Hi Silbermaid
Döbereiner hat diese GSP (Gruppenschicksalspunkte) intuitiv entdeckt.
These: Er betrachtete sich - aufgrund der Praxis der Horoskopeutung - verschiedene Personen mit ihrem jeweils indidviuellen Geburtsrtag, Ereignisse, usw. und es fiel auf, oder er entdeckte, dass es da eine Kraft gibt, die immer dieselbe ist und nicht durch die übrigen Konstellationen eines Radix erklärt werden konnte. Dann schaute er (visionär? intuitiv? empirisch?) genauer, suchte, fand, prüfte und formulierte die GSP-
Dazu auch folgendes, wo ein interessantes Beispiel mit Patientendaten genannt wird:
http://wiki.astro.com/astrowiki/de/Gruppenschicksalspunkt
Er versteht die GSP nicht als Grad-
Bereiche, sondern tatsächlich als PUNKTE. Wenn er auf 27.5 zB Saturn/Neptun sieht, und auf 28.0 Mars/Pluto, dann siehts zB so aus, dass ein Faktor auf 28.3 stehend eindeutig dem Mars/Pluto GSP zugehört, aber stünde er auf 27.7 ist es meiner Erfahrung nach noch nicht eindeutig und kann im Einzelfall mehr zu dem GSP 27.5 tendieren oder dem GSP 28.0. Dazu fehlen mir aber noch weitere Erfahrungen, für solche Besonderheiten.
Jedenfalls muss man die GSP als Punkte betrachten, die einen ungefähren Orbis von 0.5° haben, und wenn ein GSP alleine steht, also drei Grad daneben kein anderer GSP steht, dann kann der Orbis auch 1° betragen, vielleicht sogar 1.5° (das wäre aber wohl wirklich das Maximum).
Zu dem Gesagten passt auch, dass die Wirkung der GSP , also die angegebene Kombination davon abhängen soll, wie das Radix so gestrickt ist. Wenn es zB einen Mars/Pluto GSP betrifft, dann kann dieser umso stärker wirken, wenn man im Radix schon Mars/Pluto Themen hat, das kann auch durch einen Mars im 8. haus (Plutohaus) oder Mars in Skorpion (Plutozeichen) zustande kommen. Oder es hängt dann von diesen Konstellationen ab, wie auch der GSP wirkt . Vielleicht hängen auch diese Konstellationen davon ab, was mit dem GSP an einer anderen Stelle geschieht, ob es DA einen Transit gibt, und es sich dann auch in gleichlautenden Konstellationen auswirkt. Vermutlich aber wird der GSP sich immer deutlich dort auswirken, wo er nun mal steht..
Das ist alles noch wenig erforscht, aber in diese Richtung gehen üblicherweise die Gedanken dazu.
Häuserspitzen die in GSP stehen, können bei Transiten erheblich aktiviert werden. Das sind interessante Effekte, wozu mir aber noch die Erfahrung fehlt. Ich vermute bislang, dass es immer wieder davon abhängt, wie andere Transite und Lebensthemen gerade sind, damit sich ein Thema des Hauses auf Art des GSP auswirkt. Bedeutsam ist dabei ja, dass der Planet, der über eine Hausspitze geht, ja gerade in dem Zeitpunkt, wenn er exakt auf der hausspitze steht, immer das Haus stark aktiviert und manchmal gewisse Probleme hochgespült werden. Ein GSP auf einer Hausspitze kann das immer wieder anders unterstützen, je nach Planet, und dem Leben, das man zu verschiedenen Zeiten anders hat (vrgl. übrige Transite oder Progressionen usw.).
Nun hat er einige GSP gefunden, die nahe beisammen liegen, und es gibt nicht immer GSP zu jedem Grad. So sind viele Bereiche in den Mitten der Zeichen ohne GSP. Es ist unklar, ob er da nichts gefunden hat, es ihm nicht klar genug war oder es gar keine GSP dort gibt.
jedenfalls gibt es nicht für jeden Tag einen GSP. Aber für die meisten, auch wenn dann nur ein "Orbis" in Frage kommt.
Viele GSP überkeuzen sich. Also wenn auf 4° Krebs ein GSP liegt mit Mars/Saturn, liegt dann auf 4° Steinbock oder sogar den anderen kardinalen Zeichen (überkreuz also) ein ähnlicher GSP oder derselbe GSP. Das berührt natürlich auch interessante Fragen hinsichtlich der Symmetrie innerhalb des Tierkreises.
Norbert Giesow hat ein paar GSP angegeben auf seiner Homepage:
http://www.giesow.de/tierkreisgrade-1000011.html
Die GSP sollten sicher nicht als Schicksal verstanden werden.

Denn im Grunde ist alles Schicksal, mit demselben Recht. Wenn Du Aszendent in Fische hast, tja, Schicksal. Wenn Du einen Aspekt mit Pluto hast: Oh je, Schicksal.
Eigentllich ist es ja so, dass der äussere Rahmen gleich sein kann (zB ein GSP an einem Geburtstag), während der Inhalt (gelebtes und erfahrenes Leben) anders ist, obwohl er in demselben Rahmen passt. Also der eine drückt Mars/Pluto auf Art der Krankheit aus, und ein anderer zB auf Ebene der Arbeit oder was auch immer.
Was aber stimmt ist, dass es wohl eine besonders kräftige Wirkung hat, wenn man einen Planeten auf einem GSP hat. Das zeigt allein der obige Link zu der Sache mit den Krankgheitsgeschichten.
Wie das für die übrigen Stellen im radix ohne GSP zu vergleichend zu betrachten ist, interessante Frage.
Sie sollen übrigens nicht auf ewig so gelten, sondern ihre Bedeutung mit dem lauf der Zeit kann sich ändern. Aber es sieht so aus, dass dies sehr lange Zeit in Anspruch nimmt und wir vermutlich noch so hundert Jahre davon zehren können.-
LG
Stefan