Alle Eins, Allversöhnung aller Menschen...

  • Ersteller Ersteller Alfa-Alfa
  • Erstellt am Erstellt am
Wahrheit ist tatsächlich und Illusion wirkt tatsächlich. Es ist der einzige Sinn und Zweck einer Illusion, wahr zu erscheinen.

ich würd eher sagen , wahrheit IST illusion

sie ist tatsächlich und nicht tatsächlich

das einzig objektiv wahre ist das nichts … aber da das nichts nichts ist , kann es auch nicht wahr oder unwahr sein
 
Werbung:
die materie wird aber nicht verschwinden, sondern sich von der erde wieder abtrennen
und diese so umkreisen, wie der heutige mond die erde umkreist.

naja, wir werden es sehen wenns soweit ist, die Materie wird nicht mehr gebraucht nach der Wiederherstellung/Allversöhnung, wozu auch...

Wie sollte es eine Trennung geben, wenn wir alle zusammenhängen.

Es wird kein Ende geben, solange auch nur Einer noch nicht im Licht ist, denn am Ende wird alles gut und solange es nicht gut ist, ist es nicht das Ende..Zitat von Oskar Wilde.


da ist fast alles falsch, vieles wurde übernommen aus dem hellenistischen Mysterienreligionen und wurde im Kult des Gottes Mithras praktiziert, überhaupt steht in der Bibel einiges was einfach übernommen wurde, die Evangelien sind verfälscht, jeder hat von jedem vorhergegangenen abgeschrieben oder aus dem Hören-Sagen...
Beispiel:
Lukas 1,1 Da es nun schon viele unternommen haben, einen Bericht von den Ereignissen zu verfassen, die sich unter uns zugetragen haben, wie sie uns die überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind..
 
Bedeuten diese Endlosdiskussionen um die Wahrheit und das Nichts nun Jammern auf hohem Niveau oder kann man damit die Welt retten? ^^
Es bedeutet, dass die Tatsache, dass Wahrheit ihrer Natur nach einzig ist, für einige offenbar unbegreifbar ist.

Es bedeutet, dass jene, denen es unbegreifbar bleibt, niemals Wahrheit von Illusion unterscheiden können.
 
... da ist fast alles falsch, vieles wurde übernommen aus dem hellenistischen Mysterienreligionen und wurde im Kult des Gottes Mithras praktiziert, überhaupt steht in der Bibel einiges was einfach übernommen wurde ...
Sicherlich gibt es gewisse Parallelen zu Mithras, man sollte dabei aber etwas genauer auf die Details achten. Wenn schon Elemente mit einflossen, so geschah das schon lange vor den Evangelien durch persische Einflüsse in das Alte Testament.

So zum Beispiel die Geschichte bei Jesaja von der jungfräulichen Geburt des Messias Immanuel und dem persischen Erlöser Saoschyant bei Zarathustra. Bei Mithras fehlt die jungfräuliche Geburt, denn er ist ja aus einem Fels entsprungen. So hatte auch Zarathustra das Gute und Reine in Mittelpunkt seiner Lehre gerückt.

Sicherlich kann also dieser Gedanke bei der Fokussierung auf die Nächstenliebe Pate gestanden haben. Dafür spräche auch, dass es unter der Anhängerschaft Johannes des Täufers eine große Anzahl an Soldaten gab. Ein Umstand, der auch bei seinem Tod eine Rolle gespielt haben kann.

Es ist auch möglich, dass einige Dinge des Mithras-Kultes mit ins Christentum eingeflossen, aber der römische Mithras-Kult entstand erst in einer Zeit, als die Evangelien schon verfasst waren. Ein gutes Beispiel ist das Kreuz als Sonnensymbol bei Mithras, von dem jedoch in den Evangelien nichts steht.

Das Symbol der Christen war zunächst über längere Zeit der Fisch. Ich denke, dass es da zur Zeit Jesus keine direkten Berührungspunkte zu den persischen Lehren gab, sondern mehr die gewisse Weltoffenheit der Galiläer eine Rolle spielte. Eventuell war ja das auch ein Grund, warum der Messias nicht aus dem judäischen Bethlehem kam, sondern aus dem galiläischen Nazareth?

So gibt es noch einige andere Beispiele, von dem man auf den ersten Blick eine verblüffende Ähnlichkeit vermuten könnte. So wie es Gemeinsamkeiten gibt, so gibt es jedoch gerade in den wesentlichen Punkten noch mehr Trennendes. So war zum Beispiel der Mithras-Kult im Gegensatz zum Christentum eine in sich gekehrte Männergesellschaft. Wohl mit ein Grund, warum diese Lehre auf Dauer keinen Bestand haben konnte.
... die Evangelien sind verfälscht, jeder hat von jedem vorhergegangenen abgeschrieben oder aus dem Hören-Sagen...
Beispiel:
Lukas 1,1 Da es nun schon viele unternommen haben, einen Bericht von den Ereignissen zu verfassen, die sich unter uns zugetragen haben, wie sie uns die überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes gewesen sind..
Mit dem Name Lukas ist kein Anspruch eines Jünger Jesus verbunden. Wenn er also zu Anfang schrieb, dass er das aufgeschrieben habe, was andere gesehen oder ihm berichtet hatten, finde ich das auf gewisse Weise ehrlich. Andere tun so, als wären sie dabei gewesen. :cool:


Merlin #139
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es bedeutet, dass jene, denen es unbegreifbar bleibt, niemals Wahrheit von Illusion unterscheiden können.

nein, es bedeutet, dass jeder auf seinem Weg zur Wahrheit ist und es manche gibt die sie kennen und andere die sie bald kennen lernen, keiner bleibt stehen, jeder wird am selben Ziel sein, nur die Wege sind unterschiedlich.
 
Zurück
Oben