12.12.2008 mein freund ist nicht mehr bei uns :(

ich hab zwar nicht von ihn geträumt aber es war wieder etwas anderes:

ich lasse den tv immer laufen wenn ich ins bett gehe. der läuft eigentlich immer durch über nacht. als ich aufwachte und zum tv blickte kam plötzlich eine werbung mit den lieblingsparfum von meinen freund. ich habe in all den jahren noch nie eine werbung von diesen parfum gesehen. und plötzlich kam das.

mir gabs voll den stich ins herz. aber das hab ich jedes mal wenn ich was sehe oder ein lied höre dass mich an ihn errinnert. nun ist es über 4 monate her aber es wird einfach nicht leichter.
habe heute schon den ganzen tag in der wohnung geschaut und mir an jeder stelle vorgestellt was wir geredet haben, was mir gemacht haben, wo wir gesessen haben,.... es ist alles so einsam ohne ihn und es schmertzt immer mehr.

sein papa hat mich am donnerstag angerufen. sie haben gestern die grabeinfassung gemacht und er wollte dass ich komme. ich sagte ihm dass e smir nicht gut geht und ich vl in die klinik gehen soll. darauf hin hat er sich nicht mehr gemeldet. er wollte mich glaub ich verschonen von dem schmerz

mein therapeut meinte ich soll mal eine zeit lang nicht zum grab und zu seinen eltern fahren um mal abstand zu gewinnen.
aber soll das gut sein??? irgendwann werd ich ja doch wieder hingehen und dann holt mich das ganze ja wieder auf, oder was meint ihr???

bambie, tu das, was für Dich richtig ist, nicht was andere von Dir wollen!!!

Jeder verarbeitet Trauer anders. Ich kenne Menschen, die den täglichen Grabbesuch brauchen, ich brauche ihn nicht. Ich habe jahrelang einen großen Bogen um das Grab meines Mannes und meines Sohnes gemacht. Und auch jetzt geh ich nur alle heiligen Zeiten hin. Mir tut das einfach viel zu weh, den Grabstein anzusehen mit den eingravierten Namen....das tu ich mir nicht an.

Die Idee mit der Klinik ist vielleicht nicht schlecht. Es haben Dir ja schon vor einigen Monaten einige (ich auch) geraten, das zu tun.

Ja, so nach 4 Monaten tuts ganz besonders weh. Ich habe das auch noch so in Erinnerung. So ab einem halben Jahr wurde es dann ein klein wenig besser. Es geht halt nur in ganz ganz kleinen Schritten aufwärts und man muß auch immer mal wieder mit Rückschlägen rechnen, aber es geht aufwärts, darauf kannst Du vertrauen. Du mußt nur Geduld haben.

Alles Gute
Sunny
 
Werbung:
ja ich weiß. aber sein vater wollte unbedingt dass ich dabei bin
ich will es immer allen recht amchen und vergess dann dabei auf mich selber zu schauen. aber ich war eh nicht dort. das hätt ich auch nicht gepackt dieses we weils mir eh nicht so gut geht

ja das mit der klinik muss ich am donnerstag mal mit meinen neurologen besprechen. mal schaun was er sagt. recht froh bin ich darüber natürlich nicht.
die klinik sollte dazu dienen mein trauma zu verarbeiten weil lt. therapeut meine übelkeit dadurch kommt.

ja ich hoffe dass es bald besser wird.
hab mal bessere mal schlechtere tage. aber ich glaub das wird noch lange so gehen,
dass problem bei mir ist einfach dass ich jetzt wie ein kleines kind alles neu lernen muss. ich komme ja nicht damit klar alles alleine zu machen da wir immer alles gemeinsam gemacht haben.
naja. irgendwann werd ich das hoffenlich packen.

aber es tut gut zu hören dass es einigen wieder besser geht. das gibt mir hoffnung dass ich eines tages auch wieder "normal" leben kann
 
Liebe bambie!

Würd gern was für dich tun und dein Schmerz lindern. Aber i weiß, dass man nicht wirklich über sowas so einfach wegkommen kann. Mach das ja selbst durch. Ich würd dir so gern mehr helfen! Der Schmerz geht nie ganz weg, ein bisschen Schmerz bleibt immer, aber es wieder besser. Das du in die Klinik gehts, finde ich nicht schlecht. Vielleicht hilft dir das was. Ich denke, dass dein Freund dir ein Zeichen schicken wollte, mit der Parfum Werbung. Er ist immer bei dir. Denk, was dein Freund wollte, wie du lebst, du weißt es am besten, du kennst ihm am besten. Rede mit ihm, sag ihm, was dich bedrückt. Natürlich, wenn du denkst, dass ist alles nur psychogeqäutsche, dann hör, auf dein Herz.

Es ist sehr schlimm, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Und das noch dazu so plötzlich und unerwartet. Man kann nicht mehr Abschied nehmen und auch nicht mal mehr ein einziges Mal mit dem Menschen sprechen, ihm sagen, was man ihm schon immer sagen wollte. Da hab ich gedacht, dass es schon arg ist, wenn wir dann zu den Menschen im Alltag oft so gemein sind oder wenn wir im Streit oder ohne Ausreden auseinander gehen. Wir denken nicht daran, dass wir uns vielleicht wirklich nie wieder sehen werden. Denn das kann realistisch passieren. Wenn uns das viel mehr bewusst wäre, wenn wir viel öfter daran denken würden, was das heißt, den Menschen nie mehr sehen und mit ihm sprechen zu können, würden wir vielleicht wirklich anders miteinander umgehen. Ich denke, daran sollte man immer denken, dass es sein kann, dass man sich nie mehr sieht. Man lebt dann ganz anders und ist auch zu den Menschen ganz anders, die man kennt. Ich versuche manchmal bewusst, beim Verabschieden von geliebten Menschen zu sagen, dass ich sie mag und dass sie auf sich aufpassen sollen und ich versuche bewusst, daran zu denken, dass es sein kann, dass ich den Menschen nie wieder sehe. Wenn man das bei jedem machen würde, den man kennt, dann würden wir wirklich ganz anders miteinander umgehen. Liebevoller und auch authentischer. Das heißt, wir würden sagen, was wir wirklich füreinander denken und fühlen. Aber meistens ist uns das nicht bewusst, dass uns dieser Mensch von einer Sekunde zur anderen entrissen werden kann und wir dann nichts mehr daran ändern können und daher reden wir oft achtlos etwas daher. Es ist schon so oft vorgefallen, dass jemand plötzlich gestorben ist und alle waren betroffen und haben gesagt: Ich wollte noch so viel sagen!
Also wissen wir, dass es passieren kann, aber wir denken nicht darüber nach. Komisch, dass die Menschen es noch immer nicht begriffen haben, dass sie liebevoller und respektvoller miteinander umgehen und das Jetzt genießen sollten, wo man miteinander leben kann! Dass wir unser Miteinander, die Zeit, in der wir zusammen leben dürfen, noch nicht schätzen gelernt haben, ist seltsam. Dass wir es immer noch nicht überrissen haben, liebevoll zueinander zu sein. Wir sollten wirklich lernen, das zu begreifen und mehr darauf zu achten, wie wir miteinander umgehen...


Lg Phoebe
 
ja du hast recht

leider ist es manchmal einfach zu spät so wie jetzt... mir war der tod immer bewusst aber eben als junger mensch nie wirklich begreifbar..
 
nein vor allem..man weiss das er jede sekunde kommen kann..

aber ich hab mir immer gedacht.. was soll den passieren..wir leben hier so sicher..keine krankheit ich pass beim auto fahren auf... und dann zum 1.sowas und direkt ist sie weg..

sie hat mir 2 tage vorher noch gesagt.(weil ich mich beschwert habe beim auto fahren) das ich ihr einfach vertrauen soll... und der grund warum ich sie nicht abgeholt habe..weil ich ihr vertrauen wollte.. sie packt das schon... und dann sowas...

weisst du auf der stracke werden eigentlich geschwindigkeiten gefahren die alle meistens nicht tödlich enden.. 50 kmh... aber es war ein lkw.. nur deswegen war die chance bei 0..
 
Ja, man hört sehr oft, vertrau mir. Hatte deine Freundin einen Autounfall? Von meiner Freundin die Cousine hatte auch mal einen Autounfall, ein LKW kippte um und viel aufs Auto...

Lg Phoebe
 
jaa..hatte sie..

boah der gedanke irgendwann in 50 jahren hier zu stehen..und nun zu sagen... "es ist schon 50 jahre her..ich erinnere mich kaum noch wie sie war.. es ist alles so verdammt lange her"

das macht mich irgendwie traurig..
 
Werbung:
ich meine was andres..klar die erinnerungen hab ich im kopf..genauso wie viele bilder und so..

aber schon jetzt kommt mir vieles so surreal vor... ich kann mich nicht mehr zu 100% vorstellen wie es war als sie da war.. also ich kann mir die szenen vorstellen..und was sie sagen würde...aber die intensivität und die emotionen dabei.. irgendwie wirkt alles so weit entfernt..als wäre es schon 10 jahre her... die zeit von vor 4 monaten fühlt sich so distanziert an..weisst du..
 
Zurück
Oben