...........

Das Wort "liebenswert" kam nicht von mir.

Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass sich jeder erst Liebe verdienen muss. Da bin ich dann schon etwas sehr verwundert.

Schade, wenn jemand so denkt - für denjenigen, der so denkt. Muss ein anstrengendes Leben sein. Wenn man dann irgendwann keine Kraft mehr hat, sich verausgabt hat, bekommt man also quasi keine Liebe mehr, weil man's dann nicht mehr verdient hat.

Nö...ich will ja nicht von jedem geliebt werden...ein paar "Auserwählte" reichen mir...


Sage
 
Werbung:
Nö...ich will ja nicht von jedem geliebt werden...ein paar "Auserwählte" reichen mir...

Es ging nicht darum wer von wem geliebt wird oder werden möchte. Aber das weißt du sicher auch.

Und seit wann kann ich mir aussuchen, mir quasi erarbeiten, wer mich liebt?

Hm, ok, muss ich nicht verstehen.
 
ich denke, hier wird von2 verschiedenen arten liebe gesprochen. ICh spreche von der liebe zwischen mann und frau bzw. der partnerschaftlichen liebe
 
Gut, dass ich fähig war meine Hündin allein deshalb, weil sie da ist/war - also wegen ihrem bloßem Sein - geliebt habe.

Fällt mir dazu noch ein.

Sie brauchte nichts machen, nichts. Und ich hab sie mehr geliebt als alles andere auf dieser Welt.

Weil sie sie war, und weil sie da war, bei mir. Das war Grund genug. :)

Sie hat aber Deine Erwartungen erfüllt...oder hättest Du sie genommen/behalten, wenn sie Dich jeden Tag angefletscht, geknurrt, Dich nicht ins Haus auf´s Sofa gelassen hätte? Oder agr zugebissen hätte?
Wohl kaum...
Und mit Tierreich meinte ich, daß z.B. die Tiere, die im Familienverband leben, schon vom Partner/-in erwarten, daß er/sie ihre Aufgaben erfüllt...und da wird von vornherein ein starker, gesunder Partner gewählt und ein kränklicher hätte null Chancen.
Es gibt Vögel, da schaut sich die Dame das nest, das er gebaut hat, erst einmal an und dann wird der arme Kerl getrietzt, bis das Ding so gebaut ist, wie sie es gern hätte...


Sage
 
Es gibt keine bedingungslose Liebe - das ist das Märchen, das sich jenige einreden, die nicht geben wollen, sich nicht entwickeln wollen.
Es ist ein Geben und Nehmen - und das ist auch gut so.


:o
Frl.Zizipe
 
Es gibt keine bedingungslose Liebe - das ist das Märchen, das sich jenige einreden, die nicht geben wollen, sich nicht entwickeln wollen.
Es ist ein Geben und Nehmen - und das ist auch gut so.

Ja, genau. Das sind die, die sich was einreden, vor allem die nicht geben wollen, sich nicht entwickeln wollen und so.

Oh man. :cry:

Wäre fast lustig, wenn es nicht dumm wäre.
 
Sie hat aber Deine Erwartungen erfüllt...oder hättest Du sie genommen/behalten, wenn sie Dich jeden Tag angefletscht, geknurrt, Dich nicht ins Haus auf´s Sofa gelassen hätte? Oder agr zugebissen hätte?
Wohl kaum...
Und mit Tierreich meinte ich, daß z.B. die Tiere, die im Familienverband leben, schon vom Partner/-in erwarten, daß er/sie ihre Aufgaben erfüllt...und da wird von vornherein ein starker, gesunder Partner gewählt und ein kränklicher hätte null Chancen.
Es gibt Vögel, da schaut sich die Dame das nest, das er gebaut hat, erst einmal an und dann wird der arme Kerl getrietzt, bis das Ding so gebaut ist, wie sie es gern hätte...


Sage

Was für Erwartungen hat man denn an einen Hund? Ich hatte keine Erwartungen, kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Das war in dem Sinne auch nichts Geplantes. Ich hab sie bei mir gehabt seit sie 8 Wochen alt war. Ich weiß nicht, was das für eine Verbindung ist oder sein muss, wenn Hunde so sind, besonders da, wo sie aufgewachsen sind. Hunde sind sehr wohl auch der Spiegel ihrer Besitzer.

Das bezieht sich auf das, was du beschreibst. Warum hätte sie mich je anfletschen, anknurren, mich nicht auf die Couch usw. lassen sollen? Ist schon ok. Ich leb in meiner eigenen Welt, wie es aussieht, und fertig. ;)
 
Geben und Nehmen unter bestimmten Bedingungen bis man weiss was bedingungslos bedeutet.und dann wird entschieden was gut tut,weil es soll einem nicht schlecht gehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben