Abstand halten ...

Werbung:
Ja, sowas ist echt blöd.
Gerade vom Chef sollte man mehr Bewußtheit erwarten können.
Weil doch Belästigung am Arbeitsplatz seit Jahren ein Thema ist.

Also, belästigen würde er mich nie... er hat einfach kein Gefühl und merkt es einfach nicht, bis ich ihn wieder erinnern muss. Gesagt hätte ich es ihm ja schon sehr oft... aber es bleibt halt nicht hängen.
 
Ich bin Zwilling und ich mag es auch nicht, wenn mir Menschen zu nahe kommen - außer die, die ich sehr gerne mag.
Aber ich hab das Problem auch nicht - mir passiert das tatsächlich eher selten.
 
Das waren dann wohl mit der einzige Vorteil von Corona. Viele haben diesen Abstand endlich mal direkt eingehalten, den sich hier ja soviele wünschen. Ich mit eingeschlossen.

Aber es ist wirklich als schlimm, grad wenn man dann sogar einen Schritt zurück geht, wie manche dann noch hinterher müssen. Sie wollen es einfach nicht merken.
 
Liebe Nica, wehre dich, es kann nicht sein, wenn jemand deine Grenze überschreitet. @Moench-David beschreibt das schon sehr gut. Ein Tropfen Mist geht auch. Es macht mich traurig, kein nix mehr existiert ...... 4 Augengespräch suchen, es gibt da genug Stellen. Alles Gute dir
 
Ab und an passiert mir sowas auch.
Ziemlich verstörend vor Jahren Mal in einer Apotheke. Schlange. Die Dame hinter mir kommt mir deutlich zu nahe.
Bei sowas reagiere ich dann automatisch mit "Platz schaffen" Gesten. Strecken, Arme weit ausbreiten, auch Mal Hüfte drehen. Da die Damen und Herren ja nicht in meinem Sichtfeld stehen (ich fühl es ja aber...) kann's dann auch Mal passieren, dass der andere ein unsanftes Tätscheln gefolgt von einem scheinheiligen "oh, tut mir leid" von mir hört. Das hilft meistens.
Damals nicht. Als ich dann endlich an der Reihe war, zur Theke geh- die bleibt nicht etwa stehen, sondern geht mir nach. Vor mir die Theke, direkt hinter mir, bestenfalls 10cm entfernt diese Person.
Die Apothekerin vor mir muss entweder meinen Blick gesehen und oder selbst geschnallt haben, dass das so nicht normal ist. Fragt sie dann ob wir zusammengehören.
So flott hab ich selten "nein, überhaupt nicht" gesagt. Woraufhin die Apothekerin sie aufgefordert hat 2 m zurückzugehen und sich gewartet hat, bis das passierte. Hab mich sehr bedankt.

Gelernt habe ich aber auch...zu wem heim oder die Person bei mir, wird heutzutage tatsächlich leicht als Avancen verstanden. Da hab ich mir nie was gedacht und bin dann jedesmal vom Glauben abgefallen.
 
Liebe Nica, wehre dich, es kann nicht sein, wenn jemand deine Grenze überschreitet. @Moench-David beschreibt das schon sehr gut.

Ja, ja, ich wehre mich eh, mir stellte sich nur die Frage, warum Andere das nicht merken, wenn sie Grenzen überschreiten.

Ein Tropfen Mist geht auch.

ja, das erinnert mich an einen Kollegen meines Mannes, der mich fragte, ob ich ihn mit dem Auto ein Stück mitnehmen könne, als er in mein Auto stieg, sagte er nur "Boah Dein Auto stinkt" ... ja klar, Reitstall, Hunde, das riecht man dann schon, wenn man den "Duft" nicht gewohnt ist.

4 Augengespräch suchen, es gibt da genug Stellen.

Ich brauche keine Stellen, aber lieb gemeint, danke. Ich verbalisiere sehr wohl, wenn mir was zu eng wird, ich sag´s dann schon, ich hab auch schon mal Jemanden gefragt, ob er sich nicht auf meinen Schoß setzen möchte, weil er gar so nah kam.
 
Werbung:
Ab und an passiert mir sowas auch.
Ziemlich verstörend vor Jahren Mal in einer Apotheke. Schlange. Die Dame hinter mir kommt mir deutlich zu nahe.
Bei sowas reagiere ich dann automatisch mit "Platz schaffen" Gesten. Strecken, Arme weit ausbreiten, auch Mal Hüfte drehen. Da die Damen und Herren ja nicht in meinem Sichtfeld stehen (ich fühl es ja aber...) kann's dann auch Mal passieren, dass der andere ein unsanftes Tätscheln gefolgt von einem scheinheiligen "oh, tut mir leid" von mir hört. Das hilft meistens.
Damals nicht. Als ich dann endlich an der Reihe war, zur Theke geh- die bleibt nicht etwa stehen, sondern geht mir nach. Vor mir die Theke, direkt hinter mir, bestenfalls 10cm entfernt diese Person.
Die Apothekerin vor mir muss entweder meinen Blick gesehen und oder selbst geschnallt haben, dass das so nicht normal ist. Fragt sie dann ob wir zusammengehören.
So flott hab ich selten "nein, überhaupt nicht" gesagt. Woraufhin die Apothekerin sie aufgefordert hat 2 m zurückzugehen und sich gewartet hat, bis das passierte. Hab mich sehr bedankt.

Gelernt habe ich aber auch...zu wem heim oder die Person bei mir, wird heutzutage tatsächlich leicht als Avancen verstanden. Da hab ich mir nie was gedacht und bin dann jedesmal vom Glauben abgefallen.

Ich finde die Reaktion der Apothekerin toll ...
 
Zurück
Oben