AN ALLE MÄNNER: habt ihr gefühle?!?!

man darf nicht vergessen ... daß hintern den kriegsherrn ja auch frauen stehen

Im zweiten Weltkrieg haben viele Frauen nicht gewusst, was ihre Männer so treiben. Entweder haben sie nicht vernünftig nachgefragt, oder die Männer haben keine Auskunft gegeben (das weiss ich nicht). Auch später noch ging die Erwerbsarbeit der Männer die Frauen ja nichts an (genauso wie das Einkommen). Heute ist das glücklicherweise im Wandel.
 
Werbung:
Im zweiten Weltkrieg haben viele Frauen nicht gewusst, was ihre Männer so treiben. Entweder haben sie nicht vernünftig nachgefragt, oder die Männer haben keine Auskunft gegeben (das weiss ich nicht). Auch später noch ging die Erwerbsarbeit der Männer die Frauen ja nichts an (genauso wie das Einkommen). Heute ist das glücklicherweise im Wandel.

tja bis auf die seitensprünge :weihna1 :escape:
 
Können wir Frauen Liebe und Sex besser voneinander trennen als Männer? Bei manchen von uns habe ich nicht das Gefühl.
Was bedeutet denn dann für Frauen das Gefühl "Liebe", wenn es für Männer eher mit Sex gleichgesetzt wird?

LG
Ahorn

Zumindest in meinen Beziehungen war es immer so, dass ich viel leichter Sex und Liebe trennte, während die Männer bedingt durch Eifersucht und Besitzdenken monogam leben wollten und mir sagten, dass ihnen Sex ohne Gefühle nix bringt, außer Samenverlust.
 
Zumindest in meinen Beziehungen war es immer so, dass ich viel leichter Sex und Liebe trennte, während die Männer bedingt durch Eifersucht und Besitzdenken monogam leben wollten und mir sagten, dass ihnen Sex ohne Gefühle nix bringt, außer Samenverlust.



was????? sowas sagt ein mann?? i bin sprachlos!!!! sowas hat noch kein mann gesagt den ich kenne!!!! :-)
 
was????? sowas sagt ein mann?? i bin sprachlos!!!! sowas hat noch kein mann gesagt den ich kenne!!!! :-)

Mir ist auch schon so einer begegnet. Meine Cousine (seine Frau) hat wild durch die Gegend gevögelt - und er konnte das nur mit jemandem machen, wo sein Gefühl stimmte (und ich hab ihn ja soooo an meine Cousine erinnert - am liebsten hätte er uns im Doppelpack gehabt!)
 
hy botty
danke für deine zeilen
ich schein dich in wallung gebracht zu haben.
ich hab nur rübergebracht , was ich spürte
es ist okay für mich, liebe mit vielen zu teilen, auch sexualtiät und zärtlichkeit ; es ist alles für die anderen okay , was auch die anderen machen,
denn es ist für sie richtig.
vielleicht hab ich hinter deinen zeilen die unerfüllte sehnsucht ,gespürt, da mehr hineininterpretiert als ist ( oder es ging mir selbst mal so , wer weiss )
ja vielleicht hab ich hinter dem überschwang gespürt , dass du aller welt beweisen wolltest , dass du sie - wider aller gesellschaftlichen normen gefunden hast in deinen erlebnisssen - die liebe ..........aber ehrlich gesagt ich habs nich so ganz geglaubt ......und hab dahinter ein sehnen gespürt ....


du hast geschrieben :
"Die Freie Liebe ist doch keine Sünde. "
darin liegt schon ein widerspruch, denn liebe ist - sofern sie liebe ist - immer frei. sie liebt die freiheit wie keine andere.
und ich glaube überhaupt nie nicht an sünde, und kann nirgends sehen, wo ich dies geschrieben habe........ich habs auch nicht gedacht, denn ich finde freie liebe herrlich ...........und gönne es dir sie zu finden , die liebe , die freie , die wundervolle
und sofern du sie bereits gefunden hast , siehs mit einem lächeln
wir werden sicher noch voneinander höre

allesliebe

Du liegst verdammt richtig mit dem was du sagst. Die Sehnsucht besteht bei mir, und sie wird, also was mich betrifft, durch ein Erlebnis liebevoller Art vielleicht sogar weniger erfüllt, als dass sie dadurch sogar zu noch mehr Sehnsucht anregt.
Wer weiß, mag sein, dass ich mich durch solche "Ausschweifungen", oder wie immer man das nennen will gar nicht wirklich befriedigt fühle. In dem Moment selbst ist es schön und erhebend, doch leider ist es kaum von Dauer.

