Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Werbung:
Ich weiß, es hängt doch jeder an seinem Ich, seinem Zentrum. Noch immer wird immer wieder dieses ich hervorgehoben.
Dagegen protestiert, indem gesagt wird: Da muss doch jmd. sein der wahrnimmt.
Es scheint, dass hier auch auf einen expliziten Wahrnehmer gesetzt wird.

Es kann sich nicht vorgestellt werden, dass es keinen Wahrnehmer gibt, sondern nur wahrnehmen. Aber dies scheint zu wenig.
Wie heißt es in den östlichen Konstrukten? Shunya, anatta, nichtich, Leere.....usw. unzählige Hinweise.

Nun geht es hier ja auch um dieses Ichbin und auch um advaita-vedanta, diese nonduale Geschichte....--- mehr oder weniger, eigentlich um das was in allen Konzepten gemeinsam ist. Das Maha-Konzept :D

Wenn es dieses Eine unteilbare gibt, wie kann es da verschiedene Wahrnehmer geben?
Das wären nur wieder ichs aber nicht das ICH. Nur wieder Egos, die zwar die Theorie kennen, aber nicht den letzten Sprung wagen.
Es gibt nur ein ICH. Was jeder ist. So verstehe ich das jedenfalls. Ich nenne dieses ICH gerne Noumenon oder auch Nirvana, im Gegensatz zur Phänomenologie und Samsara. Oder einfach: Getrennt und EINS, oder.............................
 
Für mich ist der Wahrnehmende der Empfänger bei Kommunikationsvorgängen.

Jemand hat etwas kommunikativ zum Ausdruck gebracht.
Der Wahrnehmende richtet seinen Aufmerksamkeitsfokus darauf, und empfängt es.

Für mich nicht. Du scheinst auch darauf zu bestehen jmd zu sein. Kannst du dir vorstellen einfach nur zu empfangen? ..und wenn das fertig ist ist da leere?
 
Für mich nicht. Du scheinst auch darauf zu bestehen jmd zu sein. Kannst du dir vorstellen einfach nur zu empfangen? ..und wenn das fertig ist ist da leere?
Ich bestehe nicht darauf ein Jemand zu sein. Meine wahre Natur ist Aufmerksamkeit und die ist kein Jemand, oder ein Ding. Doch weil ich Aufmerksamkeit als ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen verstehe, will dieses Verlangen auch umgesetzt werden. Diese Umsetzung führt zu der Vielfalt von Lebewesen, die das kommunikative Verlangen zum Ausdruck bringen, in Gedanken, Gefühlen, Vorstellungen, Handlungen.
 
Immernoch:
Wer soll der Wahrnehmer sein?

Verstehe, es ist hell und Du weißt nicht woher das Licht kommt,
von der Sonne oder von der Glühbirne der Taschenlampe?!
Oder wohin es geht.

Also wenn es die Sonne ist die Licht spendet,
dann wird immer mein rohes Fleisch so komisch.
Bei der Lampe nicht.

Ich kann Dich gerne einladen darüber ein paar Worte zu verlieren.

Seltsam, aber wahr ...


... und ein :)

-
 
Werbung:
Zurück
Oben