Aktionsplan ""besorgter Bürger"" Macht mit, seine in aufrechter Deutscher!!

  • Ersteller Ersteller SYS41952
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
du, ich hab nicht alles en detail gelesen.
ich weiß ja nicht, was für eine Personengruppe du da jeweils meinst.
Vertriebene ist soweit ich weiß was anderes als Flüchtlinge.

Flüchtlinge meine ich. Und das Wort soll man nicht verwenden. Irgendjemand von einer Orga hat mal gesagt, diese Menschen wären keine Flüchtlinge, sondern Vertriebene.
 
Flüchtlinge meine ich. Und das Wort soll man nicht verwenden. Irgendjemand von einer Orga hat mal gesagt, diese Menschen wären keine Flüchtlinge, sondern Vertriebene.

das Wort Flüchtlinge soll man nicht verwenden? höre ich zum ersten Mal.
ich kenne halt noch die Unterscheidung in Kriegsflüchtlinge und (wie heißt der andere Begriff noch?)
... *überlege noch* ... ach ja, ich glaub der heißt Wirtschaftsflüchtlinge oder Wohlstandsf. ich weiß es echt nicht mehr.
aber Vertriebene ist m.M.n. was völlig anderes. denen wurde tatsächlich gesagt "ihr müßt weg hier, ihr dürft hier nicht länger bleiben."
bei uns im Ort zum Bsp wurden im 2. WK viele Vertriebene aus Ostpreußen usw angesiedelt. aussuchen konnten die sich den Ort nicht.
 
Flüchtlinge meine ich. Und das Wort soll man nicht verwenden. Irgendjemand von einer Orga hat mal gesagt, diese Menschen wären keine Flüchtlinge, sondern Vertriebene.

Vertriebene ist was völlig anderes als Flüchtlinge bzw. Flüchter.
Vertriebene werden durch zB militärische oder politische Aktionen aus dem Ursprungsland deportiert. Eine Flucht ist "freiwillig" (man beachte die "" !!!). Was irgendeine Orga da zu Neusprech raushaut ist auch irrelevant.
Menschen die aus Krisengebieten abhauen sind Flüchtlinge oder, wenn Militärs, Deserteure.
 
Flüchtlinge meine ich. Und das Wort soll man nicht verwenden..
Das ist typisch für die Gutmenschen, immerzu Worte austauschen, wenn sie abgenutzt sind. Worte sind selten schlecht, immer nur das, was man hinein interpretiert. Wenn ich das Wort Flüchtling ersetze, muss ich das neue Wort auch wieder bald wieder austauschen.
 
Werbung:
Zurück
Oben