Ich hab auch so n bissl die Vermutung dass ich eher das Bild eines "Mal hier mal da und jedes Wochende"-Haudegens abgegeben habe, dabei ist dem überhaupt nicht der Fall. Eigentlich war ich immer mehr der Typ für längere Beziehungen. Es könnte sein, dass darin die Sehnsucht begründet liegt. So lustvoll und leidenschaftlich alles auch sein mag, wenige Tage später vermisse ich solche Nähe oftmals wieder.
Zur Zeit, also schon eher seit ein paar Jahren, ist mir eine Beziehung jedoch zu anstrengend. Die Intensivität und Intimität in einer richtigen Beziehung ist natürlich weitaus größer, aber das ganze Drumherum bin ich irgendwie satt geworden. Ob es Eifersucht ist, das Rumgemeckere, den anderen verändern zu wollen, diese kleinen Streits aus lächerlichsten Gründen....nö, geht bei mir nicht.
Liebe ist ja geil, doch Beziehungen kotzen mich immer mehr an. Sobald ich mich auch nur ein wenig eingeengt fühle, möchte ich flüchten, denn das Gefühl frei zu sein ist mir sehr wichtig. Ist es wohl jedem, aber ich bin da wahrscheinlich sehr sensibel.
Ich suche nur die Vorzüge, die Guten Zeiten, und möchte von den Komplikationen, den Schlechten Zeiten, einfach nix wissen. Da wird jetzt so mancher lachen, und sich denken: "Traumtänzer, so läuft das nicht." ....und vielleicht stimmt das auch, aber ich glaube dennoch, dass es möglich ist.

Ich war meinen "Ex-Freundinnen" (ich hasse das Wort, es klingt so abgestorben und seelenlos) immer treu, nicht etwa aus Pflichtbewusstsein, sondern weil ich glücklich und zufrieden war. Und das war mein Fehler, ich hätte mich beschweren müssen, eifersüchtig sein müssen, mich anstellen, aber ich war halt einfach chillig unterwegs und wer chillt, der kämpft nicht um die Geliebte. Denn wozu kämpfen wenn man bereits alles hat?
Die Konsequenz war dass ich immer wieder verlassen wurde, ich hab nie eine Frau verlassen, und hab auch bis heute nicht kapiert warum das Menschen überhaupt tun. Wenn man wie Dreck behandelt wird, ok, dann versteh ich das, aber was kann es denn noch für eine andere Begründung geben?

Ein Jahr oder mehrere Jahre Beziehung, dann verlassen zu werden, halt ich nicht mehr aus. Das tut mir einfach zu weh....ich verrecke sonst eines Tages noch an meinem Liebeskummer. Meine Exes haben sich komischerweise nie beschwert, meine letzte Ex ist meine beste Freundin, und umgekehrt, und wenn ich sie fragte, woran es lag dass sie mich verließ, so konnte sie nur sagen: "Nicht an dir, sondern an mir lag es."
Im Moment hat sie einen Freund, der sie nicht gerade so grandios behandelt.....er schlägt sie nicht körperlich aber emotional ist er nicht gerade das, was ich als besonders liebenswert erachte. Sie beschwert sich selbst darüber (oft!), aber verlassen tut sie ihn nicht.
Schön und gut, aber was heißt das jetzt für mich? Dass ich zwar alles richtig mache, und dennoch immer wieder und wieder verlassen werde, und wenn ich doch nur ein wenig unmenschlicher wäre, so eine Spur von Arsch in mir hätte, dann hätte ich wiederum beste Chancen?
Also ich hab ja immer wieder mal vernommen, dass so manche Mädels auf Asis und Machos stehen, aber es kann doch nicht allerernstens die Lösung sein....und für mich kommt der ganze Mist niemals in Frage. Dann bleib ich lieber Single, denn auf die unterste Schiene steig ich nicht ab.

