An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Werbung:
Wir haben jetzt zwei Stunden miteinander geschrieben. Ich wünsche Dir eine gute Nacht/einen guten Morgen. Bis demnächst wieder. :D
 
Um nochmal zur Empathie zurückzukehren, meiner Meinung nach ist Empathie die Fähigkeit hinter die Fassaden von Leuten schauen zu können, also subtilere emotionale Botschaften eines Gegenübers wahrnehmen zu können oder widersprüchliche Botschaften in der Kommunikation eines Menschen sicher ausfindig machen zu können. Aber auch das hat meiner Meinung nach nichts mit "telepathischen" empathischen Fähigkeiten zu tun sondern mit Menschenkenntnis, man hat bereits Erfahrung mit den Spielchen von 29098 verschiedenen anderen Leuten, und genauer Beobachtungsgabe.
Grundsätzlich ja, aber es auf die sinnlich-physische Wahrnehmung zu beschränken halte ich für zu kurz (zu eingeschränkt) gedacht. Das physische ist die letzte Instanz in der sich etwas ausdrückt und dort kann die physisch-sinnliche Wahrnhemung sicherlich feine bis feinste Ausdrücke interpretieren. Aber das reicht mMn nicht, um "Wahrnehmung" als Ganzes zu erfassen.

Meine Empfindung ist die: Auch meine Wahrnehmung ist die letzte, äußerlichste Instanz einer Wahrnehmungsfähigkeit deren innerster Wahrnehmungskern viel breiter angelegt ist, als das was dann im physischen seine Arbeit macht.

Somit teile ich ein in äußere und innere Wahrnehmung.

LGINTI
 
Gibt es negative Emotionen?
Ja - Hass ist z.B. für mich eine negative Emotion.

Warum fragst du?

Wer falsch antwortet den mache ich fertig.
das ist negativ, aber ob es im Moment eine negative Emotion bei dir ist? Da bin ich mir nicht sicher, es kann auch der Versuch sein, lustig zu sein. Oder es ist eine rationale Entscheidung, der im Kern eine Emotion zugrundeliegt, die du kennst, aber nicht zulässt.

LGInti
 
Lustig, dass du das ansprichst, ich wollte @Monty79 nämlich gerade das noch als Ergänzung schreiben, weil es mir nachträglich eingefallen ist.

Was man machen kann in solchen Fällen und was - nicht immer, aber oft - hilft oder wenigstens den schlimmsten Teil der Wirkung abpuffert, ist Kontra zu geben. Sätze, die fast immer passen, sind z.B.:
  • Ich habe Dir nichts getan und es nicht verdient von Dir so behandelt zu werden
  • Ich weiß nicht, was Dir über die Leber gelaufen ist, aber lass das gefälligst nicht an mir aus
  • Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass es dir nicht gut geht, aber Dein Verhalten/Ton ist unangemessen
Es gibt zig andere Möglichkeiten sich nicht in einen Streit verwickeln zu lassen und trotzdem Kontra zu geben. Vielleicht haben andere hier ja noch andere schöne Sätze, die sie gerne benutzen? Ich würde mich freuen sie zu lesen, weil ich mein Repertoire gerne erweitere.
Diese Sätze wende ich allenfalls bei Leuten an, die ich gut kenne und von denen ich weiss, sie sind es mir wert. Fremde spreche ich nie so an. Es ist ein Zurückwerfen auf sie selbst - man weiss nie, was man dann erntet.
Es kann aber schon enorm hilfreich sein, das zu denken. Schon mal versucht?
Noch hilfreicher ist zu denken: "jaja morgen wieder." Das MUSS aber von Herzen kommen. Wenn da auch nur eine Spur Arroganz oder Ignoranz drin ist, geht es nämlich voll daneben. Aber eben, wenn es jemand nicht geschafft hat, dich aus deiner Mitte zu drüngen, einfach mal denken: "jaja morgen wieder." :)
Viel Spass und so ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben