schicksalsgarantien & astrologie

B

blackandblue

Guest
hehe ;)

muss doch mal wieder sein:

damit astrologie als anwenbdbar gelten kann, muss sich ein radix auch ausprägen können.. und somit mehr oder minder vorhersagbares verhalten/erleben/ hervorbringen und ein leben, das in das muster reinpasst..
andereseits sagt es kaum konkrete ereignisse aus, und man kann das selbe radix verschieden ausleben/erleben

auch wenn das wort selbst etwas zu scharf sein könnte..

-welche "garantien gibt uns ein radix?
-welche garantierte schwierigkeiten? welche garantierte bonbons?
-wo lässt es viele freiheiten zur selbstgestaltung.. wo nicht?


---
ich muss da wieder an mein saturn denken :D
auf den ist verlass :D

am deutlichsten finde ich bei mir/in meinem leben mein:
-merkur
-mars
-saturn
-AC
 
Werbung:
hi, b & b :)

garantien gibts ueberhaupt nicht, das waere ja so als wuerdest du sagen, och nööööööööö, mein radix kommt jetzt mal zum kundendienst oder ich moecht das gerne umtauschen ..... :) oder planeten hin- und herschubsen :stickout2

du hast jegliche freiheit, dein radix zu leben - also nutze sie.

:liebe1: stefan
 
hi, b & b :)

garantien gibts ueberhaupt nicht, das waere ja so als wuerdest du sagen, och nööööööööö, mein radix kommt jetzt mal zum kundendienst oder ich moecht das gerne umtauschen ..... :) oder planeten hin- und herschubsen :stickout2

du hast jegliche freiheit, dein radix zu leben - also nutze sie.

:liebe1: stefan

hey stefan ;)

ganz so frei sehe ich das eben nicht.. klar gibt es ne satte menge freiheit.. und selbstgestaltungsfreiheitsgrade..

aber es ist auch die lebenserfahrung die zeigt.. leute haben typisches, was über jahre falls nicht ihr ganzes leben lang sogar einfach so bleibt..

sowas könnte man ja auch neurobiologisch erklären/untermauern..

aber schicksals"konstanten..? hm...
 
Hallo

ich muss da willkürlich/spontan grad dran denken, wie man ein Horoskop deutet, ohne den Horoskopeigner zu kennen.
In Foren ist das ja sehr oft der Fall, dass man den Eigner gar nicht kennt, was er wie lebt.

Gleichwohl sehe ich die Mehrzahl von beispielhaften Deutungsversuchen von den jeweiligen Fragestellern als bestätigt.
Nun, vielleicht beruht das auf Erfahrung des Deuters.

Ich selbst dachte in letzter Zeit sehr oft dran, dass es einen erfolgsversprechenden pauschal Weg der Deutung gibt, wenn auch die Deutung im ersten Schritt dann allgemein angelegt ist,
indem man zB so einen Weg geht:

-----------------------------------------------------------

1. die Elementeverteilung betrachtet

2. die Quadrantenverteilung / Planeten: Links/rechts
bzw. Planeten: oben/unten

3. Sonne/Aszendent Bezug und Mond (Haus, Quadrant, Zeichen, Aspekte) - Sein und Selbst; Lebensgrundgefühl

4. Die persönlichen Planeten und ihre exakten herausfordernden Aspekte (exakte Aspekte sind sehr oft ein merkliches Thema im Leben) nebst der Frage ob eine Achse durch einen Planeten besetzt ist (dies scheint oft noch ein wichtigerer Planet zu sein als wie zB der Aszendentenherrscher)

5. Die Saturn Position in Zeichen, Element und Haus und natürlich Saturns Aspekte

-----------------------------------------------------------

obwohl ich mich selbst (aus Mangel an Erfahrung allerdings) da noch in dem Zusammenhang verliere und deswegen durch Einseitigkeiten der Betonungen einzelner Faktoren in Bezug zu gewissen Gesamtzusammenhängen also Falschaussagen treffe, und mich oft dem Gefühl der Verirrung wie auch Verwirrung befinde,

glaube ich an die Wichtigkeit des Saturns im Element, - da kann man dann das ganze Elementgefüge (erst Hemmung des Ausdrucks und dann Konzentration des betr. Elementes) betrachten , und es ergibt sich dann ein Zusammenhang mit anderen Planeten im selben Zeichen oder Element.
Das könnte wie ein Quadrat oder eine Opposition sein, wenn beispielsweise einfach nur Saturn in Steinbock steht und ein anderer Planet steht in Steinbock (ohne Winkelbezug/Aspektierung zueinander) oder in einem Erdzeichen:
dann ist das Element Erde bzw. Steinbock oft "Murks" bzw. einer Herausforderung ausgeliefert.

Diese Idee oder Methode habe ich von S. Arroyo.

Wenn das also eine taugliche Technik der Deutung darstellt, werden negativ/positiv Deutungsaussagen in dieser Konfiguration des Saturns + Element/Zeichen etc. also immer irgendwo zutreffend sein. Zuerst ist Saturn die Schwierigkeit und später die Stärke in dem betreffenden Radix-Bezug. Saturn kann niemand ausweichen. Und Saturn ist der Schlüssel zum positiven Lebensgrundgefühl. Bzw. Saturn macht sich einfach bemerkbar.

Das wäre dann ein gangbarer Weg für mich : wenn es eine Radixdeutung ganz ohne spezifische Frage gibt: "Wer will mir mein Horoskop deuten"?

Ich stelle mir vor, mich so anzunähern an eine Radixdeutung, nämlich im Idealfall vom Allgemeinen auszugehen.

Bislang stellt sich mir da aber das Problem, dass es so viele Entsprechungen (zB ein Sonne/Uranus Quadrat) gibt, die man schlecht allesamt unter einigen wenigen Schlagworten zusammen fassen kann. Vielleicht verschwindet das Problem mit zunehmender Deutungserfahrung, keine Ahnung.

Andererseits gibt es da ja noch die Intuition, die vielleicht oft eine Gratwanderung ist, aber manchmal das richtige zutreffende Thema herauszupicken scheint, aus welchem der Fragesteller sein Anliegen der Frage bezieht.

-----------------------------------------------------------
Näheres zu Saturn:

Saturn im Element:

Kardinales Element: Organisation und Anwendung der Energien. Aktiver Energie Ausdruck (Widder, Waage, Krebs, Steinbock) neigt dazu, blockiert, oder zurückgehalten zu werden und zeigt an, dass dieser typus des Selbst-Ausdruckes stabilisiert werden muss und man an der Entwicklung dieser Eigenschaft angestrengt arbeiten muss.

Fixes Zeichen: Ausdruck der Essenz der Lebenskraft, das innerste Selbst, essentielle Vitalität. Mangel an Vertrauen oder es fehlt wahre Hingabe und Liebe. Starrer Eigensinn...

Veränderlich: Notwendigkeit zur Umstrukturierung der geistigen Strukturen und Funbktionsweise der Gedankenströme; Verstand tendiert zB zu negativen Denken, vorgefassten Meinungen, Sorge, - von Konditionierungen herrührend.
Die Art und Weise wie ein Mensch denkt, wie er die geistige Energie zum Verstehen und Ordnen der alltäglichen Erfahrung anwendet, muss re-organisiert werden.

[Zitiert nach Arroyo: Astrologie, Psychologie und vier Elemente]

Es zeigt sich also, dass Saturn da immer in gewisser Weise "Murks" angestellt hat. (gemäss der Natur Saturns: bleiernd zB; jene Wirkungsweise dann bedingt durch die Kombination Saturn mit dem Faktor/Element/Energieart)

In den Elementen sieht das dann ähnlich aus, Arroyo sagt, diese Menschen fühlen sich in gewisser Weise dem Element verpflichtet. Saturn in Wasser macht neigen zur Beschäftigung mit typischen Wasser-Lebensbereichen. Aber es gibt dann eben auch die Tendenz von Angst und Schwierigkeit dieses Element auch auszuleben. Wasser = Gefühle zeigen zB. Luft = Verständigungsschwierigkeiten. Feuer = Probleme mit der Identität. Erde = tägliche Arbeit, Verlässlichkeit.

Und ich kann mir nun gut vorstellen, im Gesamtzusammenhang des Radix, lässt sich so ganz gut eine Deutung vollziehen. Da gibt es dann entsprechende Betonungen, die dann Stück für Stück aufeinander aufbauen...

