82-Jähriger bricht in Bank zusammen - Kunden ignorieren ihn

Werbung:
Es geht hier nicht um "Sensation".

Es geht hier darum, ob jenes empörende menschliche Fehlverhalten Konsequenzen hatte.

Falls jenes Fehlverhalten nun nachträglich als "erlaubt" abgesegnet würde, so wäre das nicht gut für die Menschheit.

Daher hier die sehr berechtigte Nachfrage.
 
Es geht hier nicht um "Sensation".

Es geht hier darum, ob jenes empörende menschliche Fehlverhalten Konsequenzen hatte.

Falls jenes Fehlverhalten nun nachträglich als "erlaubt" abgesegnet würde, so wäre das nicht gut für die Menschheit.

Daher hier die sehr berechtigte Nachfrage.
doch es ist sensationsLÜSTERNHEIT, klar doch hinter diesem Mäntelchen kann man es auch verstecken.
Wir werden hören, wenn Verhandlung ist. Doch bestimmt wird sie wegen Geringfügigkeit abgewiesen.
 
doch es ist sensationsLÜSTERNHEIT, klar doch hinter diesem Mäntelchen kann man es auch verstecken.
Wir werden hören, wenn Verhandlung ist. Doch bestimmt wird sie wegen Geringfügigkeit abgewiesen.
Wenn Sensationslüsternheit dazu beitrüge, die Menschen auf moralische Misstände aufmerksam zu machen, hätte auch diese ihre positive Seite...:rolleyes:
 
Werbung:
doch es ist sensationsLÜSTERNHEIT

Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Sensationslüstern bedeutet, dass man einen Tag lang sich mit Übereifer auf ein Ereignis stürzt - und es bald danach völlig vergisst.

Und sich sofort danach mit Übereifer auf ein anderes Ereignis stürzt - und es bald danach auch wieder völlig vergisst.

Und so weiter - und so weiter ....

Dass man ein Ereignis eben gerade NICHT vergisst, sondern nach einer Weile nach den Konsequenzen fragt, das ist das genaue Gegenteil von "sensationslüstern".

So ist das.
 
Zurück
Oben