Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Es ist auch nicht mit dem Verstand zu begreifen.
Man kann versuchen es sich so vorzustellen...

Ein leerer Raum, in dem alles erscheinen kann, weshalb er nicht wirklich leer ist, denn wenn in einem Raum ein Tisch und ein Stuhl steht, ist er ja nicht leer, auch wenn der Raum selbst weder der Tisch noch der Stuhl ist und seine wahre Natur daher unberührt von den Erscheinungsformen bleibt.

Aber 'Raum' ist eben auch nicht der richtige Begriff, nur ein Versuch es dem Verstand näher zu bringen.

Es gibt übrigens auch Bücher von Buddhisten die ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Wort 'Nichts' nicht korrekt ist.


Na, die "Leere" begreife ich schon, es ist das "Nichts", was ich nicht auf die Reihe kriege.
 
Werbung:
Na, die "Leere" begreife ich schon, es ist das "Nichts", was ich nicht auf die Reihe kriege.

Dann nenn es doch einfach 'das nicht Benennbare' oder was auch immer. Es ist eigentlich überhaupt nicht wichtig, wie du es für dich benennst. Wichtig wäre es nur, wenn du es versuchst anderen zu lehren. Wenn du etwas erkannt hast, Bedarf es dir selbst gegenüber keine Erklärung, von daher vergiss Worte wie Leerheit oder Nichts einfach, wenn sie dich verwirren. Und immer wenn jemand von diesen beiden Worten spricht/schreibst, setzt du gedanklich dein Wort dafür ein.

Problem gelöst. :D
 
Dann nenn es doch einfach 'das nicht Benennbare' oder was auch immer. Es ist eigentlich überhaupt nicht wichtig, wie du es für dich benennst. Wichtig wäre es nur, wenn du es versuchst anderen zu lehren. Wenn du etwas erkannt hast, Bedarf es dir selbst gegenüber keine Erklärung, von daher vergiss Worte wie Leerheit oder Nichts einfach, wenn sie dich verwirren. Und immer wenn jemand von diesen beiden Worten spricht/schreibst, setzt du gedanklich dein Wort dafür ein.

Problem gelöst. :D


Nun, MIR ist es sehr wichtig, wie ich etwas benenne, es muss sich für mich so wahr wie möglich anfühlen.
Und es nervt mich, wenn ich jedesmal, wenn ich ein Wort lese, ein anderes dafür setzen muss.
Ok, ich kann 's nicht ändern, aber ich kann immerhin sagen, wie 's mir damit geht. :D
 
Ja klar... ichbin war gestern, räum die Überdeckung weg :

Das Konzept "Ich bin" überdeckt das Absolute – es ist der Ursprung des Leidens und als solches unwahr. Das ist die Essenz der Spiritualität.

Nisargadatta Maharaj

Genau wie der Ozean, der nur augenscheinlich trübe war, dabei war es nur der sich darin spiegelnde dunkle Himmel, der Ozean selbst war klar wie eh und je, völlig unberührt. Komisch, dass diese Metapher hier niemand gecheckt hatte - außer Meikel glaub ich.
 
Gefühle sind bestimmte kommunikative Ausdrucksformen. Genau wie Gedanken.
Gefühle haben eine Aussage, so wie Gedanken eine Aussage haben, so wie auch der Körper sich ausdrücken kann und damit Aussagen macht. Das ist natürlich die Basis für Kommunikation.
Ihre Gemeinsamkeit ist allein die kommunikative Ausdrucksfähigkeit.
Ausdrucksfähig ist der Mensch und er kann das auf verschiedenen Ebenen.
Somit gibt es da natürlich Gemeinsamkeiten - ob dies die einzige Gemeinsamkeit ist müsste noch hinterfragt werden.


Doch nur weil beide etwas sehr deutlich unterschiedlich hinsichtlich der Intensität zum Ausdruck bringen, bedeutet nicht, dass sie beide von unterschiedlicher "Substanz" sind.
Es ist keine unterschiedliche Intensität, sondern es sind völlig unterschiedliche Qualitäten. Ein Gedanke, ein Gefühl oder ein Körper sind sowas von untershciedlich, dass man nicht nur von unterschiedlichen Ebenen, sondern durchaus auch von unterschiedlichen Formen der Existenz sprechen kann. Somit sind es natürlich total unterschiedliche "Substanzen", wobei ich aber lieber von physischem Körper, Gefühlskörper und geistigem Sein spreche.

LGInti
 
Die Qualität von Gefühlen und Gedanken ist situationsbedingt.
Und genauso ist es natürlich auch beim Körper, auch er agiert und reagiert situationsbedingt und manchmal klingt das ab und wandelt sich in etwas anderes. Mal geht der Körper beschwingt bis zum tanzen, mal ist er gedrückt bis zum erschöpften flachlegen. Das sind aber für mich nicht die wesentlichen Aspekte von physischem Körper, Gefühlskörper und geistigem Sein.

LGInti
 
Hast du deine vielen eingefügten deutschen Zitate mal auf Übersetzungs- und Interpretationsfehler hin untersucht? Insbesondere die von Maharaj? Selbst die englische Version seiner Bücher ist bereits eine Übersetzung und beinhaltet zahlreiche Fehler.
Worauf achtet man, wenn man ein Buch liest? Für mich ist bedeutend wie etwas auf mich wirkt und nicht ob diese oder jene Aussage möglicherweise unkorrekt übersetzt ist.


Somit vielen Dank für die Zitate @ParaDoxa die ich sehr gut fand


LGInti
 
Spiritualität benötigt jemanden, der besagt, dass es so etwas wie Spiritualität gibt. Du bist ihr Opfer.
warum machst du andere zu Opfern?
Spiritualität benötigt jemanden, der besagt, dass es so etwas wie Spiritualität gibt.
Spiritualität benötigt jemanden der sie erkennt und die Benennung ist dann zweitrangig, das ist nur der Kommunikation geschuldet.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben