Aggressionen der Bevölkerung gegenüber "Fremden" im Land steigen?

oder anders gefragt: möchten sie überhaupt Kontakt ?

Also jetzt nicht bös gemeint, ich red beim Einkaufen od. sonstwo ja auch nicht jeden an, nur wenn es sich ergibt...

interessante frage.vermummte frauen anzusprechen,würde ich mich auch nicht wagen.vielleicht ist das auch wieder ein vorurteil.....ich hatte gestern ein nettes gespräch mit einer ausländerin .aber wahrscheinlich auch nur,weil sie meinen hund mochte....:D.
ich bin ja immer sehr neugierig,aber ich habe mich dann doch nicht getraut zu fragen,woher sie kommt.
 
Werbung:
Ich hab mal eine Frage:

Bei uns in Luxemburg gibt es erst seit einigen Jahren vermehrt verschleierte Frauen, bedingt durch die Zuwanderung aus ex-Jugoslawien. Vorher nur vereinzelt Frauen aus nordafrikanischen Ländern, Türk(inn)en quasi inexistenz bei uns.

Ich frag mich ob ich als Nicht-Muslimin verschleierte Frauen ansprechen darf, wenn sie grad in einem Laden neben mir stehen, sich was anschauen wo ich mit einer unverschleierten Frau sicher ins Gespräch kommen würden, aber mich bei ihnen nicht traue um nicht ins Fettnäpfchen zu treten...

Ich weiss, diese Frage erscheint manchen als blöd, aber das ist halt bei uns eine Parallelgesellschaft... Die nordafrikanischen Nachbarn von Bekannten trau ich mich nicht zu fragen.


was macht dich so befangen Lele5?
ist es die vermummung,oder strahlen sie distanz aus?
letztlich kann ich dich verstehen...wenn jemand distanz ausstrahlt,lasse ich es,auf diesen menschen zuzugehen!

die begegnung findet statt,wenn fremdeln aufhört...ein laecheln oder ein freundliches wort könnte eine einladung sein:)

ich kenne zwar die nordafrikanische kultur nicht,aber es dürfte doch kein problem darstellen,wenn wirkliches interesse besteht.
 
interessante frage.vermummte frauen anzusprechen,würde ich mich auch nicht wagen.vielleicht ist das auch wieder ein vorurteil.....ich hatte gestern ein nettes gespräch mit einer ausländerin .aber wahrscheinlich auch nur,weil sie meinen hund mochte....:D.
ich bin ja immer sehr neugierig,aber ich habe mich dann doch nicht getraut zu fragen,woher sie kommt.

warum wohl diese auslaenderin nur an deinem hund wieder interessiert war?:D

das naechste mal mal reinspringen...nass wirst du wohl nicht!:umarmen:

so über den zaun plaudern ist oft herzerfrischend:zauberer1
 
Wieso und in welcher Situation wirst Du als Nazi abgetan?:confused:

Von welcher Gesellschaftsschicht sind die Türken, die in der Schweiz leben? Ich denke, dass das wohl der Grund ist, denn die meisten, die hier leben, kommen aus Anatolien und sind von daher wohl religiöser und daher tragen die Frauen öfter ein Kopftuch. Mag mich auch irren.

die meisten halten sich für etwas besseres. das auch in essen (nrw) so.
ich lass mich von niemandem einfach zur seite schubbsen auch nicht von einer kopftuchtragenden.

ich bin gelernte köchin, öfters haben wir praktikanten, ab und zu auch mal eine junge türkin. ich als frau darf der nix sagen. mir hat eine mal ins gesicht gesagt du hast mir nix zu sagen. das war nicht die erste die nicht auf mich hörte.
 
die meisten halten sich für etwas besseres. das auch in essen (nrw) so.
ich lass mich von niemandem einfach zur seite schubbsen auch nicht von einer kopftuchtragenden.

ich bin gelernte köchin, öfters haben wir praktikanten, ab und zu auch mal eine junge türkin. ich als frau darf der nix sagen. mir hat eine mal ins gesicht gesagt du hast mir nix zu sagen. das war nicht die erste die nicht auf mich hörte.


also irgendwie scheinst du hier etwas durcheinander zu würfeln!
die türken halten sich für etwas besseres?
und dich hat so eine nicht kpftuchtrgende türkin zur seite geschubbst?

und einer junge türkin als lehrling darfst du nichts sagen?

und als dies hast du mit jungen kopftuchtragenden und nicht kopftuch tragenden erlebt?

ha ha...ich komme aus dem staunen nicht heraus!

und ehrlich,so wie maedchen bei uns erzogen...sind das eventuell jungs,von denen du redest?

oder willst du polemisieren?

ich würde eher ,wenn dies der fall ist mal meine kompetenzen ma hinterfragen,bevor du auf türkinnen losgehst!

meine güte!

na ja es wird ja viel erzaehlt,wenn der tag lang ist und ehrlich deine geschichte klingt sehr unglaubwürdig,sorry...dies ist mein empfinden!

grüssle

noiona
 
und ehrlich,so wie maedchen bei uns erzogen...sind das eventuell jungs,von denen du redest?
Und was ändert es, wenn es Jungs sind? Wenn Praktikanten nicht auf das hören, was ihnen das Stammpersonal sagt - egal, ob männlich oder weiblich - dann wissen sie nicht, wie man sich in dieser Gesellschaft bewegt.
Vielleicht sind das Einzelfälle, vielleicht auch nicht...ich finds nur unpassend, wenn Praktikanten oder Lehrlinge glauben, sie wüssten alles besser (kann natürlich auch mit Deutschen passieren).
 
