Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Aufmerksamkeit ist nicht leer, sondern randvoll gefüllt mit Aufmerksamkeit.

Es gibt keine Leere, weil sie zu nichts zu gebrauchen ist. Leere ist nur eine Vorstellung in unseren Köpfen, die wir benötigen, um ein Erklärungsprinzip für etwas zu haben, was wir noch nicht wirklich durchschaut haben. Ein anderes, ebenfalls gern benutztes Erklärungprinzip für etwas, das wir noch nicht durchschaut haben, nennt sich Zufall. Zufall ist eine andere Bezeichnung für Erklärungsmangel, genau wie die Vorstellung einer Leere.

Wir müssen mal die Definitionen klären. Immer wieder kommen wir an diesen Punkt.
 
Werbung:
Aufmersamkeit---- ist Meikels Lieblingswort. Ich bin damit nicht einverstanden, ganz einfach, weil es auch Un-aufmerksamkeit gibt.
Du weißt genau, dass es keine Unaufmerksamkeit geben kann.

Du weißt genau, was Unaufmerksamkeit tatsächlich bedeutet, wenn du mit jemandem zusammen bist und ihr beide etwas tut, und du plötzlich deine Aufmerksamkeit von dem gemeinsamen Tun abziehst, sie auf etwas anderes richtest und der andere zu dir sagt "Hey, du bist aber unaufmerksam."
 
Ich kann nichts dafür, dass du noch nicht in der Lage bist zu verstehen, das es etwas gibt, das weder eine Form hat, noch einen Raum einnimmt, noch von einer bestimmten Dauer ist. Damit bist du nicht alleine. Sehr viele Menschen können das nicht.

Das ist ziemlich anmaßend von dir. Aber nach einer Zeit kommt dann immer sowas abfälliges von dir. Ist nicht das este Mal. So!!!

Ich erwähnte schon öfters den Begriff Noumenon.
Noumenon hat keinen Raum, keine Zeit, keine Dauer, keine Form und ist unbedingt nondual.
 
Aufmersamkeit---- ist Meikels Lieblingswort. Ich bin damit nicht einverstanden, ganz einfach, weil es auch Un-aufmerksamkeit gibt.

Habe ich bemerkt. Wollte ich nur erwähnt haben.

Nebenbei: im Sommerurlaub wollte ich mir eine interessante Lektüre mitnehmen.
Wenn es regnet, in Ruhepausen, und so ...
Dafür habe ich mir "Philisophische Untersuchungen" von Ludwig Wittgenstein ausgesucht.
Gelesen habe ich von 11 - 20.
Im Vorjahr war mein Urlaubsbuch "Schachnovelle" von Stefan Zweig, die habe ich komplett gelesen.

und ein :)

-
 
Das ist ziemlich anmaßend von dir. Aber nach einer Zeit kommt dann immer sowas abfälliges von dir. Ist nicht das este Mal. So!!!
Du empfindest es deswegen als anmaßend, weil du überzeugt bist, dass es nichts und niemanden gibt, der dir noch etwas erklären könnte. Wirf das Gefühl in die Tonne. Es täuscht dich nur. Ich bin weder dein Gegner noch dein Problem.
 
Sie befindet sich zwischen allen wahrnehmbaren Dingen eines Traum- bzw. Wachgeschehens. Sie ist auf nichts Konkretes gerichtet. Und dennoch gibt es sie, weil es sonst niemand mehr gäbe, der aufwachen könnte.

Dann bist du dir in der Tiefschlafphase deiner Aufmerksamkeit nicht bewußt.
Genau das sage ich die ganze Zeit.
Das bedeutet , daß du während dieser Zeit Un-aufmerksam warst.
 
Werbung:
Zurück
Oben