Alle Eins, Allversöhnung aller Menschen...

  • Ersteller Ersteller Alfa-Alfa
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:


Nun, im Zusammenhang mit Talent könnte man es ähnlich sehen, wie Osho es in seinem kleinen Büchlein "Kunst kommt nicht von können" beschreibt.
Schon lange her, dass ich dieses durchblättert habe. Geblieben ist, dass man durch nichts-tun kreativ werden kann, indem man das göttliche durch sich wie durch ein hohles Bambusrohr wirken lässt. Wenn du nicht bist, ist Gott.

Ich denke, dass man mit dieser Einstellung vieles sein kann, jedoch nicht kann.
Denn das göttliche führt dich da hin, wo sich deine Anlagen befinden.


Ohja, liebe Lele - die Kunst des Nichtstun beherrsche ich perfekt.
Ich kann das auch gut nachempfinden - nur hat es bei mir nichts mit Gott zu tun, sondern mehr mit mir selbst.

:)
 
Wie sagte schon Schopenhauer: „Der Mensch kann tun was er will; er kann aber nicht wollen, was er will.“

Merlin

ich denke, es sollte eher heissen, der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, nee geht auch nicht, weil den freien Willen haben wir ja, aber wie verstehst du diese Stelle.?

Philipper 2,13 - Denn Gott ist's, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen.....
 
? Ich habe mich schon von Menschen distanziert - nachdem entweder sie sich verändert hatten oder ich mich.....
Meine Veränderungen verändert auch Beziehungen - bis hin zur Neugestaltung derselbennähe oder dem Verlust ....

Ja, das kenne ich auch, Beziehungen, wo eine Scheinnähe da war, habe ich "geopfert". An andern Orten kann Nähe erst richtig erstehen, wenn ich sie zulasse.
 
ich denke, es sollte eher heissen, der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, nee geht auch nicht, weil den freien Willen haben wir ja, aber wie verstehst du diese Stelle.?

Philipper 2,13 - Denn Gott ist's, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen.....

Nach Schopenhauer haben wir offenbar keinen freien Willen :-)
 
ich denke, dass jedes Talent, jede Gabe einen Sinn für DIE Gemeinschaft hat, benutzt jemand seine Gabe nur um sich zu bereichern und nur für sich, dann ist das nicht das, wozu er die Gabe bekommen hat..

Mir stellt sich da die Frage, was "Talent" eigentlich ist.
Was Du beschreibst, kenne ich gut - da strömt etwas durch mich hindurch, dass nicht mal viel mit mir zu tun haben muss (ausser, dass es durch den Körper, der nicht ich bin, hindurchströmt).....?
Vielleicht ist "Talent" nur ein Medium/Werkzeug, durch das etwas strömen kann?
Zuwendung, Schönheit (egal, ob jetzt in der Aufmerksamkeit alten/kranken Menschen gegenüber oder in Dichtung, Komposotion, Malerei)?
Dann habe ich aber kein Talent - dann lasse ich zu (eben durch Selbstvergessenheit) und es passiert dann....

hm....Römer 12, 4-8 - Denn wie wir an einem Leib viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben,
5 so sind wir, die vielen, ein Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied.
6 Wir haben mancherlei Gaben nach der Gnade, die uns gegeben ist.
Hat jemand prophetische Rede, so übe er sie dem Glauben gemäß.
7 Hat jemand ein Amt, so versehe er dies Amt.
Ist jemand Lehrer, so lehre er.
8 Hat jemand die Gabe, zu ermahnen und zu trösten, so ermahne und tröste er.
Wer gibt, gebe mit lauterem Sinn. Wer leitet, tue es mit Eifer.
Wer Barmherzigkeit übt, tue es mit Freude.
 
Werbung:
Zurück
Oben