Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Meine Mutter verband damit keine Umsicht in Sachen runterfallen - sondern glaubte explizit an das
Sie hatte den Krieg noch miterlebt. Genau wie auch mein Vater - beide wussten, was Hunger bedeutet.
Sie hat den Satz ja widerum von ihrer Mutter gelernt/eingebläut bekommen. Die wird noch gewußt haben, warum. Hängen bleibt nur der eigentliche "Lehrsatz", und der Hintergrund geht verloren. Aber diese Sätze hatten ja tatsächlich gute Gründe.
Ebenso wie "lege nie Hut oder Mütze aufs Bett". Kommt einem unsinnig, spießig oder sonstwie albern vor. Als Kopfläuse noch weit verbreitet waren, war diese Regel aber noch sinnvoll, denn man wollte die Biester ja nicht auch noch im Bett haben.