An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Emphatisch ist so gut wie jeder.
Richtig! Kein Stempel mit dem man sich von anderen abheben kann.

..... wenn man als empath austeilt, dann frage ich mich manchmal, kann ich empathisch sein gleichsetzen mit wuetend sein, ungerecht sein
Da man als "Empath" die negativen Gefühle des Gegenübers spürt, die Verletztheit, das Gekränktsein, haut man sich eigentlich selbst eine rein. Das ist dann der "Super-Empath", der seine eigene Negativität gerade wieder zurück bekommt um sich dann zu beklagen dass er Negativität ausgesetzt ist. Jeder wie er's braucht.

R.
 
Werbung:
für mich würde der satz stimmen, wenn statt empath mitleidiger mensch da stünde -
mitleid, das immer aus dem selbstmitleid resultiert -
und weder dem bemitleideten hilft, noch dem mitleidenden.
Selbstmitleid kann auch zustande kommen, weil die Ursache der Gefühle nicht gefunden werden kann.
Wenn durch x Umstände Leid entsteht, findet immer ein unterbewusster Prozess des Suchens statt. Selbstmitleid ist dabei nicht zwingend eine bewusste Entscheidung, sondern oft ein bereits instinktives Verhalten, um sich abzuschotten, solange die Wurzel des Problems nicht gefunden wurde.
Man sollte den Verhaltensweisen keine Schuld anrechnen, denn die sind immer nur Wirkungen eines tieferliegenden Problems.
Empathen können selbstverständlich ebenfalls mitleidige Menschen sein, es gibt da keine kategorischen Schubladen, wo der eine oder der andere zu finden wäre.
 
"Mitleidiger Mensch" ist schon für sich selbst ein sehr verurteilender Ausdruck, Dein ganzer Beitrag ist sehr verurteilend.
du empfindest eine simple feststellung als verurteilung.
ein verurteilung wäre der zusatz, dass ein mitleidiger mensch ein schlechter mensch wäre und dass ihm diese oder jene strafe drohe dafür.
Aber darum scheint es ja hier in diesem Forum zu gehen, die Threaderöffnerin hat nach Rat gefragt, nachdem sie eine negative Erfahrung hatte, und was hat sie gekriegt? Negative Verurteilungen am Laufmeter.
ich hab' mich früher auch von der schlechten laune anderer runterziehen lassen.
damals war ich mit mir selbst nicht im reinen.
dass ich deshalb ein empath wäre, hätte ich nun nie gedacht.
natürlich merke ich es nach wie vor, wenn ein anderer mies drauf ist.
wenn es ein mensch ist, der mir irgendwie nahe steht, dann frage ich nach -
alles ok mit dir? - z.b.
wenn er/sie reden will, dann ist die schlechte laune damit im allgemeinen bereinigt -
wenn nicht, dann gehe ich eben weiter.
die kassierin an der supermarktkasse werde ich wahrscheinlich nicht fragen.
ihre schlechte laune tangiert mich nicht -
egal wie deutlich ich sie spüre.
 
Also meine Empathie ist fast immer Negativ.

Quasi immer, wenn ich in der U-Bahn sitze, versuche ich, dass ich mit meinen Gefühlen keine anderen Menschen belästige.

Ich müsste es eh besser wissen - also dass die Gefühle die ich habe oder senden könnte, nur das Unterbewusstsein von anderen mitfahrenden Menschen beeinflusst.

Aber ich kann es einfach nicht glauben?!?!?
Ich weiß auch nicht weiter.

Ich muss mich jederzeit beherrschen, nur damit andere Menschen nicht auf die Idee kommen könnten, dass ich eine Hexe sei.
Weil, wenn dies passiert, hätte ich versagt.
Weil ich sehe eine schöne Zeit der "Ungläubigen".

Ja, nicht nur Religionsanhänger wären gläubig, sondern auch Hexen. In ihrem Weltbild.

Hoch den Ungläubigen!

Darin sind Feinde beide schuldig. Wenn Religionsanhänger und magisch Bewanderte schon nicht anders können.
 
Also meine Empathie ist fast immer Negativ.

Quasi immer, wenn ich in der U-Bahn sitze, versuche ich, dass ich mit meinen Gefühlen keine anderen Menschen belästige.

Ich müsste es eh besser wissen - also dass die Gefühle die ich habe oder senden könnte, nur das Unterbewusstsein von anderen mitfahrenden Menschen beeinflusst.

Aber ich kann es einfach nicht glauben?!?!?
Ich weiß auch nicht weiter.

Ich muss mich jederzeit beherrschen, nur damit andere Menschen nicht auf die Idee kommen könnten, dass ich eine Hexe sei.
Weil, wenn dies passiert, hätte ich versagt.
Weil ich sehe eine schöne Zeit der "Ungläubigen".

Ja, nicht nur Religionsanhänger wären gläubig, sondern auch Hexen. In ihrem Weltbild.

Hoch den Ungläubigen!

Darin sind Feinde beide schuldig. Wenn Religionsanhänger und magisch Bewanderte schon nicht anders können.
ich finde in der u-bahn/straßenbahn immer jemanden zum anlächeln und oft entwickeln sich auch nette gespräche.:)
 
ich finde in der u-bahn/straßenbahn immer jemanden zum anlächeln und oft entwickeln sich auch nette gespräche.:)


Ich nicht.
Die U.Bahn-Insassen sind meine Feinde!
Ich darf niemandem schaden.
Ich darf nichtmal auf die Idee kommen, einem unschuldigen fremden Menschen schaden zu wollen!
Die anderen Menschen sind meine Feinde, weil ich sie glücklich machen möchte.
Und dies mein Unterbewusstsein nicht zulässt.

Zumindest nicht außerhalb meiner "Arbeit" - glücklicherweise.
 
es ist sowieso nicht möglich einen anderen menschen glücklich zu machen -
glücklich machen kann sich jeder nur selbst.

Deshalb bin ich auch egoistisch.

damit mache ich zumindest mal den Geist, der mein Unterbewußtsein ist, zufrieden.

Aber ich habe den Anspruch, auch andere Menschen glücklich zu machen, denn dann haben sie mich lieb!
 
Werbung:
Zurück
Oben