ADHS - was hilft?

@ Tarbagan

Ähm zu deiner Aufklärung Methylphenidat ist ein Abphetamin-ähnlicher Stoff ... soviel zum Thema von wegen nicht aufputschend

In der Szene wird Ritalin auch "Kiddy Coke" genannt, das Kokain für Arme.

Und zu Glutamat mal noch folgendes, wenn es nicht ins Gehirn kommt, wie du behauptest, wie kann es dann dort als Botenstoff wirken? Hast du dir da schon mal Gedanken drüber gemacht?
Glutamat ist ein erregender Botenstoff, zuviel tötet die Zellen durch Überreizung: „Zu viel Glutamat provoziert die Neuronen fortwährend weiter zu feuern, bis sie völlig erschöpft sind. Dadurch wird ein ständiger Strom freier Radikaler freigesetzt, die Kalziumregulierung in der Zelle gerät durcheinander, sodass der Kalziumanteil steigt, bis er toxische Ausmaße angenommen hat. An diesem Punkt kann die Funktion der Nervenzellen versagen. Sie gibt dann den Befehl zur Selbstzerstörung.
Und hast du schon mal was von China-Restaurant-Syndrom gehört? bestes Beispiel dafür das Glutamat in unnatürlicher Dosis krank macht. Was meinst du wie es sich auswirkt wenn man ein halbes Leben lang unnatürlich viel davon isst?

Hier kannst du ja mal lesen wie Glutamat das HIrn zerstört.

Beim Glutamat handelt es sich,neurologisch betrachtet,um ein Rauschgift.Es
ist eine suchterzeugende Aminosäureverbindung,die über die Schleimhäute ins
Blut geht,und von dort direkt in unser Gehirn gelangt,weil die recht kleinen
Moleküle des Glutamats unsere schützende Blut-Hirnschranke z.T. problemlos
überwinden....
Im Unterschied zu den bekannteren Rauschgiften macht Glutamat nicht vorwie-
gend "high",sondern es erzeugt künstlich Appetit,indem es u.a. die Funktion
unseres Stammhirns stört.Das Stammhirn(limbisches System) regelt neben den
elementaren Körperfunktionen unsere Gefühlswahrnehmung und daher auch den
Hunger.Durch die Störungen verursacht das Glutamat Schweißausbrüche und
Streßwirkungen wie Magenschmerzen,Bluthochdruck und Herzklopfen.Es führt bei
sensibeleren Menschen häufig zu Migräne.Die Sinneswahrnehmung wird deutlich
eingeschränkt und die Lernfähigkeit und das allgemeine Konzentrationsvermögen
nehmen nach Einnahme von Glutamat bis zu mehrere Stunden lang nachhaltig ab.
Bei Allergikern kann Glutamat epileptische Anfälle bewirken oder sogar zum
Soforttod durch Atemlähmung führen.

In Tierversuchen führte Glutamat zu schweren Gehirnschäden;wurde es schwange-
ren Ratten über die Nahrung in Dosierungen verabreicht,wie sie z.B. in Kar-
toffelchips oder Fertigsuppen durchaus üblich sind
,so konnte sich beim Embryo
im Mutterleib kein voll funktionsfähiges Nervensystem mehr entwickeln.
Naja und in Zukunft kannst du dich ja mal selbst bemühen zu googlen, ist ganz einfach ;)

Das was ich schreibe ist bestimmt keine Panikmache, ich würde eher sagen Aufklärung. Ich wundere mich immer wieder wie viele Menschen nicht wissen was sie essen.

LG
 
Werbung:
Erstens; dass Methylphenidat ein "amphetaminähnlicher" Stoff ist, steht nur auf dem Wiki-Artikel; das stimmt aber nicht, weil es nicht die Grundstruktur eines Phenethylamins hat (und die braucht man, um "amphetaminähnlich" zu sein). Was hingegen beide verbindet ist erstens die aufputschende Wirkung (wo hast du bitte gelesen, ich hätte geschrieben, es sei nicht aufputschend? Ich hab gesagt, es mache nur wenig euphorisch) und zweitens der Einsatz gegen ADHS.

Dass Ritalin auch "Kiddie-Coke" genannt wird kommt nicht aus der "Szene", sondern ist eine Erfindung eines Anti-Drogen-Propaganda-Blattes von Scientology. Hab ich gerade rausgefunden durch Google; ist aber auch egal. Der Effekt von Ritalin ist nur ganz marginal mit dem von Kokain zu vergleichen, vom Rausch her, obwohl die Wirkungsweise sehr ähnlich ist (sympathomimetisch durch Hemmung der Aufnahme von Noradrenalin und Dopamin, wobei bei Kokain der dopaminerge Effekt viel deutlicher zu spüren ist, beim Ritalin der Effekt auf das noradrinerge System dominiert). Diese Information habe ich nicht aus zweiter Hand.

Beim Glutamat handelt es sich,neurologisch betrachtet,um ein Rauschgift.Es
ist eine suchterzeugende Aminosäureverbindung,die über die Schleimhäute ins
Blut geht,und von dort direkt in unser Gehirn gelangt,weil die recht kleinen
Moleküle des Glutamats unsere schützende Blut-Hirnschranke z.T. problemlos
überwinden....
Das ist ganz einfach der größte Schwachsinn, den ich seit langem gelesen habe. Glutamat ist kein Rauschgift (oder finde mal ne Definition von Rauschgift, die auf Glutamat anwendbar ist), es ist nicht suchterzeugend und es kann die Blut-Hirn-Schranke NICHT überwinden.

Das China-Restaurant-Syndrome ist übrigens noch nicht hinreichend erforscht, dass es durch Glutamat ausgelöst wird ist umstritten (Doppelblindstudien sagen das Gegenteil) und gilt bis dato als eine Unverträglichkeitserscheinung, die bei einem gewissen Prozentsatz der Bevölkerung auftritt (nicht bei allen)
 
@ Tarbagan

Weißt du ich war vor nicht so langer Zeit auf einem Vortrag über ADHS, im übrigen halte ich selbst auch Vörträge über dieses Thema. Naja jedenfalls war der von einer Kinderärztin geführt die selbst Betroffene ist und auch schon über 15 Jahre Erfahrung mit solchen Kindern hat. Sie hat das Beispiel mit den Soldaten genannt und auch der Missbrauch war ein Thema. Wir beide waren uns einig das Ritalin eine persönlichkeitsformende Droge ist. Man muss bei Ritalin auch verstehen das es im Kindeshirn anders wirkt als bei erwachsenen Menschen.
Zu den Studien mit Glutamat möchte ich folgendes sagen. Es gibt nur eine anerkannte Studie darüber und dabei wurde als Plazebo Aspartam verwendet. Man kann sie also getrost auf den Müll schmeißen, denn Aspartam hat die gleichen Nebenwirkungen und hat im Tierversuch sogar noch schlimmere gezeigt als Glutamat.

LG
 
Hier noch ein Link wo beschrieben wird das Ritalin in der Wirkung einem Amphetamin ähnlich ist http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/SUCHT/Ritalin.shtml

Ritalin gehört zur Gruppe der Amphetamine und unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz, daher ist jede Verschreibung meldepflichtig. Es ist anregend und produziert pharmakologische Effekte, die denen von Kokain und anderen Amphetaminen ähnlich sind...

Das erwünschte Verhalten muß über andere Therapieformen eingeübt und gefestigt werden. In erster Linie ist eine Verhaltenstherapie angebracht, aber auch Entspannungsmethoden, Ergotherapie Übungen aus der Psychomotorik können hilfreich sein, eventuell auch homöopathische Präparate. In einer nicht zu unterschätzenden Zahl von Fällen kann eine Umstellung der Ernährung Erfolge bringen.

Über die angebliche Studie mit Glutamat kannst du hier lesen:Doppelblindstudie

Es gibt eine gefälschte Doppelblindstudie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und den Glutamat-Herstellern , nach denen Glutamat unbedenklich sein soll. Sie stützten sich dabei auf ein Wissenschaftlertreffen, das von der Glutamatindustrie bestellt und bezahlt wurde...


etc pp
 
Hier noch ein Link wo beschrieben wird das Ritalin in der Wirkung einem Amphetamin ähnlich ist http://arbeitsblaetter.stangl-taller.../Ritalin.shtml
Ich wär dir dankbar, wenn du meine Beiträge lesen würdest. Ich hab eh geschrieben, dass sich die Wirkung der beiden stark ähnelt, aber das macht Ritalin noch lang nicht zu einer "amphetamin-ähnlichen Substanz". Salvia und Vicodin wirken auch beide auf Opioidrezeptoren, ist Vicodin deshalb eine "Salvia-ähnliche Substanz"? So ein Schwachsinn.

Zu den Studien mit Glutamat möchte ich folgendes sagen. Es gibt nur eine anerkannte Studie darüber und dabei wurde als Plazebo Aspartam verwendet. Man kann sie also getrost auf den Müll schmeißen, denn Aspartam hat die gleichen Nebenwirkungen und hat im Tierversuch sogar noch schlimmere gezeigt als Glutamat.
...
Sie stützten sich dabei auf ein Wissenschaftlertreffen, das von der Glutamatindustrie bestellt und bezahlt wurde...
Die Studie wurde von der WHO in Auftrag gegeben. Und dass Aspartam als Vergleich verwendet wurde stimmt ebenso nicht. Bitte höre hier auf, Lügen und unqualifizierte Meinungen zu verbreiten. Hier hast du den Originalbericht von der Untersuchung:
http://jn.nutrition.org/content/130/4/1049.full.pdf

Sie hat das Beispiel mit den Soldaten genannt und auch der Missbrauch war ein Thema.
Kann sein, dass dort Ritalin verwendet wird, die verwenden allerlei Sachen, aber grundsätzlich verwenden sie Adderall. Die Briten verwenden übrigens Modafinil.



Sorry, aber du hast keinen blassen Dunst von Pharmakologie, wie mir scheint, also unterlass doch bitte deine ganzen unqualifizierten Kommentare hier, zumal du nichts anderes tust als Panik zu machen und Falschinformationen zu verbreiten.
 
Hey hey, bleib mal locker und unterstelle mir hier nicht einfach etwas.
Wer hier unqualifiziert ist das ist noch die Frage und vor allem um was geht es eigentlich?

Du kannst es drehen und wenden wie du willst, ob die chemische zusammenstzung so oder so ist und ob du meinst das die Studie okay ist oder nicht ...

Ritalin ist eine persönlichkeitsformende Droge und Glutamat ein Hirngift.
Beides wird konsumiert damit die Kasse klingelt und zwar auf Kosten der Konsumenten.

Wer bei Trost ist wird sich von dem Zeug fern halten und auch seine Kinder verschonen.


Naj und wie ich schrieb soll die Studie ja sowieso gefälscht sein, davon abgesehen das sie auf englisch ist und ich eh kein Fachenglisch kann.

Njaa und was "Schwachsinn" ist dazu äußere ich mich lieber nicht, du bist ein freier Mensch und kannst tun was du willst und wenn du dich mit Glutamat vollstopfen möchtest, tu dir keinen Zwang an.


LG
 
Glutamat ist eben kein "Hirngift". Das hier ist keine Angelegenheit von "deine Meinung - meine Meinung", du behauptest hier irgendwelche Dinge, die einfach nicht stimmen. Glutamat kann kein "Hirngift" sein, weil es nicht ins Hirn eindringen kann.

Diese Panikmache unter Esoterikern geht mir schon am Sack. Wer sich selbst mit soviel Paranoia zumüllt muss ja fast vor seinem Sechziger wegkippen. Überlasst die Pharmakologie doch lieber den Pharmazeuten, anstatt hier irgendwelche haarsträubenden Theorien wie die von dir zuvor geäußerten unreflektiert weiterzuverbreiten. Aber ne, die öffentlichen Studien sind ja alle "gefälscht"! :ironie:
(nur nicht diejenigen, die die eigene Meinung unterstützen, bei denen wird nie nachgefragt, richtig?)

Wenn du was willst, worüber du dir Sorgen machen kannst, nimm PAK her. Um es so zu sagen; wenn du zufällig mal längere Zeit (einige Stunden) Kontakt mit einem ernsthaft PAK-verseuchten Gegenstand hast (da gibt es welche, die den empfohlenen Höchstwerkt um das 15.000fache Überschreiten), wirkt dagegen die "Gefährdung", die von MSG (Glutamat) ausgeht, geradezu lachhaft.
 
