ginseng
Neues Mitglied
- Registriert
- 20. Februar 2012
- Beiträge
- 1.273
Ich meinte nicht das Du assi bist, sondern die beleidigende Art und Weise deiner Argumentation
Ah, okay, habs falsch verstanden, sorry.
Noch mal. Der ist nie komplett sondern nur partiell eingestürzt.
Es ist eingestürzt, Stockwerke sind heruntergestürzt. Nur durch die Kraft des Feuers. Umso bemerkenswerter wenn man bedenkt, dass das Bürogebäude teilweise leer stand, dh wenig Brennmaterial zur Verfügung stand.
Damit wäre geklärt: Stahlkonstruktionen geben durch Feuer nach (schon nach 110 min)
2. Ohne Sprengstoff wird Gebäudesubstanz herausgeschleudert, soviel zu den Explosionen (mit was verbindest du "herausschleudern"?) und deiner Abrissassoziation.
Es bleibt bei dem Fakt: Das Stahlgerüst blieb stehen. Und ja, er war einsturzgefährdet, insofern dass er nicht mehr in Stand gesetzt werden konnte. Aber wenn die sich dann noch 6 Monate Zeit lassen mit dem "abbauen", dann kanns nicht so tragisch gewesen sein.
Die komplette Stützstruktur der Außenhülle ist heruntergestürzt.
Das ist Deine Antwort? Weil die sachliche Antwort "Null" gewesen wäre?
Nein, du verwechselst Existenz mit Bedeutung. Aber egal, ist halt subjektiv, gell...