Inhaltlich ging es mir v.a. um Folgendes: Molieres Argumentation war ja sinngemäß: Rettungskräfte seien eben in den getroffenen Turm gestürmt und hätten daher keine Zeit gehabt für den anderen, der (noch) nicht getroffen war.
Das hört sich sehr logisch an, aber da fehlt mir, dass da Menschen von selbst raus wollten und nicht hätten rausgeholt werden müssen. Und die wurden eben zurückgeschickt. Und daher fragte ich vor allem danach...
.
Du kennst dich anscheind nicht mit Behörden aus,denn die Feuerwehr oder Polizei ist auch eine Behörde.
Sie handeln meist nach Vorschrift,die Vorschrift lässt allerdings auch eigenes ermessen der jeweiligen Beamten zu.
Es geht in meinen Augen nicht darum ob die Rettungskräfte Zeit gehabt hätten denn bis dahin noch nicht getroffenen Turm zu evakuieren,sondern darum das wenn Menschen aus diesem Turm von sich aus den Turm verlassen hätten,es die selbe Wirkung gehabt hätte als wenn sie evakuiert worden wären.
Ich sehe aber manchmal einen Zweck darin meine Ansicht sehr eher kontrovers/provokativ zu formulieren, was dann gleichzeitig in objektiver Hinsicht "unsauber" ist
Jaja,der Zweck scheint sehr oft die Mittel zu heiligen.
Ich mache das, weil die Diskussion insgesamt emotional und ideologisch aufgeladen ist
Dabei verkennst du scheinbar das es Diskutanten geben kann die garnicht emotional und ideologisch aufgeladen sind.
Das heisst letztlich,du schüttest das Kind in, deiner Art zu diskutieren, mit dem Bade aus.
mir geht es immer um Funktionalität
Das ist in meinen Augen aber ein Fehler,denn Wahrheit findet man nicht durch Funktionalität.
Und Wahrheit findet man letztlich auch nicht dadurch das Zusammenhänge scheinbar funktionieren.
Denn erst durch die Funktionalität ergibt sich ein Bild!
SchattenElf:
Fragen fordern Erklärungen,und Erklärungen schaffen dann das Bild.
Ob dieses Bild dann der Wahrheit entspricht,erklärt jeder für sich selbst.
Das was ich meine ist: Die Fragen die auftauchen funktionieren auch.
Denn meine Erfahrung ist, dass wenn ich vollkommen sachlich in einem Thema wie diesem argumentiere, sehr relevante Punkte einfach gestrichen werden.
Du darfst nicht zwingend davon ausgehen dass die für dich relavanten Punkte die du ansprichst auch für andere so relevant sind wie für dich.
Du bist doch nicht das Zentrum des Wissens und der Wahrheit.
Jene, die 911 hinterfragen werden oft als VTler-Idioten, Ideologen, teilweise sogar Antisemiten versucht hinzustellen...
Nicht die,die 911 wirklich hinterfragen.
Das hatten wir auch schon in unserer Diskussion dass diejenigen die 911 hinterfragen mit Truthern nicht etwas gemein haben müssen.
Aber es gibt nunmal unter den Truthern viele VTler-Idiototen,Ideologen und vor allem Antisemiten.
Vor allem was den Antiseimitismus betrifft spreche ich aus real erlebter Erfahrung.
Mal eine andere Frage:Wie gefällt es dir denn das viele Neonazis 911 für ihre Zwecke nutzen?
Dann lass es mich so sagen: Es ist breiter Konsens das es vermutlich so wäre.
Ein Konsens ist aber kein Fakt!
Du sprachst aber von einem Fakt (ein suggestionsversuch?) und du sprachst in Form eines Faktes auch dass sowjetische Abfangjäger neben der Cessna von M.Rust herflogen,obwohl solch ein Abfangjäger es garinicht kann.
Wenn etwas wirklich authentisch ist dann wird es auch in Wort,Schrift oder Sprache auch genau SO ausgedrückt,und nicht nur so ungefähr.
Mein Vorwurf ist unterm Strich ein anderer. Und zwar, dass jeder einzelne Punkt separiert und dann "schöngeredet" wird
Die Frage ist doch:
Was ist da in mir das Gegenargumente als "schönreden" erkennt bzw. als schönreden definiert.
WAS genau wird denn da schöngeredet?
Es kann doch nur etwas schön geredet werden was in den Augen von denen die glauben die Wahrheit zu besitzen nicht Fakt ist.
Wenn du polarisiert bist,dann ist jede neutrale Betrachtung für dich ein schönreden,weil der polarisierte Standpunkt für sich die Wahrheit ist,obwohl die Wahrheit in der Mitte liegt.