Ich bezweifle in keiner Weise, dass du den Durchblick hast in Bezug auf Pharmakologie. Und auch bin ich gegen jede Art von Panikmache.

Ich habe aber Kinder selber gesehen, die mit Ritalin behandelt werden. Ok, bei den einen sieht man nichts. Aber andere wirken wie Zombies, mal etwas überspitzt ausgedrückt. Kinder die ich als fröhlich und aufgeweckt gekannt hatte, wirken plötzlich so, als hätte man Roboter aus sie gemacht. Es ist teilweise schon erschreckend - ehrlich. So, als hätte man ihnen das Leben ausgehaucht. Sie sind einfach nicht mehr dieselben, wirken bleich und lustlos. Machen, was man ihnen sagt.

Es gibt teilweise eine Persönlichkeitsveränderung. Das kann ich also wirklich bestätigen.
 
Auch der moralische Aspekt sollte zu denken geben. In diesem Zusammenhang möchte ich einen Auschnitt aus Zeitonline zitieren, wobei es um einen Wortwechsel zwischen einem Studenten und einem Arzt geht. Der Arzt mein:

"Ritalin ist die Droge für die Pflichterfüller-Generation. In den Siebzigern nahm man LSD, um dem Muff der Nachkriegszeit zu entkommen. In den Achtzigern nachm man Kokain, um sich trotz Pershing-II Raketen gut zu fühlen. In den Neunzigern nahm man freitags Ecstasy-Pillen, um bis montags zu tanzen. Es waren Spassdrogen, mit denen die Jugend gegen die Erwartung der Gesellschaft rebellierte.

Heute nehmen Studenten Ritalin, weil es ihnen hilft, sich den Erwartung der Gesellschaft anzupassen. Sie sind die erste Generation, die eine Vernunftsdroge konsumiert. Eine traurige Droge, ein Armutszeugnis."

Zitat aus Zeitonline (Titel: "Ich bin ein Zombie und lerne wie eine Maschine")
 
Werbung:
Cleopatra; ich wiederhol mich - ich würde mich nie für die verantwortungslose Indikation eines Arzneimittels (vor allem eines, das zentralnervös wirkt) aussprechen. Ich hab zum Beispiel selbst noch nie Antibiotika genommen (Ritalin hingegen schon, nur so nebenbei), weil ich da auf meinen Körper vertraue. Aber das muss nicht auf jeden zutreffen; es gibt Leute, die benötigen Medikamente, weil sie sonst nicht mehr imstande sind, ein gesellschaftsfähiges Leben zu führen.

Für jede Wirkung eines Medikaments zahlt man einen Preis - es gibt keine Heilmittel ohne Nebenwirkungen. Die Frage ist, ob einem die Kosten-Nutzen-Ratio reicht oder nicht. Ein Freund von mir war zum Beispiel immer schon etwas verhaltensauffällig, ziemlich "energiegeladen" und hat viele lustige Blödsinnigkeiten angestellt, die manche so gar nicht lustig fanden. Ihm wollte man damals auch Ritalin geben, aber das wurde dann doch gelassen. Aus ihm ist auch was geworden (studiert jetzt technische Mathe) und kann relativ gut mit seinen kleinen Lastern leben. Im Nachhinein ist es schwer zu sagen, ob er wirklich ADHS hat oder hatte - ich persönlich glaube, dass bei ihm die Erziehung Schuld war für sein Verhalten, und keine neurologische Krankheit.

Anyway, wie ich schon sagte: ich sprech mich nicht für einen verantwortungslosen Umgang mit potenten Pharmaka aus, würd ich nie, aber was mich genauso stört ist die gezielte Verbreitung von Falschinformationen, Unwahrheiten und Panikmache durch Leute, die von Pharma/Medizin keinen blassen Dunst haben, denn das ist das andere Extrem.




P.S.: Den Artikel, den du zitierst kenn ich übrigens, und finde die Punkte, die angesprochen werden sehr nachvollziehbar. Was das wohl über meine Generation aussagt? Ich weiß nicht.

Ich hab mich lange Zeit mit Nootropika ("Neurodoping") auseinandergesetzt, vor allem aus ethischer Sicht ... ist eine sehr tiefgreifende und komplexe Sache, diese Thematik, aber nichts für diesen Thread.
 
Zurück
Oben