Abhängigkeit von spirituellen Lehrern

Das ist richtig. In Beitrag 68 und 69 habe ich ein bis zwei Dinge dazu geschrieben.
Bei einem Psychologen wird man das Ich gut aufrichten können, denn die Freudsche Psychologie dient eher dazu, die Person auf ein Erwartungs-Niveau hin zu trimmen.
Bei Jung sieht das etwas anders aus, sein Individuationsprozess ist bzgl. Spiritualität einiges wert, ganz besonders, was seine Nachtmeerfahrt angeht.
Spannend, was du schreibst....
Ueber die nachtmeerfahrt habe ich mir eben etwas angehört, interessant. Ich habe mich mit Jung bisher nur im zusammenhang mit synchronizitäten befasst.
Spirituelle lehrer haben für mich etwas damit zu tun, mich mir selbst (und damit Gott/der essenz) näher zu bringen, bzw. unsere untrennbarkeit aufzuzeigen. (Vielleicht meinst du mit dem 'das Ich und das höhere selbst sind nicht 2, sondern 1', dasselbe)

Gute nacht.:)
 
Werbung:
Spannend, was du schreibst....
Ueber die nachtmeerfahrt habe ich mir eben etwas angehört, interessant. Ich habe mich mit Jung bisher nur im zusammenhang mit synchronizitäten befasst.
Spirituelle lehrer haben für mich etwas damit zu tun, mich mir selbst (und damit Gott/der essenz) näher zu bringen, bzw. unsere untrennbarkeit aufzuzeigen. (Vielleicht meinst du mit dem 'das Ich und das höhere selbst sind nicht 2, sondern 1', dasselbe)

Gute nacht.:)

Ja, die Synchronizität hats wirklich in sich. Ich habe sehr viel von Jung gelernt und er gehört zu den Lehrern, bei denen ich vom Herzen gern lernte.

Was Gott angeht, das ist so eine Sache. Sobald du ein Gott beschreibst, ist es kein Gott mehr, ganz gleich, ob du es mit dem Verstand oder durch irgend welche Bildnisse tust. Daher kenne ich kein Gott, sondern nur die Superposition, also das Meer aller Möglichkeiten in undefinierter Form.
Und: Das wird dir kein Guru der Welt näher bringen können, weil du das davon bist, was definiert ist und sobald du es verstehen versuchst, hast du es mit diesem Versuch auch wieder definiert und übrig bleibt: Die Natur aller definierten Dinge, die auch im Meer aller Möglichkeiten ist, jedoch in streng zusammengezogener Form, was sich an die Urform aber wiederum schwer erinnert, weil man sich nicht daran erinnern kann, ohne es zu definieren.
Kohärent müsste man sein, um die Kohärenz zu verstehen, nur kann kein Mensch kohärent sein, weil er definiert und definiert wird. Daher kann man das schwer jemandem vermitteln, ohne was Undefinierbares zu definieren. Man muss es daher erfahren......nur halt nicht als definierte Person.
Ich bezweifle daher, dass 1 spiritueller Lehrer allein das vermitteln kann, was jedoch deswegen nicht unmöglich sein muss.
Ich hatte sehr viele Lehrer, von denen ich sehr viel lernte und das wie gesagt nicht nur im spirituellen Bereich. Menschlich begegnet......würde ich mich aber heute noch mit ihnen streiten, obwohl ich sie sehr mag. Frag aber nicht warum, dahinter bin ich selbst noch nicht ganz gekommen.
Wahrscheinlich liegts daran, dass sich in dem Fall 2 definierte Personen begegnen, die unterschiedlicher nicht sein können, obwohl sie im Verborgenen wie ein Ding handeln und die Untrennbarkeit liegt im undefinierten Bereich.

Man muss dabei auch bedenken, dass es auch viele Lehrer gibt, die nicht wirklich welche sind, denn die sind eher im Auftrag des definierten Ichs und seiner persönlichen Vorteile unterwegs und haben so ganz und gar keinen Bezug zu was auch immer. Solche findest du an jeder Ecke. Wenn man eine gewisse Reife hat, kann man sie innerlich, also gefühlsmäßig, von guten Lehrern unterscheiden. Dabei darf man auf keinen Fall auf ihre Worte hören, sondern in sich selbst schauen. Das Gefühl, das bei der Begegnung auftaucht, verrät viel mehr, als Worte das tun können.
 
Adam ist der Mensch als definierte Person, der vom Urgrund seines höheren Selbstes getrennt, sich in einer definierten Welt wieder fand, um festzustellen, dass Definitionen des Undefinierbaren wirklich sehr hart auf seinen definierten Körper wirkten, worauf er weinend sich selbst nach sich Selbst in Wahrheit sehnte, denn undefiniert kannte er keinen Schmerz, weil der Schmerz zuvor nicht definiert war.
Das Undefinierte ist im Inneren des Definierten, nur das Definierte sieht das nicht. Das ist das Unbewusste im Wesen selbst, daher ist es unbewusst, denn würde es bewusst werden, so wäre es nicht mehr das Undefinierte.
Das ist zu paradox fürs Gehirn. Das Gehirn kann das daher als bildmachendes und definierendes Objekt nicht begreifen, es würde daran scheitern und durchdrehen. Man sollte sich daher hüten, ES mit dem Gehirn zu erfassen.
 
