28.03.2013 USA Atombomber in Südkorea

Werbung:
Tja, kommt aber bei einigen nicht an ........ die Warnstufe dunkelorange .......

Es läuft doch derzeit wie immer, der gutmütige Ami. Nun verhandelt er sogar mit China, das die mehr Druck machen. Hallo, wohl ein wenig spät, oda ?
Nu fehlt eigentlich nur noch die Einbeziehung der Nato, mit einhergehenden Protesten seitens China, Russland und natürlich Kubas via UN begleitet.

Der Ami will da unbedingt und das ist seine Misere, dichter an China, da will er hin, mit allen Mitteln, seit Jahren. Nur, er hat da gar nichts zu suchen und die Nato in Kampfgeschehen, oder mit Drohgebärden, noch weniger.
Das es kommen kann:
http://www.focus.de/politik/ausland...mellen-kontakt-zu-kim-jong-un_aid_959718.html

Nur aus dem Grunde, weil der Ami in Japan und Südkorea Stützpunkte hat, kann es zum Natofall werden. Viel Vergnügen kann man da nur wünschen, wenn da den Ami nicht bald jemand bremst. Kampf Ami und Nato in Asien ............... ist doch ein so vernachlässigbares Risiko. :rolleyes:
Sollte es wirklich real eskalieren, Gute Nacht, es wird sich kein Russland und kein China gefallen lassen. Kein Kampf quasi vor ihren Haustüren, mit einer Stärke der Nato als Gegenpart. Das wird dann richtig eskalieren.

Und daher, diese Vorstellung ist allen bewusst und sie machen schön weiter. Stellt sich nur die Frage, ob nun der Kim der am meisten Durchgeknallte ist. :rolleyes:

Du vergißt immer wieder eine Kleinigkeit. Ich rufe sie dir gern wieder ins Gedächtnis. Nicht die USA waren die Initiatoren des Konflikts, sondern Fatti, der die USa mit einem atomaren Erstschlag bedroht hat. Schon vergessen? :confused:

Deshalb gab es auch kein einziges müdes kritisches Wort von Seiten China und Russland, als die Amis ihre Tarnkappenbomber schickten und ihre Abwehrsysteme installierten. Natürlich können China und Russland gar nicht so viel essen wie sie kotzen könnten, daß dieser durchgedrehte nordkoreanische Zwerg den USA einen legalen Grund für die militärische Präsenz in der Region liefert.

Ein Szenario, demzufolge China und Russland auf nordkoreanischer Seite mit ins Kampfgeschrei ziehen, ist absurd. Beide Großmächte haben die Sanktionsbeschlüsse gegen Nordkorea mitgetragen, beide Großmächte haben in scharfen Worten die nukleare Aufrüstung und damit den Verstoß gegen internationale Abkommen verurteilt.

Wie China votiert auch Russland für eine atomwaffenfreie koreanische Halbinsel; den letzten Atomtest Nordkoreas von Mitte Februar kritisierte der Kreml umgehend und scharf. Vor weiteren Waffentests wurde eindringlich gewarnt. Andererseits befindet sich Moskau laut Asmolow trotzdem in einem eigentlichen «politischen Dilemma». Das Säbelrasseln Nordkoreas liefere den USA einen Vorwand, ihren militärischen und politischen Einfluss in der Region sukzessive zu vergrössern. Dies führe bei Russland zu einer «gewissen Unzufriedenheit». Unter russischen Beobachtern ist diese Sichtweise weit verbreitet.

http://www.nzz.ch/aktuell/internati...-mit-dem-nordkoreanischen-irrlicht-1.18063031

Falls es zu einem Erstschlag des Fettsacks kommt, dann eskaliert überhaupt nichts. Es kommt zu einem Weltkrieg, aber in einem anderen Sinne, als es den Katastophenpropheten hier im Thread vorschwebt. Nämlich ein Krieg der Welt gegen Nordkorea. Und der dauert etwa 3 Minuten 45 Sekunden, bis Nordkorea in Schutt und Asche liegt.

