An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Werbung:
das von der TE angeführte Beispiel war sehr unglücklich gewählt.
aber wenn man nur das Eigentliche liest, ist es eine interessante Thematik:

Zitat:
.. Euch geht's einfach super, .. und dann schwappt eine negative Eiswand über Euch, ..
weil die (andere Person) schlecht gelaunt ist .. Weshalb auch immer.
Ich schnauf dann erst mal tief durch und versuche, die Negativität nicht auf mich zu beziehen.
Was wirklich nicht immer einfach ist, weil es manchmal auch ganz schön persönlich werden kann, ..

Ich verstehe, dass dies oft mit einer Art .. Eifersucht zu tun hat, ..
das geht so weit, dass ich es zu verstecken versuche, wenn es mir gut geht. ..

Es geht so weit, dass ich mich frage, was ich hier überhaupt noch soll,
weil ich mit dieser Negativität von anderen Menschen einfach nicht mehr klar komme.
Zitatende.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn man nur das Eigentliche liest, ist es eine interessante Thematik:
Ich persönlich finde es grundsätzlich interessant, wenn Menschen ihr Inneres auf das Außen projizieren, in der tiefen Überzeugung, dass sie damit weder irren noch verletzen. Und Eigenverantwortung ein Fremdwort bleibt.
Der Trugschluss kann zu einer tiefen Erkenntnis führen, wenn die Projektionsfläche irgendwann zu grell und beißend reflektiert. :)
 
@Tagmond - nur dieses eine mal!

"Es gab Leute, die anderer Leute Geld nahmen. Ein klarer Fall von Diebstahl, in Ordnung. Aber es gab auch Leute, die anderen Leuten mit einem leichthin gesagten Wort das Menschliche nahmen. Wie nannte man solche Personen?"



Zitat aus "Helle Barden" von Terry Pratchett
 
Werbung:
Ich persönlich finde es grundsätzlich interessant, wenn Menschen ihr Inneres auf das Außen projizieren, in der tiefen Überzeugung, dass sie damit weder irren noch verletzen. Und Eigenverantwortung ein Fremdwort bleibt.
Der Trugschluss kann zu einer tiefen Erkenntnis führen, wenn die Projektionsfläche irgendwann zu grell und beißend reflektiert. :)

ich bin ja auch ein großer Fan vom bei sich selber gucken usw, keine Frage,
und doch gibt es ja tatsächlich auch ein "da draußen" und eben "die Anderen".

aber ich hab auch schon verblüffende Sachen erlebt, also im positiven Sinne,
wo man denken könnte, guck an, wenn du selber in dir selber entspannt bist,
dann ist auf einmal auch das Verhalten der anderen Person wie ausgewechselt.

ich denk man muß auch gucken, warum hat man überhaupt mit dieser anderen
Person zu tun? wieso wendet man sich nicht einfach ab und geht woanders hin?
wieso meint man überhaupt, reagieren zu müssen oder zu wollen, und vor allem:

wieso bleibt man? ist man supi unabhängig und macht ganz allein sein Ding, klar,
dann ist es so easy wie ein Wegklicken im Forum und gut is. aber ist das real so?
 
Zurück
Oben