An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Werbung:
puh, 68 seiten durchlesen...

ein versuch auf post 1 zu antworten:

- den stöpsel ziehen und die negative emotion ablaufen lassen

- aus dem erschrecken (eiswall) ein "aha" machen

- ein geschenk machen und die n.e. zurückgeben
(schauen sie aber grantig - kann laut oder gedacht sein)

- die n.e. in einer tasche aufheben für den fall, dass man sie später selbst
brauchen kann

- den glaubenssatz mit dem "positiv sein wollen" entsorgen oder
modifizieren

- kurze zeit selbst negativ sein und das genießen

- breit grinsen und den wahrgenommenen neid als kompliment deuten

- vor dem einkaufen einen schutzschild aufziehen

- mir die frage stellen: was brauch ich jetzt? - oder: was will ich jetzt?

------------------völlig durcheinender und nicht wertend----------------


ich hab mir übrigens einige notizen gemacht. es waren gute tipps dabei.

.
 
puh, 68 seiten durchlesen...

ein versuch auf post 1 zu antworten:

- den stöpsel ziehen und die negative emotion ablaufen lassen

- aus dem erschrecken (eiswall) ein "aha" machen

- ein geschenk machen und die n.e. zurückgeben
(schauen sie aber grantig - kann laut oder gedacht sein)

- die n.e. in einer tasche aufheben für den fall, dass man sie später selbst
brauchen kann

- den glaubenssatz mit dem "positiv sein wollen" entsorgen oder
modifizieren

- kurze zeit selbst negativ sein und das genießen

- breit grinsen und den wahrgenommenen neid als kompliment deuten

- vor dem einkaufen einen schutzschild aufziehen

- mir die frage stellen: was brauch ich jetzt? - oder: was will ich jetzt?

------------------völlig durcheinender und nicht wertend----------------


ich hab mir übrigens einige notizen gemacht. es waren gute tipps dabei.

.
Wow, liebe Miramoni,

das sind mal gute Tipps, danke dafür. Ganz ohne eigenes Drama. Kurz und bündig.

Ich hoffe die Threaderöffnerin liest sie irgendwann. Und ja, es gibt auch hilfreiche Beiträge hier in diesem Riesenthread, aber man muss leider danach wühlen.

Ein bisschen musste ich grinsen als ich diese beiden Tipps von Dir las:

- kurze zeit selbst negativ sein und das genießen

- breit grinsen und den wahrgenommenen neid als kompliment deuten

Weil wir doch alle mal negativ sind im Alltag und lernen müssen damit umzugehen, nicht wahr? Ja, die Kassiererin war wahrscheinlich neidisch, die Threaderöffnerin hat das so gespürt und für sie war es so. Als wäre das so eine Riesensache, hat es 68 Seiten gedauert, bis es es jemand anerkennt.

Mirea, ich hoffe du liest Miramonis Beitrag irgendwann. Ja, es gibt negative Menschen dort draußen und wir müssen halt irgendwie lernen, damit umzugehen. Wenn uns etwas als Empath überschwemmt, müssen wir halt irgendwie lernen es nicht auf uns zu beziehen, wie in Deinem Fall, wie es Miramoni so schön gesagt hat:

- breit grinsen und den wahrgenommenen neid als kompliment deuten

Beziehe die wahrgenommene Negativität nicht auf Dich selbst! Das bist nicht Du, Du spürst es nur! Das ist wahrscheinlich der beste Tipp überhaupt, den man einem Empathen geben kann.

Danke, liebe Miramoni, für Deinen Beitrag.
 
eine Frage an alle:

wie nennt man das, was @Monty79 da eben demonstriert hat?
hab sowas schon oft im Forum gelesen. scheint beliebt zu sein:

schreibt eine Person etwas, was einem selber in den Kram paßt,
überschüttet man diese völlig fremde Person mit Liebesbekundungen
und Lob und kanzelt die Leute, die zuvor Sachen geschrieben hatten,
die einem nicht gefielen, gleichzeitig von oben herab ab.

wie nennt man das?
ist das emotionaler Mißbrauch, oder gibt es dafür ein spezielles Wort?
 
