Der Mensch kann mit Liebe, Glaube und Hoffnung nicht leben.
Ja, Mit gehts auch nicht. Es läuft einfach immer dumm - weil es nie so läuft, wie man sich das vorstellt - bzw. weil der Mensch zu immer etwas anderen Vorstellungsbildern neigt... nicht zufrieden sein kann. Denn das Spiel musss weitergehen. No way out.
Weil
out das Ende vom Spiel wäre, das Ende vom sich im Suchen erfahrenden Bewusstsein.
Natürlich kann es in der Form auch mal aus sein. Aber dann hast du/ich auch kein Problem damit. Denn aus ist aus. INNERHALB einer undenkbar 'kurzen' Zeit'sekunde'.
Das alles, entsteht in einem Moment. Und wenn es weg ist, ist es natürlich schneller weg/das Spiel aus - als es erkennbar ist.
[Das sind alles Näherungsweisen an das Unsagbare
das sagt: Was irgendwann nicht mehr sein kann, ist jetzt schon nicht. So what.]
Das kann man nicht wisssen. Aber man muss ja gleich kindisch werden.
Was werden denn die Kinder denken, wenn wir ihnen erklären: Den Weihnachtsmann (mit oder ohne Rentierschlitten) gibt es, aber Gott (mit oder ohne Engel) gibt es nicht?
Man kann es im Grunde genausogut umdrehen. Da hast du recht. Ist hier aber trotzdem nicht so gut gelungen (find ich. Mir fehlt ein bisserl die Genialität; oder der Witz im Detail;
oder ein trefflicher Hinweis im latent Verborgenen.)
Gar nichts werden sie denken, das ist ja das " Unfassbare"... aber wundern werden sie sich, so ganz unmaterialistisch in exakt dem selben Masse wie bei jeder anderen Erklärung auch.
Ah, Kinder denken schon ab drei. Und sie werden immer weniger lang in Ruhe gelassen. Also es wird schlimmer.

)
(weil die Manipulation in die Dummheit hinein, die eh schon so effektiv funktioniert, noch früher beginnt. Es bleibt dem Menschen gar keine Zeit mehr Mensch zu sein.)
So oft schreibst du: No way out.
Aber hier isser doch, der way out: Werdet wie die Kinder.
Das ist ein missverständlicher Satz.
Also damals, als irgend ein Weiser (hoffen wir mal, dass es so war) ihn
in einem bestimmten Kontext vielleicht wirklich mal gesprochen hat,
war damit wohl nicht das kindliche Nichtdenken gemeint - im Sinne von, Gedankenstrukturen und Sprache noch gar nicht erlernt - sondern
ein tatsächlich alles in seiner Möglichkeit noch in Erwägung ziehen, aber(!) auch ein direktes Gefühl zu funktionieren/nichtfunktionieren von Behauptungen; also
ein praktischer Geist.
Anmerkung: zb Im Gegensatz zu einem erwachsenen Esoteriker - der zur Rettung der Wale ein Hilfsgebet vorschlägt.
...Vielleicht hast du hiermit etwas ähnliches gemeint:
Alles andere ist ein kybernetischer Verstrickungsgesundbrunnen in der göttlich (?) verordneten System-Theo-rie. *g (ähm, räusper, was auch immer das heissen will.)