Hallo February!



Matthew McConaughey ist ein Schauspieler, der in dem US-Film "Herrschaft des Feuers“ gegen feuerspeiende Drachen kämpft. Mit einer Gruppe von Widerstandskämpfern erlegen sie einen Drachen, worauf die Menge diesen Sieg feiert. Beim Versuch, den Drachen zu erlegen verliert Matthew 3 Freunde aus seiner Widerstandszelle. Als er sieht, wie freudig die Restlichen den Sieg feiern, sagt er:
„Zu beneiden ist das Land, das Helden hat……………….doch arm ist das Land, das welche braucht. Was feiert ihr eigentlich? Ein Drache hinüber und 3 Männer tot. Oh jaaah! Bei diesem Durchschnitt brauchen wir noch 320 Jahre, um sie zu erledigen. Habt ihr euch das so vorgestellt, dass wir die Karre für euch aus dem Dreck ziehen? *nein* Diese Biester leben von Asche. Sie leben vom Tod. Da gibt’s keine Gnade, nicht für sie und nicht für uns…..und schon gar nicht für meine Männer, die heute verreckt sind. Macht weiter. Feiert eure kleine Soiree. Mich ekelt ihr jedenfalls an. Begrabt unsere Leute bei Morgengrauen.“
dabei weint er um seine verstorbenen Freunde.

In einem Sein voller Abhängigkeiten ist kein Wesen vollkommen frei. Wir brauchen einander auf Gedeih und Verderb.
Du brauchst den Rest der ganzen Natur, während die Natur dich ebenfalls braucht. Daher sollte dir Abhängigkeit nicht so schwer fallen, denn die ist ein Teil dieser Natur, in der alle einander brauchen.

Hallo JustInForAll,

danke Dir für Deine Aufklärung über Matthew McConaughey und "Herrschaft des Feuers“ . Ich hätte wohl besser vor meiner Antwort an Dich googeln sollen ...:) Hatte ich mir tatsächlich vorgenommen, aber eben noch nicht getan. Kleiner Fettnäpchen-Stoplperer, aus dem ich lernen kann ....

Auf jeden Fall finde ich es interessant, dass Dir das zum Thema in den Sinn kam. Vielleicht sollte ich mir den gesamten Film einmal ansehen.
Ich denke ein Sieg ist bitter, wenn er ungewollte Opfer bringt oder er ist dann für einige kein Sieg mehr, denn das war nicht ihre Absicht ... Und bitter für die, die anderen jubeln sehen, während sie die geliebten Verstorbenen beweinen.

Und ich glaube auch, dass Abhängigkeit ein wichtiger Teil der Natur ist und nicht pauschal schlecht ist. Wir als Teil der Natur werden in unserem Leben sicher damit alle irgendwann konfrontiert. Die Frage ist dann, wie wir damit umgehen, falls es uns denn bewusst ist. Ich möchte auch nochmal sagen, dass ich mit meinem Thema niemanden bewerten wollte oder "Fehler" bei Lehrern oder Schülern suchen oder so. Das Innere im Menschen interessierte mich besonders und ich finde es absolut spannend, was hier geschrieben wird und bin dankbar für alles ...
 
Hallo JustInForAll,

danke Dir für Deine Aufklärung über Matthew McConaughey und "Herrschaft des Feuers“ . Ich hätte wohl besser vor meiner Antwort an Dich googeln sollen ...:) Hatte ich mir tatsächlich vorgenommen, aber eben noch nicht getan. Kleiner Fettnäpchen-Stoplperer, aus dem ich lernen kann ....

Auf jeden Fall finde ich es interessant, dass Dir das zum Thema in den Sinn kam. Vielleicht sollte ich mir den gesamten Film einmal ansehen.
Ich denke ein Sieg ist bitter, wenn er ungewollte Opfer bringt oder er ist dann für einige kein Sieg mehr, denn das war nicht ihre Absicht ... Und bitter für die, die anderen jubeln sehen, während sie die geliebten Verstorbenen beweinen.

Und ich glaube auch, dass Abhängigkeit ein wichtiger Teil der Natur ist und nicht pauschal schlecht ist. Wir als Teil der Natur werden in unserem Leben sicher damit alle irgendwann konfrontiert. Die Frage ist dann, wie wir damit umgehen, falls es uns denn bewusst ist. Ich möchte auch nochmal sagen, dass ich mit meinem Thema niemanden bewerten wollte oder "Fehler" bei Lehrern oder Schülern suchen oder so. Das Innere im Menschen interessierte mich besonders und ich finde es absolut spannend, was hier geschrieben wird und bin dankbar für alles ...

Den Film kannst du dir hier anschauen:

Ist aber nichts für schwache Nerven. Wenn du etwas Härteres nicht gerade gewohnt bist, solltest du es lassen. ;)
 
Werbung:
meine beiden gehören zu meinem lebensweg dazu
ja wie eben schullehrer auch
ich bin durch sie zu meiner individualtät duchgestossen kann man sagen
jetzt hab ich heimat in mir selbst gefunden
bin ihnen dankbar und mir auch...
 
Zurück
Oben