Na gut, vielleicht auch 3 Minuten 50 Sekunden, wenns gut für Fatti läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir auch vorstellen, daß am 15.4. Fatti zwar will aber nicht kann, weil die Amis längst ihre Viren in das nordkoreanische Raketensystem eingeschleust haben (siehe Irak-Krieg, die irakische Raketenabwehr war schon in der ersten Minute lahmgelegt). Das würde auch die relative Gelassenheit der USA erklären.
 
Ja wir könnten uns vieles vorstellen,leider auch das am 14.4.1912 ca.23.40 die Titanic mit rd.1500 Menschen an Bord untergegangen ist auf dem Weg in die USA
 
Ja wir könnten uns vieles vorstellen,leider auch das am 14.4.1912 ca.23.40 die Titanic mit rd.1500 Menschen an Bord untergegangen ist auf dem Weg in die USA

Und schon wieder falsch. Die Titanic rammte am 14.4.1912 um 23.40 einen Eisberg. Untergegangen ist sie am 15.4.1912 um 2:20.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Beispiel übrigens. Falls Fatti heute am 15.4. seine *atomar* bestückten Raketen abfeuert, macht er 101 Jahre später für uns noch einmal die Titanic, und ich wette, er sinkt schneller. :)
 
genau Tommy nur mit dem Unterschied,erwähnte bereits schon das Beispiel
dass eben am 15.04.1912 Titanic untergegangen ist,was voraussetzt,das am 14.04.1912 ca.23.40Uhr der Eisberg gerammt werden mußte.:)
 
Ja, Jupi.

Nachts ist es kälter als draußen. Drum stellen die Leute auch nachts ihre Häuser rein. :)
 
Beide Großmächte haben die Sanktionsbeschlüsse gegen Nordkorea mitgetragen, beide Großmächte haben in scharfen Worten die nukleare Aufrüstung und damit den Verstoß gegen internationale Abkommen verurteilt.

Zähneknirschend, zugleich aber raushaltend agierend. Nochmals, China müsste nur kusch sagen und Ruhe ist. Dazu, keiner weiß ob da überhaupt die Möglichkeit zum Atombombenbau besteht, ob überhaupt welche da sind. Hat so Parallelen zum Irak.

Falls es zu einem Erstschlag des Fettsacks kommt, dann eskaliert überhaupt nichts. Es kommt zu einem Weltkrieg, aber in einem anderen Sinne, als es den Katastophenpropheten hier im Thread vorschwebt. Nämlich ein Krieg der Welt gegen Nordkorea. Und der dauert etwa 3 Minuten 45 Sekunden, bis Nordkorea in Schutt und Asche liegt.

Na gut, vielleicht auch 3 Minuten 50 Sekunden, wenns gut für Fatti läuft.

Und was dann, setzt sich der Ami dann in Nordkorea rein, als Nato-Stützpunkt? Ist wohl dann naheliegend, die Pufferzone für China vorbei. Ach herrje, na ja, das sind dann die unausweichlichen Folgen, muss man in Kauf nehmen. Die nächste brodelnde Ecke, auf Dauer.

China wird sich das nicht gefallen lassen, sei dir sicher und den Ami würde es freuen.

Nur mal das Spielchen umdrehen, was der Ami machen würde, wenn sich China vor seine Nase setzt, mit einem Militärpotenzial. Nur vorstellen, die Geschichte betrachten, Russland/Kuba. Hihi, wäre doch was, China/Kuba. Der Ami würde Amok laufen.

Nur einmal das ganze umdrehen ........... und nun soll China schweigen, für den nächsten amerikanischen Stützpunkt unmittelbar vor der Haustür. Wer glaubt denn solche Chose.

Naja, scheint ein wenig viel Selbstherrlichkeit da zu sein, wir richten das schon auf der Welt und der Westen applaudiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben