist etwas, was vielleicht erstmal recht ungewohnt ist (als Kind hatte man ja immer die Eltern um sich), vor allem wenn man dann länger von zuhause ausgezogen ist und wirklich ganz auf eigenen Füßen steht.
Es ist aber nichts schlimmes Angst zu haben oder Panikattacken - dein Körper und/oder deine Psyche zeigt dir aber, daß du nicht überall in Harmonie mit dir bist.
Egal ob Zwänge, Ängste vor dem Dunklen, Unbekannten vor der Tür usw. - in den Momenten, bist du nicht wirklich in Harmonie mit dir und vertraust dir selbst auch nicht. Es gilt also dein Vertrauen ins Leben selbst zu vertiefen
(soweit erstmal meine Gedanken dazu)