Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Werbung:
Ein Beitrag hat mit Bewusstsein nix zu tun. Ich kann auch ganz bewusst einen Beitrag nicht schreiben, den ich unbewusst sonst geschrieben hätte.... oder @Ischariot :D


Du kannst unbewusst Beiträge schreiben?
Bist du dann in einem Trancezustand und praktizierst automatisches Schreiben oder wie geht das?
 
Du kannst unbewusst Beiträge schreiben?
Bist du dann in einem Trancezustand und praktizierst automatisches Schreiben oder wie geht das?

90% aller Beiträge in der Spielecke und teilweise Unter Uns sind völlig unbewusste Beiträge (und nicht nur von mir)

- Die 2 Texte z.B. in "Aufgeschrieben" -> Diese sind bewusst verfasst.....
 
90% aller Beiträge in der Spielecke und teilweise Unter Uns sind völlig unbewusste Beiträge (und nicht nur von mir)

- Die 2 Texte z.B. in "Aufgeschrieben" -> Diese sind bewusst verfasst.....


Du meinst, die Schreiber kriegen nicht mit, dass und was sie schreiben? :blue2:
Ich kann ja verstehen, dass man 's nach einer Weile vergisst, aber während man schreibt, weiß man doch, dass und was man schreibt.
Von Tippfehlern mal abgesehen.
 
Wie soll ich es ausdrücken, dass du es erfasst? Mmmmmhhh. Ok. Ich sag mal "Waches Schlafen" -> Das ist die Phase, in der wir uns zumeist befinden. Wenn der Stuhlgang dich drückt, dann gehst du nicht bewusst aufs Klo sondern automatisch/gewöhnlich. Es kann mir keiner erzählen, dass er stets bewusst aufs Klo geht, und hinter her mit der Ausrede daher kommt: "Ich hab bewusst nicht geschaut, ob das Papier alle ist, weil ich die Situation mag, in der ich "bemerke", dass ich mich ärger, weil kein Papier mehr da ist".
 
Nein, es wird synonym verwendet. Dazu darf man diese Begriffe aber nicht im dualistischen Sinne verstehen. Dann ist es egal, ob man Leerheit oder Nichts sagt.

Nein das stimmt nicht. Nichts ist ein Übersetzungsfehler. Leerheit ist das Potenzial/ die unendlichen Möglichkeiten. "Der Raum" der alles ermöglicht zu erscheinen. Das, was eigentlich nicht benennbar ist. Leerheit bedeutet daher nicht leer und schon gar nicht Nichts. Es ist ein weit verbreiteter Übersetzungsfehler. Selbst für Buddhisten ist das Wort Leerheit schon anfänglich nicht leicht, richtig zu vetstehen, aber das Wort Nichts, entfernt sich noch sehr viel weiter, als das, was Buddha versuchte mit Leerheit zum Ausdruck zu bringen.
 
Wie soll ich es ausdrücken, dass du es erfasst? Mmmmmhhh. Ok. Ich sag mal "Waches Schlafen" -> Das ist die Phase, in der wir uns zumeist befinden. Wenn der Stuhlgang dich drückt, dann gehst du nicht bewusst aufs Klo sondern automatisch/gewöhnlich. Es kann mir keiner erzählen, dass er stets bewusst aufs Klo geht, und hinter her mit der Ausrede daher kommt: "Ich hab bewusst nicht geschaut, ob das Papier alle ist, weil ich die Situation mag, in der ich "bemerke", dass ich mich ärger, weil kein Papier mehr da ist".


Das kann man doch garnicht vergleichen.
Wenn man etwas schreibt, muss man das bewusst tun, denn man muss ja Formulierungen für seine Gedanken finden und sich auch überlegen, was man schreibt und dann auch noch bewusst nach Tippfehlern suchen.
Davon abgesehen gehe ich auch bewusst auf 's Klo, dh, ich kriege mit, dass ich 's tue und manchmal verschiebe ich es auch eine Weile, wenn 's mir grade nicht passt.
 
Nein das stimmt nicht. Nichts ist ein Übersetzungsfehler. Leerheit ist das Potenzial/ die unendlichen Möglichkeiten. "Der Raum" der alles ermöglicht zu erscheinen. Das, was eigentlich nicht benennbar ist. Leerheit bedeutet daher nicht Leer und schon gar nicht Nichts. Es ist ein weit verbreiteter Übersetzungsfehler. Selbst für Buddhisten ist das Wort Leerheit schon anfänglich nicht leicht, richtig zu vetstehen, aber das Wort Nichts, entfernt sich noch sehr viel weiter, als das, was Buddha versuchte mit Leerheit zum Ausdruck zu bringen.


Na, das freut mich jetzt wirklich, denn ich hab das mit dem Nichts nie auf die Reihe gekriegt. :)
Leerheit gefällt mir zwar auch nicht wirklich....
Nach meinem Verständnis könnte man es vielleicht als das Unmanifestierte bezeichnen.
 
Werbung:
Na, das freut mich jetzt wirklich, denn ich hab das mit dem Nichts nie auf die Reihe gekriegt. :)
Leerheit gefällt mir zwar auch nicht wirklich....
Nach meinem Verständnis könnte man es vielleicht als das Unmanifestierte bezeichnen.


Es ist auch nicht mit dem Verstand zu begreifen.
Man kann versuchen es sich so vorzustellen...

Ein leerer Raum, in dem alles erscheinen kann, weshalb er nicht wirklich leer ist, denn wenn in einem Raum ein Tisch und ein Stuhl steht, ist er ja nicht leer, auch wenn der Raum selbst weder der Tisch noch der Stuhl ist und seine wahre Natur daher unberührt von den Erscheinungsformen bleibt.

Aber 'Raum' ist eben auch nicht der richtige Begriff, nur ein Versuch es dem Verstand näher zu bringen.

Es gibt übrigens auch Bücher von Buddhisten die ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Wort 'Nichts' nicht korrekt ist.
 
Zurück
Oben