Diese Saturn-Facette möchte ich gern unterstreichen, gerade auch, wenn es um "Rückgrat" geht. Da wird uns ja oft eingeimpft, man müsse Charakter entwickeln, zu dem stehen, was man einmal entschieden hat etc. ... wenn das bei vordergründigem Regelgehorsam bleibt, dann wird der Saturn zur Erstarrung, zum lebensfeindlichen Verhinderer von Entwicklung. Saturn als Leben fördernder "Hüter der Schwelle" wird dort zur Kraft, wo er im Hier & Jetzt die Prüfung unterstützt, was ich verantworte (welche Antwort ich auf eine Herausforderung gebe). Die normative Kraft des Faktischen - es ist, was es ist. Und das ist oft genug nicht das, wovon mir mein "Charakter" oder irgendein ("Natur-")Gesetzt vorgaukelt, was es wäre... Saturn verlangt Hinschauen und kritische Prüfung, in 6 erst recht.Das "schwammige" Verhalten (das Du beschreibst) ergibt sich daraus, dass Du Dich nicht festlegen willst.. wohl im Unwissen darüber, dass man jeden Moment neu entscheiden kann. Also:jetzt entscheide ich mich so, mit der und der Konsequenz und übernehme die Verantwortung dafür. Morgen kann schon alles anders sein und dann entscheide ich neu, mit neuer Konsequenz und neuer Verantwortung.
Neptun ist kein Gegensatz zu Saturn, überhaupt nicht ... Neptun führt ins Ziel, was mit Saturn beginnt (auf der Häuserebene der Weg von 10 über 11 zu 12).
Alles Liebe,
Jake