Hallo Siriuskind,
das mit der Herzenskälte in D ist ein interessanter Aspekt. Ich bin auch hier geboren und aufgewachsen als Kind von Einwanderern (KRO) und diese gedrückte Stimmung hier in D hat mir schon immer misfallen. Ich empfinde die Leute hier überwiegend als misstrauisch, reserviert, unaufgeschlossen und etwas humorlos. Hilfsbereitschaft ist auch nicht gerade sehr verbreitet. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen und die muß keiner teilen. Es war nicht leicht für mich damit klar zukommen, weil ich ein lockerer, hilfsbereiter und offener Mensch bin und nie Resonanz zu meinem Naturell hier gefunden habe (ich habe zwischenzeitlich im Ausland gewohnt und da war es anders, es kann also nicht an mir liegen

). Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass sich viele "richtige" Deutsche genauso fühlen wie ich, weil sie diese Herzenskälte als schwierig empfinden. Wenn man ein allgemeines Mißtrauen allem Neuen gegenüber hat (was ich jetzt mal vielen Deutschen unterstelle weil das einfach meine Erfahrung ist), dann reagiert man genauso was Ausländer betrifft und die Leute die hierher kommen fühlen sich erst mal nicht willkommen. Es ist m.M. nach keine grundsätzliche Feindlichkeit gegenüber den Ausländern, sondern rührt einfach aus der deutschen Mentalität die nicht unbedingt von Offenheit geprägt ist. Wenn man dies jetzt kombiniert mit der deutschen Einwanderungspolitik dann wirds erst recht kompliziert.
Einerseits will Deutschland in der Weltpolitik auf gar keinen Fall als ausländerfeindlich gelten und ist einwanderungspolitisch deswegen vielleicht lockerer als andere Länder. Gleichzeitig besteht eine Angst in der Bevölkerung irgendwie intolerant zu wirken (von der Politik und den Medien diktiert) und deswegen wird bei vielen eine ausländerfreundliche Einstellung "gefakt", wobei es in den Leuten eigentlich ganz anders aussieht. Ich denke daß diese gezwungene Toleranz, dieses tolerant sein müssen hier in Deutschland sehr viel zum Haß auf das Fremde beiträgt, weil die Toleranz einfach nicht von innen kommt. Viele fühlen sich genötigt Ausländer willkommen heißen zu müssen und einen Grund dafür sehe ich in wie oben gesagt in den Medien und der Politik die alles was als politisch nicht korrekt interpretiert werden könnte sofort verteufelt wird. Wenn man etwas in den Medien über die hohe Arbeitslosigkeit der jugendlichen männlichen Türken sagt wird einem sofort Ausländerfeindlichkeit unterstellt, obwohl man schlicht und ergreifend nur die Wahrheit sagt. Es ist nun mal ein Faktum. Ich denke wenn es den Leuten gestattet wäre offen miteinander zu sprechen (auch öffentlich und nicht nur anonym im Forum), dann wäre die Chance viel größer einen Konsens darüber zu finden. So wie es jetzt läuft wird Vieles unterdrückt, das eines Tages irgendwann seinen Weg nach Außen bahnen wird und das vielleicht explosionsartig.