Und gerade das fasziniert mich an den freien Zärtlichkeiten immer mehr, denn da ist alles unkompliziert, Ansprüche horrender Art werden nicht gestellt. Da ist ein Lebewesen und ein weiteres, und man lebt einfach worauf man Lust hat. Auch hier kann ich ja Grenzen festlegen was mir zu weit gehen würde, und das ist auch kein Problem, denn auch in dem Fall hat man ja keine Erwartung.
Wenn Madame X dich abweist, dann ist das vollkommen ok, denn was weißt du schon, und nicht jeder muss und will mit jedem. Aber wenn deine Frau dich abweist, dann stellst du dir und ihr Fragen, selbst wenn die Antwort vielleicht ganz harmlos ist und auch gute Gründe hat, die mit dir selbst gar nichts zu tun haben mögen.

Für Leute, die Freie Liebe eher kritisch betrachten und wohlmöglich sogar abstoßend finden, klingt das Ganze nur nach sexueller Geilheit und Oberflächlichkeit, aber das ist es nicht. Es gibt mit Sicherheit solche Typen, die NUR ans Eine denken, und denen die Person vollkommen egal und nur Objekt ist, aber die meisten Puffbesucher sind nunmal nebenbei auch Ehemann, und manchmal auch gerade deswegen.

LOVE! ;)
 
Lieber Boddhisattva,

Frauen in einer Beziehung sind oft schon zufriedenzustellen, wenn sie ab und zu mal einen Blumenstrauss (oder auch einzelne Blume) oder ähnliches als Aufmerksamkeit kriegen. Ich glaube, wir wollen umworben werden (ich kann da nur für mich sprechen). Wenn die Beziehung zur Selbstverständlichkeit wird, hören die Schmetterlinge auf...

LG
Ahorn
 
hy botty
also vorweg : mein gefühl hat mich nicht getäuscht : ich mag dich
und versteh dich allzugut .
was ich bei deinem letzten post heraushöre, ist eine gehörige portion wut
auf diejenigen , die ich ( so nett du warst ) verlassen haben ...
kann es sein, dass du einer solchen wiederhloung aus dem weg gehts, indem du einfach keine "enge zweierbeziehung" mehr magst ? klar gibts differenzen und man kommt nihct umhin, zu lernen, den anderen in seiner andersartigkeit zu akzeptieren. das wundervolle ist aber , dass man selbst letztlich sich als "andersartig" akzeptiert fühlt und das ist ein riesenlern- und glückseffekt der partnerschaft. die frage könnte jetzt bei dir sein: was war es , was dich dazu bringt, verlassen zu werden. all die wut ( die hinter dem "ankotzen" steht ) könnte dich dann nach vorne treiben ......meint
allesliebe

( wer käme bei all den gefühlsverwicklungen auf die verwegene ansicht, dass männer keine gefühle hätten.....)
 
ich habe gerade in einem anderen Thread eine prall gefüllte Badewanne für weiblich gehaltener Gefühle abgesetzt und hier im Waggon steht noch so ein Ding. Es steht auf der Verpackung: Vorsicht! Die Gefühlsinhalte dieser Badewanne vermitteln Ihnen den Eindruck, sie seien weiblich und ihre Gefühle seien es auch. Die Nebenwirkung des Wannenbades könnte sein, daß sie ein vollkommen falsches Frauenbild in sich installieren, obwohl Sie eine Frau sind.

Wie ich das weiß, sind diese Badewanne in der BRD flächendeckend vom Zauberministerium im Jahre 1945 installiert worden. Ich hab hier jetzt noch so eine Sinnestäuschungs-Badewanne im Waggon- hm, ich setz die mal hier ab. Kann wohl sein, daß ich sie mir später wiederholen komme, wär es sonst schlimm, wenn ich sie hier liesse? Weil ich glaub, die Anschlußstutzen werden gar nicht mehr hergestellt für die Trümmer, die streiken ständig. Muß weiter.

:escape:
 
Werbung:
Lieber Boddhisattva,

Frauen in einer Beziehung sind oft schon zufriedenzustellen, wenn sie ab und zu mal einen Blumenstrauss (oder auch einzelne Blume) oder ähnliches als Aufmerksamkeit kriegen. Ich glaube, wir wollen umworben werden (ich kann da nur für mich sprechen). Wenn die Beziehung zur Selbstverständlichkeit wird, hören die Schmetterlinge auf...

LG
Ahorn

Ja, das war aber nie eine Frage. Ich hab immer gerne ein kleines Präsent mitgebracht um Frau eine Freude zu machen. :)
Sicherlich gab es Momente in denen ich die Beziehung für zu selbstverständlich erachtete, doch diese Phasen waren immer nur von kurzer Dauer....das Erwachen folgte rapide.

hy botty
also vorweg : mein gefühl hat mich nicht getäuscht : ich mag dich
und versteh dich allzugut .
was ich bei deinem letzten post heraushöre, ist eine gehörige portion wut
auf diejenigen , die ich ( so nett du warst ) verlassen haben ...
kann es sein, dass du einer solchen wiederhloung aus dem weg gehts, indem du einfach keine "enge zweierbeziehung" mehr magst ? klar gibts differenzen und man kommt nihct umhin, zu lernen, den anderen in seiner andersartigkeit zu akzeptieren. das wundervolle ist aber , dass man selbst letztlich sich als "andersartig" akzeptiert fühlt und das ist ein riesenlern- und glückseffekt der partnerschaft. die frage könnte jetzt bei dir sein: was war es , was dich dazu bringt, verlassen zu werden. all die wut ( die hinter dem "ankotzen" steht ) könnte dich dann nach vorne treiben ......meint
allesliebe

( wer käme bei all den gefühlsverwicklungen auf die verwegene ansicht, dass männer keine gefühle hätten.....)

Schön dass du mich magst. :)
Ja, es ist durchaus Wut in mir. Verletzte Gefühle, Enttäuschung.
Also ich mag "enge Zweierbeziehungen" nach wie vor, aber eben nicht ihr Ende. ;)
Du schreibst:"...dass man selbst letztlich sich als "andersartig" akzeptiert fühlt und das ist ein riesenlern- und glückseffekt der partnerschaft."
Das stimmt! Mir fiel das immer einfach meine Partnerin in ihrer Eigenart zu akzeptieren, ich würde sogar sagen, dass eben diese Individualität auch irgendwo den Reiz ausmacht.

Du fragst weiter:"...was war es , was dich dazu bringt, verlassen zu werden"
Kurz gesagt: Das wüsste ich auch gerne! :D Ich weiß es wirklich nicht. Ich hab nie geschlagen, nie betrogen, nie missachtet, nie ignoriert, nie gelogen. Ich war aufmerksam, liebevoll, zärtlich, auf ihre Gefühle und Bedürfnisse achtend, hab meine Liebe gezeigt und kundgetan, hab sie so geliebt wie sie einfach waren und hab sie nie verändern wollen, mit Humor bin ich nun wahrlich gesegnet, auch wenn der manchmal etwas kompliziert zu verstehen ist......und zu allem Überfluss stimmte der Sex auch, also für beide natürlich. ;)

Das Einzige was öfters fehlte war das Geld, und besonders romantisch bin ich auch nicht. Ab und zu war ich auch nicht gerade der Mann der Spontanität, vielleicht ein wenig abenteuerunlustig (langweilig?). Und was ich gar nicht kann ist Small-Talk, darin bin ich sowas von verflucht schlecht, dass es schon peinlich ist.

Ich finde alles in allem komme ich ganz gut weg, und es müsste eigentlich langen, wenn man eben nicht die totale Perfektion erwartet.... und daher bin ich dann auch so sauer, so frustriert, denn bei aller Liebe, ich werde nunmal nie perfekt sein.
Irgendwann ist man es dann leid, und die Angst dass es immer und immer wieder so sein wird, weil man eben nicht alle Mankos ausmerzen kann, ist dann einfach da. Es ist die Angst vor Enttäuschung und Verletzung, die Angst mein Herz zu verschenken um es zerbrochen wiederzubekommen, die mich scheu macht.

...hmmm, ähhh, ja, ähhhmm...ich muss weg!!! :escape:

:lachen:
 
Zurück
Oben