Lg
Stefan
 
hi, b&b,

klar, es geht ja nicht darum, alles umzustrukturieren, das wird nicht funktionieren .... aber sich einfach strategien erarbeiten und das aus dem horoskop zu erkennen is ja auch ein weg.

beispiel: ich hab keine feuerzeichen und keine kardinalzeichen. is also mit praktischem umsetzen ein gewisses problem :clown: ich hab aber dafuer mehr fixe und veraenderliche anteile. also kann ich mir ueberlegen: muss ich feuer-, kardinal"kraefte" entwickeln - oder find ich andere wege - zum beispiel andere, mit denen man sich zusammentut, die das ausgleichen?

beispiel: mit saturn und chiron am aszendenten ist doch alles ein wenig verantwortungsvoll :clown: - ich nehme immer viel mehr verantwortung auf mich als ich muesste. aber dadurch, dass ich es erkannt habe - kann ich es auch angehen zu loesen.

klar. ich kann sagen: mein radix gibt mir die garantie, dass ich verantwortung uebernehme. gut. wenn ich damit gluecklich werde - wunderbar. muss ich nix aendern. wenn ich es als last empfinde, muss ich lernen, mit der last umzugehen. es hat ja auch alles immer zwei seiten. jemand mit einer anderen stellung ist vielleicht "verantwortungslos" - oder er ist lebendig.

ein radix ist immer der ausdruck von moeglichkeiten - positiv wie negativ. wir werten aber sofort und sagen: "ah, verantwortungsvoll - verantwortungslos" ...

ich bin jetzt nicht wahnsinnig begeistert ueber meine saturnstellung - aber sie hat ihren sinn. und ich sehe planeten niemals als uebeltaeter. auch wenn mein saturn mich mit "worst case"-szenarien konfrontiert, bewahrt er mich andererseits vor zuviel leichtsinn. aber wo wir die grenze ziehen - das muessen wir selbst finden - und das ist uns selbst ueberlassen :clown:

:liebe1: stefan
 
hi, b&b,

ich bin jetzt nicht wahnsinnig begeistert ueber meine saturnstellung - aber sie hat ihren sinn. und ich sehe planeten niemals als uebeltaeter. auch wenn mein saturn mich mit "worst case"-szenarien konfrontiert, bewahrt er mich andererseits vor zuviel leichtsinn. aber wo wir die grenze ziehen - das muessen wir selbst finden - und das ist uns selbst ueberlassen :clown:

:liebe1: stefan

hey stefan ;)

** da frage ich mich eben gerade.. ob das gerade bei saturn nicht letztenendes so ist, dass er ganz einseitig die grenzen setzt.. und nicht wir?

die grenzen die wir selbst zeihen wären andere..

hm..

lg ;)
 
damit astrologie als anwenbdbar gelten kann, muss sich ein radix auch ausprägen können.. und somit mehr oder minder vorhersagbares verhalten/erleben/ hervorbringen und ein leben, das in das muster reinpasst..
die sattsambekannte prognose-diskussion mit neuem anlauf?
"ausprägung des radix" und "vorhersagbares verhalten" oder gar "erleben" sind nicht zwangsläufig aneinander gekoppelt. erstmal zu meinem hobby genauigkeit: was sich in einer biographie entwickelt, ist nicht das radix, das liefert "nur" den - allerdings bedeutsamen - "astrogenetischen code". entlang der zeitachse gibt es dann die entwicklung der persönlichen Zeitqualität, für deren Beschreibung es eine ganze Reihe von Methoden gibt, ich hab da selbst auch ein wenig gebastelt mit meiner "Frakatalen Progression". Und es gibt die Komponente der allgemeinen, aktuellen Zeitqualität, die sich in den Transiten äußert. Alle drei Facetten von Zeitqualität überlagern sich und bringen - quasi per Intereferenz - einen konkreten Ereignishorizont hervor, sprich: Rahmenbedingungen bzw. Attraktoren für das, was geschehen kann.