Beziehe die wahrgenommene Negativität nicht auf Dich selbst! Das bist nicht Du, Du spürst es nur! Das ist wahrscheinlich der beste Tipp überhaupt, den man einem Empathen geben kann.

den Tipp hat es nun mehrmals gegeben, gleich von Anfang an,

nur ist der tipp nicht besonders umsetzbar wenn man sich nicht abgrenzen kann, weil dann nicht unterschieden werden kann was von wem kommt.
 
den Tipp hat es nun mehrmals gegeben, gleich von Anfang an,
Mirea/Monty war hier aber nie auf Hinweise aus, die ihre egozentrierte Wahrnehmung stürzen könnten.
Entsprechend wurde beim Lesen gefiltert.
Dann wird auch verständlicherweise Bestätigung für ihre eigenkreierte Lebenstragik hochstilisiert, der sie hilflos ausgeliefert ist.
Bewegung war hier nie vorgesehen. So wenig wie Innenschau.
 
eine Frage an alle:

wie nennt man das, was @Monty79 da eben demonstriert hat?
hab sowas schon oft im Forum gelesen. scheint beliebt zu sein:

schreibt eine Person etwas, was einem selber in den Kram paßt,
überschüttet man diese völlig fremde Person mit Liebesbekundungen
und Lob und kanzelt die Leute, die zuvor Sachen geschrieben hatten,
die einem nicht gefielen, gleichzeitig von oben herab ab.

wie nennt man das?
ist das emotionaler Mißbrauch, oder gibt es dafür ein spezielles Wort?
Ich finde es großartig, dass du das so offen ansprichst. Der Inhalt deiner Zeilen ist sicher für den einen oder anderen eine Stütze.
Wie ich das nenne, was sie da treibt? Drama! ich frage mich nur, welcher Akt gerade gespielt wird. Ein Drama löst sich ja immer am Ende auf, immer - nur die Meisten kapieren halt gar nicht, dass es eins gab und nehmen das leider all zu persönlich.

Also, nochmals ein großes Dankeschön von mir an dich (y)
 
eine Frage an alle:

wie nennt man das, was @Monty79 da eben demonstriert hat?
hab sowas schon oft im Forum gelesen. scheint beliebt zu sein:

schreibt eine Person etwas, was einem selber in den Kram paßt,
überschüttet man diese völlig fremde Person mit Liebesbekundungen
und Lob und kanzelt die Leute, die zuvor Sachen geschrieben hatten,
die einem nicht gefielen, gleichzeitig von oben herab ab.

wie nennt man das?
ist das emotionaler Mißbrauch, oder gibt es dafür ein spezielles Wort?


Borderline? Narzissmus?

Wobei der Post von Miramoni ja wirklich gut und sinnvoll ist.
 
Werbung:
- breit grinsen und den wahrgenommenen neid als kompliment deuten.



Was soll das bringen, wenn da überhaupt kein Neid war, der vermeintliche Neid nur eine eigenen Einbildung und Projektion ist?

Weil, betrachten wir das doch mal realistisch, warum sollte eine Kassiererin im Supermarkt mit plötzlichem und heftigem Neid auf eine der vorbeiziehenden Kundinnen reagieren. Das ist wirklich ein anstrengender, stressiger Job wo man jeden Tag tausende Kunden abkassiert. Ich glaube nicht dass die sich die Kunden die sie ein paar Sekunden lang abkassieren genauer anschauen oder irgendwelche tiefergehenden Gedanken an sie verschwenden.

Seinen eigenen Narzissmus füttern indem man sich einbildet man wäre so toll, dass alle möglichen Leute nur beim Anblick der eigenen Erhabenheit in spontanen Neid verfallen ist doch nur eins, krank, und solche Hirnfickgedankengänge zur eigenen Erbauung auch noch bewusst zu betreiben macht einen nur noch kränker.

Ausserdem die überwältigende Mehrheit der Supermarktkassierer/innen die ich so erlebe sind professional neutral oder freundlich. Ich bin total dankbar, dass es Leute in unserer Gesellschaft gibt die diesen stressigen Job machen und wünsche eigentlich immer ein extra-freundlcihes Guten Tag noch oder sowas, weil es bestimmt für diese Leute einfacher ist, wenn die Kunden ihnen gegenüber wertschätzend und menschlich auftreten, auch wenn man nur ein paar Sekunden miteinander zu tun hat. Und wenn da mal einer schlecht drauf ist habe ich jedes Verständnis dafür, weil, der Job ist stressig und anstrengend und nicht besonders gut bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben