An alle Eltern und die, die es bewusst nicht sind!

Nett, dass Du das schreibst. Ich bin wie gesagt 43, er 52. Wie ich gehört habe, ist eine Adoption nur bis max. Mitte 30 möglich. Ich lebe in Deutschland. Künstliche Befruchtung, d.h. von einem fremden Spender? Ist so etwas so ohne Weiteres möglich? Ich bin nicht dagegen, ich frage nur, weil ich mich damit leider gar nicht auskenne. Gesprochen habe ich mit ihm darüber noch nicht. Er hat sich damit auch abgefunden, bei mir sieht die Sache etwas anders aus.


Ihr könntet ein Pflegekind aufnehmen, glaub das geht in jedem Alter. :)
 
Werbung:
Nett, dass Du das schreibst. Ich bin wie gesagt 43, er 52. Wie ich gehört habe, ist eine Adoption nur bis max. Mitte 30 möglich. Ich lebe in Deutschland. Künstliche Befruchtung, d.h. von einem fremden Spender? Ist so etwas so ohne Weiteres möglich? Ich bin nicht dagegen, ich frage nur, weil ich mich damit leider gar nicht auskenne. Gesprochen habe ich mit ihm darüber noch nicht. Er hat sich damit auch abgefunden, bei mir sieht die Sache etwas anders aus.


Ja, so etwas ist inzwischen durchaus möglich. Mein Vater war Gynäkologe und einer der ersten, der Anfang der siebziger Jahre mit Fremdspendern bei Frauen Befruchtungen durchgeführt hat, wenn der Ehepartner oder Lebenspartner unfruchtbar war. Damals war es natürlich illegal, aber er hat es heimlich gemacht. Ich weiß natürlich nicht, wieviele Ärzte das heute machen.
 
:danke: Loop und Siriuskind. Dann werde ich mal mit meiner Frauenärztin darüber sprechen und vorher natürlich mit meinem Lebensgefährten.
 
Ich habe leider keine Ahnung was ich will!
Ich gebe zu mit 18 wollte ich Kinder haben, dann wieder nicht. Als die Frau die ich liebte schwanger wurde, gab es für mich nur noch das Kind. Ich hab mich darauf eingestellt, weil wir es gemeinsam aufziehen wollten. Dann war sie weg und ich musste mit der Leere umgehen lernen. Ich vermiss den kleinen immer noch, hab ihn das letzte mal gesehen als er drei Monate war. Aber seltsamerweise bekam ich nach und nach immer das Gefühl, dass ich jetzt die Chance habe Dinge zu tun, die ich mit Kind nicht konnte. Ich leb das Leben viel intensiver. Ich glaube viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, was sie alles aufgeben müssen, wenn sie Kinder haben. Ich verurteile niemanden - das soll jetzt nicht so klingen. Mir ist jedoch aufgefalllen das wir Menschen etwas erreichen sollten oder wollen. Einer blüht in der Familie auf, andere in der Arbeit. Die Liebe zu den unterschiedlichen Projekten ist anders. Aber sie ist da. Wichtig ist nur, dass sich der Mensch wohlfühlt. Mit mitte 30 tickt natürlich die Uhr. Ist das wirklich der plötzliche Wunsch oder einfach nur die Panik? Ich denke mir immer. Ich lass es auf mich zu kommen. Wenn es keine Kinder gibt in dem Leben, dann halt im nächsten. Das gleiche mit der Hochzeit. Ich komme noch so oft zurück. Es ist nur wichtig, sich auf das Projekt zu konzentrieren, dass man wirklich erreichen möchte. Manche möchten reich werden, andere 10 Kinder haben, andere wollen reisen oder ein Haus bauen. Verurteilen darf man niemanden und sollte man auch nicht. Auf andere hören war sowieso immer der falsche Weg.
 
Ja, so etwas ist inzwischen durchaus möglich. Mein Vater war Gynäkologe und einer der ersten, der Anfang der siebziger Jahre mit Fremdspendern bei Frauen Befruchtungen durchgeführt hat, wenn der Ehepartner oder Lebenspartner unfruchtbar war. Damals war es natürlich illegal, aber er hat es heimlich gemacht. Ich weiß natürlich nicht, wieviele Ärzte das heute machen.

In Österreich ist es bei Lesben verboten, bei normalen Paaren erlaubt. Da siegt wiedermal die Gerechtigkeit.
 
Ich habe leider keine Ahnung was ich will!
Ich gebe zu mit 18 wollte ich Kinder haben, dann wieder nicht. Als die Frau die ich liebte schwanger wurde, gab es für mich nur noch das Kind. Ich hab mich darauf eingestellt, weil wir es gemeinsam aufziehen wollten. Dann war sie weg und ich musste mit der Leere umgehen lernen. Ich vermiss den kleinen immer noch, hab ihn das letzte mal gesehen als er drei Monate war. Aber seltsamerweise bekam ich nach und nach immer das Gefühl, dass ich jetzt die Chance habe Dinge zu tun, die ich mit Kind nicht konnte. Ich leb das Leben viel intensiver. Ich glaube viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, was sie alles aufgeben müssen, wenn sie Kinder haben. Ich verurteile niemanden - das soll jetzt nicht so klingen. Mir ist jedoch aufgefalllen das wir Menschen etwas erreichen sollten oder wollen. Einer blüht in der Familie auf, andere in der Arbeit. Die Liebe zu den unterschiedlichen Projekten ist anders. Aber sie ist da. Wichtig ist nur, dass sich der Mensch wohlfühlt. Mit mitte 30 tickt natürlich die Uhr. Ist das wirklich der plötzliche Wunsch oder einfach nur die Panik? Ich denke mir immer. Ich lass es auf mich zu kommen. Wenn es keine Kinder gibt in dem Leben, dann halt im nächsten. Das gleiche mit der Hochzeit. Ich komme noch so oft zurück. Es ist nur wichtig, sich auf das Projekt zu konzentrieren, dass man wirklich erreichen möchte. Manche möchten reich werden, andere 10 Kinder haben, andere wollen reisen oder ein Haus bauen. Verurteilen darf man niemanden und sollte man auch nicht. Auf andere hören war sowieso immer der falsche Weg.



Ja, da stimme ich Dir zu!:)
 
In Österreich ist es bei Lesben verboten, bei normalen Paaren erlaubt. Da siegt wiedermal die Gerechtigkeit.



Ich kann Dir jetzt nicht sagen, wie es in Deutschland mit Lesben aussieht, da muß ich mal meinen Vater fragen, ob er das weiß. Da er damals die künstliche Befruchtung heimlich gemacht hat und sich nicht um die Legalität geschert hat, hätte er sich mit Sicherheit auch nicht darum geschert, ob das Paar jetzt lesbisch ist oder hetero. Aber das interessiert mich jetzt auch, ich frag ihn mal und dann werde ich es Dir erzählen.
 
In Österreich ist es bei Lesben verboten, bei normalen Paaren erlaubt. Da siegt wiedermal die Gerechtigkeit.


Das könnte mittlerweile anders sein.

Die Siegerin von "Der großen Chance" ist lesbisch und deren Partnerin wurde doch künstlich befruchtet.

ich muss mal nachlesen, ob es wirklich so war.

Edith: sie haben es in Dänemark machen lassen, in dem Artikel wird es kurz erwähnt
http://www.news.at/articles/1146/510/312120/christine-hoedl-ich

:banane:
 
Ich find solche Verbote bringen nichts. Leute die Kinder haben wollen, holen sich irgendwo welche. Da ist es mir lieber, das Sperma wird getetest, als das ich mit irgendwem ins Bett springen muss. Aber hauptsache verboten.
 
Werbung:
Ja, diese Diskussionen haben wir in anderen Dingen auch, es ist echt zum Haareausraufen, manchmal denke ich, man müßte all diese Wiederholungen auf Rekorder aufnehmen und dann un ständiger Wiederholungsschleife abspulen, dann erspart man sich das Reden!!:lachen:

Ja, das hab ich mir auch schon gedacht!
Dafür sollte es ein App geben!

Aber auch trotz der ewigen Diskussionen, und obwohl es manchmal anstrengend ist bereue ich es nicht und würde wieder ein Kind wollen.
 
Zurück
Oben