Wie kommst du dann darauf dass es die Erde noch geben wird wenn es den Menschen nicht mehr gibt.
Wie meinst du das.
Ich meine den Planeten, die Erdmutter, das Lebewesen, dass im Universum seinen Platz hat unter den Sternen und Planeten, die in unserem Sonnensystem ein Lebewesen ist, wie ich auf der Erde eines bin, und ein Pilz in meinem Darm eines.
Alles reagiert auf einander, alles "spielt" in- und miteinander in einem sehr, sehr grossen "Organismus", den wir Universum nennen können (in dem unsere Milchstrasse wiederum ein Lebewesen ist).
Dies war schon, bevor die Lebensform Mensch diesen Planeten bevölkerte. Es ist nicht von ihm abhängig (er davon sehr wohl).
Und falls die Erdmutter irgendwann den Menschen abschütteln sollte, wie ich eine Zecke entferne, wird sie immer noch weiter existieren. Das Leben wird sie durchströmen, wie es das von jeher tat. Weil es nichts gibt, das nicht davon durchströmt wird.
Ich bin (ohne das begründen zu können) aus denselben "Bausteinen" gemacht wie die Erdmutter auch. Mein Körper
ist Erde (mal so gesehen), ist ihren Rythmen unterworfen, wie Darmbakterien in mir auf meine reagieren.
Der Herzschlag meines Körpers - woher kommt er?
Der Atem meines Körpers - woher kommt er?
Der Mensch "macht" das ja nicht. Er kann es kaum beeinflussen (gut trainierte können das, wie Apnoetaucher, aber die sind selten). Das Leben lebt sich selber durch die unterschiedlichsten "Formen", durch unendlich Viele. Der Mensch ist (nur) eine davon. Nicht mehr. Nicht weniger.