28.03.2013 USA Atombomber in Südkorea

Werbung:
selbst als Marathonläufer bis entsetzt was am 15.04.2013 ca.20.50 Uhr MEZ in Boston beim Marathonlauf passierte.Zwei schwere Explosionen kurz vorm Zielende,Tote,Verletzte..unfassbar...
 
selbst als Marathonläufer bis entsetzt was am 15.04.2013 ca.20.50 Uhr MEZ in Boston beim Marathonlauf passierte.Zwei schwere Explosionen kurz vorm Zielende,Tote,Verletzte..unfassbar...

interessant das du jetzt den Bombenanschlag in dem Fred erwaehnst.....wenn's also die Muslims nicht waren, wars vielleicht das neue Feinbild Nordkorea......
 
interessant das du jetzt den Bombenanschlag in dem Fred erwaehnst.....wenn's also die Muslims nicht waren, wars vielleicht das neue Feinbild Nordkorea......

Guten Morgen Shido,ja passt,weil Thematik,nach WARUM wird proviziert Nordkorea ua.ein Weltkrieg und man glaubt stets, ach uns kann allen nichts passieren,wenn da paar Drohgebären verkündet und am Beispiel mit der Titanic war zwar etwas traurige Ironie dabei aber all die Menschen erahnten auch nichts anno 15.4.1912.
Schrecklich was nun am 15.04.2013 in Boston passierte,Terrorakt,Warnungen an die USA an die ganze Welt?Schließlich war der Marathonlauf ein "Weltsportlerlauf"anno 2013..Was,Wer dahinter steckt bei dem Terrorakt,bin echt gespannt...
Nun Shido selbst der Papst hat Freundschaft den Muslims verkündet..wer hat Interesse wieder Angst und Schrecken gerade am 15.04.2013 zu verbreiten.
Drei Explosionen mitten in Boston in einer Stadt,zig Tote Verletzte unbegreiflich
 
Oh, auf einmal ist das wieder alles "schrecklich, unbegreiflich und fuchtbar" - aber über einen möglichen Krieg in Korea kann man ja tagelang Witze reißen. Ach so ja, habe ich ja vergessen: Die möglichen Opfer eines solchen Krieges wären ja nur ein paar Kommunisten. Nicht schrecklich, nein. Da muss schon in Boston was passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anthum,danke für die Erkenntnisse,allerdings ist schon seltsam was für Zufälle so passieren können.
Persönlich verabscheue dieses Attentant während einer friedlichen
Sportverantstaltung in Boston während eines Marathon-Laufes,
ganz einfach
weil ich selbst im Herbst 2013 in Berlin teilnehmen werde,einfach so...und daher
Anthum empfinde da mehr,als naja so manche unbeteiligten und kann man mir sehr wohl vorstellen was in den Sportlern/in so abgeht..eben nach so einem Lauf...
Soweit soll ja wohl ein Araber schon unter verdacht stehen..ob`s stimmt warten wir halt ab...
 
Nun Shido selbst der Papst hat Freundschaft den Muslims verkündet..wer hat Interesse wieder Angst und Schrecken gerade am 15.04.2013 zu verbreiten.
Drei Explosionen mitten in Boston in einer Stadt,zig Tote Verletzte unbegreiflich

Und ....... schon mal weitergedacht, warum Kriege provoziert, angeheizt, geführt werden. Welcher Sinn steckt dahinter, außer wirtschaftlich.

Ja, ähhhm, da wird nun das suchen nach Gründe schwierig, da es im Endeffekt immer wirtschaftliche Gründe hat. Die Macht diktiert, auch wirtschaftlich. Egal dabei, wie sinnlos oder hirnverbrannt wir bei einigen Ländern das Kriegspielen werten, es reicht alleinig die Gefährdung einer Wirtschaftsmacht, wie auch immer, zum Kriegspielen.

Daher Nordkorea so interessant und so brisant. Wir haben die unumstrittene Supermacht USA, Gegenpol UDSSR so weggefallen, Gegenpol Europa einverleibt und unter Kontrolle. Wir haben aber das aufstrebende Asien, speziell China, was dem Ami das Leben nicht gerade leicht macht.
O.K. in beidseitigem Interesse wird verhandelt, was darf der eine exportieren, was der andere, nur um die Wirtschaft des einzelnen nicht zu gefährden. China hält sich nicht immer unbedingt dran, was den Ami wurmt.
Alle anderen Länder im asiatischen Raume hat der Ami quasi unter Kontrolle, wirtschaftliche Absprachen, bzw. Länder die nicht der Rede wert sind.

Nordkorea möchte hier auch etwas von abhaben, auch wirtschaftliche Vorteile, darum geht es im Endeffekt. Vorteile genießen. Nur, es hat auch einen riesigen Vorteil für die Supermacht USA, dichter an China, ja, wenn in Nordkorea kein Diktator/Aggressor mehr sitzt. Genau daher, sind jetzt die Aggressionen genauer zu durchleuchten, wer provoziert da wen, zu wessen Vorteil und warum.

Warum provoziert da wer und warum knallt es hier und da, wer hat das ausgelöst und warum, zu wessen Vorteil.

Nicht dabei vergessen, die ach so tolle Supermacht ist quasi Pleite. Wird anscheinend immer wieder vergessen. Wenn ein Staat sich Gedanken machen muss, wie er noch Gehälter zahlt, ist das Land faktisch pleite. Damit wir nicht größenwahnsinnig werden, Europa geht es nicht besser. Im Endeffekt sind wir genauso pleite, nur noch grad durch das Konstrukt Europa am Leben gehalten.
In den asiatischen Räumen sieht es da schon anders aus.

Dieses Spielchen der wirtschaftlichen Machtverhältnisse, sollte man derzeit im Kopfe behalten. Egal wo was passiert, denn egal was passiert, es kann so und so ausgelegt werden, egal wer es macht, oder gemacht hat. Egal dabei ob überhaupt ein Zusammenhang da ist. Hüstel ........
 
Und ....... schon mal weitergedacht, warum Kriege provoziert, angeheizt, geführt werden. Welcher Sinn steckt dahinter, außer wirtschaftlich.

Ja, ähhhm, da wird nun das suchen nach Gründe schwierig, da es im Endeffekt immer wirtschaftliche Gründe hat. Die Macht diktiert, auch wirtschaftlich. Egal dabei, wie sinnlos oder hirnverbrannt wir bei einigen Ländern das Kriegspielen werten, es reicht alleinig die Gefährdung einer Wirtschaftsmacht, wie auch immer, zum Kriegspielen.

Daher Nordkorea so interessant und so brisant. Wir haben die unumstrittene Supermacht USA, Gegenpol UDSSR so weggefallen, Gegenpol Europa einverleibt und unter Kontrolle. Wir haben aber das aufstrebende Asien, speziell China, was dem Ami das Leben nicht gerade leicht macht.
O.K. in beidseitigem Interesse wird verhandelt, was darf der eine exportieren, was der andere, nur um die Wirtschaft des einzelnen nicht zu gefährden. China hält sich nicht immer unbedingt dran, was den Ami wurmt.
Alle anderen Länder im asiatischen Raume hat der Ami quasi unter Kontrolle, wirtschaftliche Absprachen, bzw. Länder die nicht der Rede wert sind.

Nordkorea möchte hier auch etwas von abhaben, auch wirtschaftliche Vorteile, darum geht es im Endeffekt. Vorteile genießen. Nur, es hat auch einen riesigen Vorteil für die Supermacht USA, dichter an China, ja, wenn in Nordkorea kein Diktator/Aggressor mehr sitzt. Genau daher, sind jetzt die Aggressionen genauer zu durchleuchten, wer provoziert da wen, zu wessen Vorteil und warum.

Warum provoziert da wer und warum knallt es hier und da, wer hat das ausgelöst und warum, zu wessen Vorteil.

Nicht dabei vergessen, die ach so tolle Supermacht ist quasi Pleite. Wird anscheinend immer wieder vergessen. Wenn ein Staat sich Gedanken machen muss, wie er noch Gehälter zahlt, ist das Land faktisch pleite. Damit wir nicht größenwahnsinnig werden, Europa geht es nicht besser. Im Endeffekt sind wir genauso pleite, nur noch grad durch das Konstrukt Europa am Leben gehalten.
In den asiatischen Räumen sieht es da schon anders aus.

Dieses Spielchen der wirtschaftlichen Machtverhältnisse, sollte man derzeit im Kopfe behalten. Egal wo was passiert, denn egal was passiert, es kann so und so ausgelegt werden, egal wer es macht, oder gemacht hat. Egal dabei ob überhaupt ein Zusammenhang da ist. Hüstel ........

ach Fiwa gibt doch nie Zusammenhänge ,da schickt USA mal schnell paar Atombomben gen Korea,da knallen paar Eierkochtöpfe mit Sprengstoff bestückt während eines Marathon-Laufes ,
Obama schickt mal schnell per Post nen tödliches Gift und plötzlich besinnt man sich seitens der USA Kurz-Tripp gen Deutschland,nachdem Bundeskanzlerin Frau Merkel seit 2009 nur "Ausgeladen"bzw "Einladung" gen Deutschland ignoriert..habe ,tja was will denn nun noch Herr Obama in Deutschland 2013..plötzlich laden sich USA selbst ein...Europa..wie das denn,warum?
 
Werbung:
Zurück
Oben