Angeregt durch die von
@taftan eingestellte Studie (danke dafür - hat mich immer schon interessiert das warum - deshalb mein like) stell ich mir nun die Frage, da die befragten Frauen (315 zwischen 18-40) das aus religiösen Gründen tun - was steht denn genau in den Schriften darüber, weiß das Jemand?
Ich hab das vereinzelt bei Katholikinnen ja auch schon gesehen, dass sie ihr Haar bedecken, zB beim Papstbesuch.
Danke schon mal.
Gerne.

Mit Schriften meinst du den Koran?
Aus Wiki:
Ein Gebot für die muslimische Frau, ihren Kopf zu bedecken, leiten viele
Muslime aus dem
Koran (Sure 24, Vers 31 sowie Sure 33, Vers 53 und 59)
[1] ab. In dieser
Suren ist die Rede von einem – nicht näher definierten – Kleidungsstück, das sich die Muslima über ihren Oberkörper legen soll, sodass sie „als Gläubige erkannt und nicht belästigt“ wird. In einem
Hadith[2] fordert der Prophet
Mohammed die Muslimas dazu auf, ihren Körper, außer Gesicht und Hände zu bedecken. Die Authentizität des präzisierenden Hadith ist unter muslimischen Gelehrten aller Strömungen weitgehend anerkannt, während andere, vorwiegend nichtmuslimische Islamwissenschaftler die vollständige Authentizität der Hadithe insgesamt anzweifeln. Muslime verweisen in der Diskussion auf ihre „kritische Hadithwissenschaft“, die die Authentizität von Überlieferungen untersucht.
Eine klärende Instanz zu dieser Frage fehlt im Islam grundsätzlich. Islamische Gelehrte (
Muftis) können zwar zur Beratung in Anspruch genommen werden, ihre Ratschläge (Gutachten/
Fatwas) sind aber Einzelmeinungen und für
Muslime nicht bindend. Es gibt deshalb unter Muslimen große Unterschiede in der Ausübung religiöser Pflichten. Allerdings beinhaltet der Koran mit Sure 2/256 eine Aussage, nach der es keinen Zwang im Glauben geben dürfe, was sich u.a. auch so interpretieren lässt, dass jede muslimische Frau für sich selbst entscheiden kann, ob sie das Kopftuch für eine religiöse Pflicht hält und diese Verpflichtung erfüllen will. Äußerer Zwang diesbezüglich ist daher unzulässig; er existiert aber in vielen islamischen Staaten gleichwohl – teilweise sogar, wie z.B. in Saudi-Arabien, von staatlicher Seite.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kopftuchstreit
Andere Länder andere Sitten.
Es soll es doch tatsächlich geben, dass Kopftücher auch freiwillig getragen werden. *g