Hallo
ich muss da willkürlich/spontan grad dran denken, wie man ein Horoskop deutet, ohne den Horoskopeigner zu kennen.
In Foren ist das ja sehr oft der Fall, dass man den Eigner gar nicht kennt, was er wie lebt.
Gleichwohl sehe ich die Mehrzahl von beispielhaften Deutungsversuchen von den jeweiligen Fragestellern als bestätigt.
Nun, vielleicht beruht das auf Erfahrung des Deuters.
Ich selbst dachte in letzter Zeit sehr oft dran, dass es einen erfolgsversprechenden pauschal Weg der Deutung gibt, wenn auch die Deutung im ersten Schritt dann allgemein angelegt ist,
indem man zB so einen Weg geht:
-----------------------------------------------------------
1. die Elementeverteilung betrachtet
2. die Quadrantenverteilung / Planeten: Links/rechts
bzw. Planeten: oben/unten
3. Sonne/Aszendent Bezug und Mond (Haus, Quadrant, Zeichen, Aspekte) - Sein und Selbst; Lebensgrundgefühl
4. Die persönlichen Planeten und ihre exakten herausfordernden Aspekte (exakte Aspekte sind sehr oft ein merkliches Thema im Leben) nebst der Frage ob eine Achse durch einen Planeten besetzt ist (dies scheint oft noch ein wichtigerer Planet zu sein als wie zB der Aszendentenherrscher)
5. Die Saturn Position in Zeichen, Element und Haus und natürlich Saturns Aspekte
-----------------------------------------------------------
obwohl ich mich selbst (aus Mangel an Erfahrung allerdings) da noch in dem Zusammenhang verliere und deswegen durch Einseitigkeiten der Betonungen einzelner Faktoren in Bezug zu gewissen Gesamtzusammenhängen also Falschaussagen treffe, und mich oft dem Gefühl der Verirrung wie auch Verwirrung befinde,
glaube ich an die Wichtigkeit des Saturns im Element, - da kann man dann das ganze Elementgefüge (erst Hemmung des Ausdrucks und dann Konzentration des betr. Elementes) betrachten , und es ergibt sich dann ein Zusammenhang mit anderen Planeten im selben Zeichen oder Element.
Das könnte wie ein Quadrat oder eine Opposition sein, wenn beispielsweise einfach nur Saturn in Steinbock steht und ein anderer Planet steht in Steinbock (ohne Winkelbezug/Aspektierung zueinander) oder in einem Erdzeichen:
dann ist das Element Erde bzw. Steinbock oft "Murks" bzw. einer Herausforderung ausgeliefert.
Diese Idee oder Methode habe ich von S. Arroyo.
Wenn das also eine taugliche Technik der Deutung darstellt, werden negativ/positiv Deutungsaussagen in dieser Konfiguration des Saturns + Element/Zeichen etc. also immer irgendwo zutreffend sein. Zuerst ist Saturn die Schwierigkeit und später die Stärke in dem betreffenden Radix-Bezug. Saturn kann niemand ausweichen. Und Saturn ist der Schlüssel zum positiven Lebensgrundgefühl. Bzw. Saturn macht sich einfach bemerkbar.
Das wäre dann ein gangbarer Weg für mich : wenn es eine Radixdeutung ganz ohne spezifische Frage gibt: "Wer will mir mein Horoskop deuten"?
Ich stelle mir vor, mich so anzunähern an eine Radixdeutung, nämlich im Idealfall vom Allgemeinen auszugehen.
Bislang stellt sich mir da aber das Problem, dass es so viele Entsprechungen (zB ein Sonne/Uranus Quadrat) gibt, die man schlecht allesamt unter einigen wenigen Schlagworten zusammen fassen kann. Vielleicht verschwindet das Problem mit zunehmender Deutungserfahrung, keine Ahnung.
Andererseits gibt es da ja noch die Intuition, die vielleicht oft eine Gratwanderung ist, aber manchmal das richtige zutreffende Thema herauszupicken scheint, aus welchem der Fragesteller sein Anliegen der Frage bezieht.
-----------------------------------------------------------
Näheres zu Saturn:
Saturn im Element:
Kardinales Element: Organisation und Anwendung der Energien. Aktiver Energie Ausdruck (Widder, Waage, Krebs, Steinbock) neigt dazu, blockiert, oder zurückgehalten zu werden und zeigt an, dass dieser typus des Selbst-Ausdruckes stabilisiert werden muss und man an der Entwicklung dieser Eigenschaft angestrengt arbeiten muss.
Fixes Zeichen: Ausdruck der Essenz der Lebenskraft, das innerste Selbst, essentielle Vitalität. Mangel an Vertrauen oder es fehlt wahre Hingabe und Liebe. Starrer Eigensinn...
Veränderlich: Notwendigkeit zur Umstrukturierung der geistigen Strukturen und Funbktionsweise der Gedankenströme; Verstand tendiert zB zu negativen Denken, vorgefassten Meinungen, Sorge, - von Konditionierungen herrührend.
Die Art und Weise wie ein Mensch denkt, wie er die geistige Energie zum Verstehen und Ordnen der alltäglichen Erfahrung anwendet, muss re-organisiert werden.
[Zitiert nach Arroyo: Astrologie, Psychologie und vier Elemente]
Es zeigt sich also, dass Saturn da immer in gewisser Weise "Murks" angestellt hat. (gemäss der Natur Saturns: bleiernd zB; jene Wirkungsweise dann bedingt durch die Kombination Saturn mit dem Faktor/Element/Energieart)
In den Elementen sieht das dann ähnlich aus, Arroyo sagt, diese Menschen fühlen sich in gewisser Weise dem Element verpflichtet. Saturn in Wasser macht neigen zur Beschäftigung mit typischen Wasser-Lebensbereichen. Aber es gibt dann eben auch die Tendenz von Angst und Schwierigkeit dieses Element auch auszuleben. Wasser = Gefühle zeigen zB. Luft = Verständigungsschwierigkeiten. Feuer = Probleme mit der Identität. Erde = tägliche Arbeit, Verlässlichkeit.
Und ich kann mir nun gut vorstellen, im Gesamtzusammenhang des Radix, lässt sich so ganz gut eine Deutung vollziehen. Da gibt es dann entsprechende Betonungen, die dann Stück für Stück aufeinander aufbauen...
Lg
Stefan