Und was ändert es, wenn es Jungs sind? Wenn Praktikanten nicht auf das hören, was ihnen das Stammpersonal sagt - egal, ob männlich oder weiblich - dann wissen sie nicht, wie man sich in dieser Gesellschaft bewegt.
Vielleicht sind das Einzelfälle, vielleicht auch nicht...ich finds nur unpassend, wenn Praktikanten oder Lehrlinge glauben, sie wüssten alles besser (kann natürlich auch mit Deutschen passieren).

ahorn,

natürlich aendert es nichts ob jungs oder maedchen!
auch ob deucht,türke oder sonst was!

aber ich habe mich sehr klar geaeussert,dass ich drachenkinds erzaehlung sehr ungalubwürdig halte!


wer ist man?
wie bewegt man(n)/frau/mensch sich in der gesellschaft?

du scheinst es ja am besten zu wissen!
auch für andere!???????
knigge?
hierarchische machtstrukturen?
oder stinkt nicht der fisch am kopf?
es sind lehrlinge,die auch teamfaehig motiviert werden können!
hart aber herzlich könnten sie bewegt werden!
stammpersonal als könig,und lehrlinge als diener....woher kenne dies bloss?

wie sollen sich alte strukturen veraendern,wenn andere sie weiter manifestieren?


deutlicher geht es ja nicht;)

so jetzt bin ich ganz raus aus dem thread!


grüssle

noiona
 
(...)
Vielleicht sind das Einzelfälle, vielleicht auch nicht...ich finds nur unpassend, wenn Praktikanten oder Lehrlinge glauben, sie wüssten alles besser (kann natürlich auch mit Deutschen passieren).

Jugendliche sind per se aufmüpfig. Liegt in der Natur des Erwachsenwerdens.

Wenn dann auch noch kulturelle/religiöse Unterschiede von den Teenies missbraucht werden um ihren Kopf durchzusetzen wirds schwierig. Wer will schon als Fremdenfeindlich bezeichnet werden, wenn man es nicht mal ist...

@Drachenkind:
Meine pers. Meinung: Kühlen Kopf bewahren. Wenn sie nichts von Dir lernen möchten: Bittesehr. Kannst du ihnen beiläufig auch sagen.

Auch so ganz beiläufig/gelangweilt erwähnen dass dein Chef niemanden braucht der sich nicht ins Team integrieren kann (auf keinen Fall "nicht integrieren wollen" sagen).

An einem ihrer "guten" Tage kannst du auch mal fragen wie sie sich ihre Zukunft so vorstellen. Auch so nebenbei, überm arbeiten wenn das möglich ist, dann fühlen sich die Jugendlichen nicht in die Enge getrieben. Glaub dass das unabhängig von kulturellen Unterschieden möglich ist.

LG
Lele
 
Werbung:
wer ist man?
wie bewegt man(n)/frau/mensch sich in der gesellschaft?
Nein, ich weiss nur, wei es ist, wenn Azubis Fehler machen (was sie natürlich dürfen, dafür sind sie ja Azubis), aber dann nicht einmal dazu stehen können und beim nächsten mal denselben Mist wieder und wieder tun, den dann alle anderen ausbügeln dürfen.
Und ich kenne auch Azubis, die lernfähig sind, die zu ihren Fehlern stehen können und auch daraus lernen, um es bei zukünftigen Aufgaben besser zu machen.
Wem, glaubst Du, kann ich mehr vertrauen?

und nun zu den Praktikanten:
Da gibt es motivierte junge Menschen, die etwas aus ihrem Praktikum mitnehmen möchten...
Und dann gibt es noch diejenigen mit der LeckmichamArsch-Haltung. Glaubst Du, es sei alleine die Schuld des Stammpersonals, wenn jemand von Anfang an diese Haltung zur Schau trägt? Warum macht er dann ein Praktikum, wenn er sowieso nichts lernen möchte? :confused:

du scheinst es ja am besten zu wissen!
auch für andere!???????
ich weiss zumindestens, dass Menschen, die gar keine Berufserfahrung haben, nun wirklich nicht alles besser wissen können. Das hat nichts mit Knigge, sondern einfach nur mit der Erfahrung zu tun... ;)

stammpersonal als könig,und lehrlinge als diener....woher kenne dies bloss?
Nein, nicht Diener und König, sondern Lernender und Lehrender. Wenn der Lernende jedoch nichts lernen will, weil er meint, die Weisheit schon mit Löffeln gefressen zu haben, dann kann der Lehrende einen Kopfstand machen und es würde nichts bringen, weil der "Lernende" nicht bereit ist, das Wissen, das man ihm anbietet, anzunehmen.
 
Zurück
Oben