An die Empathen hier, wie geht Ihr mit Negativität um?

Hallo zusammen,

ich wollte nur noch sagen, falls hier Manche ähnliche Fragen haben wie die Threaderöffnerin, und wissen, dass sie nicht länger nach der Ursache in sich selber suchen müssen, für was sie von Anderen fühlen, und nicht wissen, wie mit der Negativität umzugehen, sucht auf Facebook.

Dort gibt es ein paar sehr gute Gruppen, leider hab ich bisher nur Englisch-sprachige gefunden, aber die sind wirklich sehr gut. Einfach "Empath" in das Suchfeld eingeben und auf Gruppen gehen, dann eintreten.

Dort werdet Ihr verstanden und werdet nicht noch zusätzlich mit der Negativität von Anderen konfrontiert, die Euch eh nicht verstehen und welche Ihr eh schon im Alltag spürt.

Liebe Grüße an Alle, Monty
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ich wollte nur noch sagen, falls hier Manche ähnliche Fragen haben wie die Threaderöffnerin, und wissen, dass sie nicht länger nach der Ursache in sich selber suchen müssen, für was sie von Anderen fühlen, und nicht wissen, wie mit der Negativität umzugehen, sucht auf Facebook.
Grüße an die Threaderöffnerin...sitzt ihr heute zusammen am Ostertisch?
 
Welches eigentlich die Frage der Threaderöffnerin war: "Wie geht Ihr mit der Negativität um?" "Wie kann ich die Negativität von Anderen behandeln, besser damit umgehen, wie auch immer, damit es mich nicht mehr so sehr trifft was ich mitbekomme im Alltag?"
Ein gar nicht so schlechter Artikel: Empathie: Die Kehrseite des Mitgefühls
Anstatt zuzugeben, dass auch sie immer noch am Lernen sind, was es bedeutet, ein wirklicher Empath zu sein

Was ist ein wirklicher Empath und was unterscheidet ihn von einem un-wirklichen Empathen? Woran machst du was fest?

Frohe Ostern
Rita
 
Ein gar nicht so schlechter Artikel: Empathie: Die Kehrseite des Mitgefühls


Was ist ein wirklicher Empath und was unterscheidet ihn von einem un-wirklichen Empathen? Woran machst du was fest?

Frohe Ostern
Rita
(y)
eine beobachtung, die ich schon oft machte -
zuerst mal abklären, was geht gefühlsmäßig ab in mir selbst -
kann zu erstaunlichen (selbst)erkenntnissen führen.
es dem anderen dann auch ehrlich zu sagen, ist der effektivste weg auch zum herzen des anderen.
 
Hallo Mondauge :)


Danke dir. :)

Ich kenne viele dieser Beschreibungen, denen zufolge ich mich als "Empathin" betrachten würde. Früher habe ich auf diese Einordnung sehr viel Wert gelegt. Dem ist nicht mehr so und ich bin darüber kein bisschen unglücklich.

Davon abgesehen würde mich sehr interessieren, wie @Monty79 den Unterschied zwischen wirklich und unwirklicher Empathie beschreiben würde.

Schöne Ostern
Rita
 
Werbung:
Ich würde ja allen schwer leidenden Emphaten eine einsame Insel empfehlen...blöd nur, wenn man da sich selbst begegnet..

Ja liebe Sibel, auf dieser einsamen Insel begegnet man sich selbst, das hast Du sehr richtig erkannt. Diese einsame Insel ist auch sehr hilfreich, was Selbsterkennung betrifft, aber sie tut manchmal auch sehr weh, wenn man nach Hilfe fragt, wie in diesem Fall die Threaderöffnerin.

Viel mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen. Auch nicht dazu, dass Du Dich darüber lustig machst, das sagt auch viel über Dich und das Nicht-Verstandene dazu aus.

Ihr habt Euch hier wie ein Rudel über die Fragestellerin hergemacht, versteht nicht (oder wollt nicht verstehen), dass man als Empath auch viel Negativität im Alltag mitbekommt.

Als wären alle Menschen dort draußen durchwegs positiv, und nur die Threaderöffnerin und ich seien ganz, ganz schlechte Menschen für was wir manchmal wahrnehmen im Alltag.

Dass da vielleicht etwas nicht ganz stimmen kann, scheint Euch nicht weiter aufzufallen.

Ich hoffe ernsthaft für Dich und alle Anderen hier, dass Ihr niemals auf dieser einsamen Insel landet, wenn Ihr vielleicht irgendwann anfangt auch die negativen Gefühle Eurer Mitmenschen wahrzunehmen und nicht wisst, wie damit umzugehen.

Und Euch dann in einem öffentlichen Forum getraut zu fragen, wie Andere damit umgehen. Ist ja auch eine unerhörte Frage, so schlimm, dass man gleich wie ein Rudel über die Fragestellerin herfallen muss.

Vielleicht werdet Ihr Euch dann daran erinnern.

Alles Liebe, Monty
 
Zurück
Oben