Und was immer dann geschieht und diesen Rahmenbedingungen entspricht (und viele sagen, es könne gar nichts anderes geschehen als etwas, das diesen Rahmenbedingungen/Attraktoren entspricht ... chaotischer Determinismus), ist eine "Ausprägung des Horoskops". Was allerdings innerhalb der jeweiligen Bandbreite eines Attraktors tatsächlich zum Ereignis oder Erleben wird, halte ich nicht für prognostizierbar. Dass es trotzdem oft danach aussieht, erkläre ich mir eher mit dem "statistischen Normalverhalten" von Menschen: Unter gegebenen Umständen (Attraktoren) neigt die größere Zahl zu einem vorhersagbaren Verhalten ... und wenn ich einem Menschen gegenübersitze, kann jemand, der sich's zutraut (ich nicht), vielleicht mutmaßen, ob dieser Mensch eher zum Durchschnittsverhalten tendiert oder nicht. Auch aus seinem bisherigen Lebensweg lässt sich das wohl schließen. Trotzdem: Selbst dann gibt es nur die Wahrscheinlichkeit der statistischen Verteilung.

Wobei sich dann ja auch die Frage der Alternativen stellt - ich glaube an die Freiheit der Wahl innerhalb der Bandbreite meiner Attraktoren, und das verträgt sich durchaus mit dem "chaotischen Determinismus", weil dem je ohnedies jedwede denkbare Wahl entspräche. Der Blick in meine Zeitqualität sagt mir also nicht, was geschehen wird, sondern welchen Herausforderungen ich mich zu stellen habe. Wobei es Herausforderungen auch erst dadurch werden, dass ich sie als solche betrachte. Ich vermute, der Zeitqualität als solcher ist es ziemlich egal, was ich mit ihr anfange... mit anderen Worten: Ich muss meine eigenen Garantien leisten.

Alles Liebe,
Jake
 
vergnuegt schrieb:
ich bin jetzt nicht wahnsinnig begeistert ueber meine saturnstellung - aber sie hat ihren sinn. und ich sehe planeten niemals als uebeltaeter. auch wenn mein saturn mich mit "worst case"-szenarien konfrontiert, bewahrt er mich andererseits vor zuviel leichtsinn. aber wo wir die grenze ziehen - das muessen wir selbst finden - und das ist uns selbst ueberlassen
Hab auch Saturn in 1. Das heisst ja, dass wir selber die Grenzen ziehen müssen, oder?
Eines muss ich sagen: wenn man es nicht tut, sich hinreissen lässt von der Fantasie etc., dann holt mich der Saturn beinhart wieder auf den Boden zurück...und ist halt ein wenig mit Schmerzen verbunden. Andere können eher spielen, aber ich bekomme da eine knallharte Rechnung danach. Das lässt einen schon verantwortungsvoller werden (bei mir Saturn als Herrscher von 7 in 1).

Liebe Grüße
Lilith
 
Werbung:
die sattsambekannte prognose-diskussion mit neuem anlauf?

hall jake ;) ja klar.. immerwieder
lesen ja nicht nur wir hier rum..

und "endgültig geklärt ist es bisher noch nicht.. wir vermuten alle rum & tratschen & mutmaßen, wie man es verstehen kann und entscheiden uns für die meinung mit der wir am meisten sympathisieren ;) :clown:

Wobei sich dann ja auch die Frage der Alternativen stellt - ich glaube an die Freiheit der Wahl innerhalb der Bandbreite meiner Attraktoren, und das verträgt sich durchaus mit dem "chaotischen Determinismus", weil dem je ohnedies jedwede denkbare Wahl entspräche. Der Blick in meine Zeitqualität sagt mir also nicht, was geschehen wird, sondern welchen Herausforderungen ich mich zu stellen habe. Wobei es Herausforderungen auch erst dadurch werden, dass ich sie als solche betrachte. Ich vermute, der Zeitqualität als solcher ist es ziemlich egal, was ich mit ihr anfange... mit anderen Worten: Ich muss meine eigenen Garantien leisten.

ja, das sehe ich auch so ganz ähnlich wie du
bis auf:
um selber gewisse garantien sich selbst leisten zu können muss man möglichkeiten und anlagen haben/mitbringen die man eben nicht selbst erzeugen kann.. das ist eben notwendige bedingung für die möglichkeit von entscheidung und charakterform..
also muss man garantien mitbekommen um überhaupt selber welche sich leisten zu können..

welche sind sie? astro-psychologisch oder astro-schicksalsmechanisch gesprochen?

Alles Liebe,
Jake

alles liebe ;)
 
Zurück
Oben