Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Dann bist du dir in der Tiefschlafphase deiner Aufmerksamkeit nicht bewußt.
Genau das sage ich die ganze Zeit.
Das bedeutet , daß du während dieser Zeit Un-aufmerksam warst.

Deine Un-Aufmerksamkeit ist nur eine von verschiedene Graduierungen, vom ursprünglichen Wort.
In diesem Fall eine sehr niedrige.
Aber was soll es, schlaf gut.

und ein :)

-
 
Werbung:
die Theorie davon gefällt mir, aber leider ist es in der Praxis so, dass du dich sehr wohl wie eine Lehrerin verhälst, das war bis jetzt auch der Grund weshalb ich dich nur las und kaum etwas zu deinen Worten gesagt hatte in anderen Threads.
Mir gefällt auch dein Eingangspost, also das Threadthema, nur hier wo du sagst, dass du niemanden belehren willst, das kam in anderen Threads nicht so rüber, ich hoffe es könnte in diesem nicht so stark zum Ausdruck kommen, so dass man wirklich voneinander miteinander lernen kann.

Tja, sorry, aber dann ist wohl jeder ein Lehrer, der in diesem Forum seine Erfahrungen mitteilt und seine Ansichten, Erkennisse und Meinungen vertritt.

Ich finde es schade, dass Menschen statt zum Thema etwas beizutragen, lieber persönlich werden und an allem möglichen rumkritisieren müssen.
 
@WithoutName und @Teigabid das Empfinden des Kleinkindes ist natürlich da, das ist ja auch mein Reden gewesen (dass eben auch ohne eine Ich-identifizierung Leben, Wahrnehmung etc. stattfindet), aber die Identifikation mit dem Ich setzt ja eben die Trennung voraus. Den Fall aus der Einheit. Zunächst fühlt sich das Kind eins mit seiner Umwelt.
Erst wenn das Kind anfängt sich selbst als von seiner Mutter und der Umwelt getrennt und als eigenständige Person wahrzunehmen, und meins/deins begreift, hat sich das Ich entwickelt.
Und dass dies mit ca. 3 Jahren erfolgt, sind Erkenntnisse der Psychologie. Kann man also auch nachlesen, wenn man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viele Teile bist du denn?
Ich denke,, erst wenn all diese Teile zusammen gehören, wird etwas ganzes daraus.

Wie viele Teile? Wer sagt denn das wir Teile sind?
Alles was ich beobachten kann ist Teil von mir, erlaubt nicht sogleich den Rückschluss, dass ich mehrere Teile sei. Allein beim Ausschreiben dessen muss ich schmunzeln. ;-)
Alle Anteile gehören zu mir, oder; ich bin auch alles was ich in mir erfahre.

Selbst in der Psychtherapie hat die Anwendung der Funktion des Beobachtens der Gedanken, Körperphänomene und Regungen, sowie der Gefühle längst seinen effektiven Gebrauch gefunden. Man arbeitet also mittlerweile mit dieser Distanzierung zwischen Individuum und den wahrgenommenen Phänomenen, sei es Gedanken, Gefühle etc. Man weiß auch hier bereits, dass wir selbst nicht damit identisch sind, sondern, dass es eben sog. AnTeile sind. (Selbst wenn das Ich an sich hier, anders als ich der transpersonalen Psychologie, nicht zur Disposition steht.)

Generell ist es nicht neu das Ich in Anteile zu splitten und so zu betrachten. Erwachsenen-Ich, das innere Kind, der innere Kritiker, der Saboteur usw. dürften auch rel. bekannte Bezeichnungen für die verschiedensten "Gestalten" in uns sein.
 
Wie viele Teile? Wer sagt denn das wir Teile sind?

du, in Beitrag 198 ?

Ich bin.....nicht meine Gedanken, sie sind Teil von mir.

Tja, sorry, aber dann ist wohl jeder ein Lehrer, der in diesem Forum seine Erfahrungen mitteilt und seine Ansichten, Erkennisse und Meinungen vertritt.

ja, jeder darf natürlich von seinen Erfahrungen erzählen, nur, dass du meistens deine, als die einzig gültigen hinstellst.

Ich finde es schade, dass Menschen statt zum Thema etwas beizutragen, lieber persönlich werden und an allem möglichen rumkritisieren müssen.

ja, klar,, das musste kommen, ich schau auch nicht immer gerne in den Spiegel.

Generell ist es nicht neu das Ich in Anteile zu splitten und so zu betrachten
Selbst in der Psychtherapie hat die Anwendung der Funktion des Beobachtens der Gedanken, Körperphänomene und Regungen, sowie der Gefühle längst seinen effektiven Gebrauch gefunden

für dich sind das anscheinend unumstößliche Fakten., also keine Erkenntnisse, sondern angenommene, da nicht neu und verbreitet.
Wie soll man denn diskutieren, wenn fertige Konzepte da stehn? Ist es nicht gerade das weshalb du den Thread gestartet hast um den anderen, Konzepten, im anderen Thread, auszuweichen und dann stellst du hier die nächsten hin.

ich habe mir gedacht, ich eröffne einfach selber mal einen thread über die Zugänge zum Sein, weil mir der Vorhandene zu konzeptbeladen ist

Der Beobachter gehört ebenso zum Egodenktsystem.
Ich denke, wenn Anteile sich splittern, dann haben sie sich verloren und können sich einzeln verselbstständigen so, dass sie sich verlieren können.

Selbst in der Psychtherapie hat die Anwendung der Funktion des Beobachtens der Gedanken, Körperphänomene und Regungen, sowie der Gefühle längst seinen effektiven Gebrauch gefunden

orientierst du dich an der Psychotherapie? ..und das ist kein Konzept?
 
@WithoutName und @Teigabid das Empfinden des Kleinkindes ist natürlich da, das ist ja auch mein Reden gewesen (dass eben auch ohne eine Ich-identifizierung Leben, Wahrnehmung etc. stattfindet), aber die Identifikation mit dem Ich setzt ja eben die Trennung voraus. Den Fall aus der Einheit. Zunächst fühlt sich das Kind eins mit seiner Umwelt.
Erst wenn das Kind anfängt sich selbst als von seiner Mutter und der Umwelt getrennt und als eigenständige Person wahrzunehmen, und meins/deins begreift, hat sich das Ich entwickelt.
Und dass dies mit ca. 3 Jahren erfolgt, sind Erkenntnisse der Psychologie. Kann man also auch nachlesen, wenn man möchte.


Guten Morgen!


Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben; in # 207. Und Nostradamus ist mein Zeuge.
Als Ergänzung vielleicht noch: Damals habe ich in Bildern gedacht, nur mit wenigen Worten .

Das Fehlen der Zustimmungen beweist mir, dass sich niemand hier damit identifizieren kann.
Das ist mir vollkommen bewusst, mit dieser Erkenntnis kann ich leben. So ist es immer wieder.

Für mich folgt daraus: Ich bin ist die Wechselwirkung von Herz und Gehirn, und sonst gar nichts.
Denken entsteht aus der Materie, meinem Körper.

Wenn eines davon nicht mehr da ist, und nicht ersetzt wird, dann bin ich nicht mehr.

Also erlaube ich mir immer wieder darauf hinzuweisen, wie es ist wenn es danach weiter geht.
Und entgegen von allgemeinen religiösen Erwartungen ist das auch mit einem Risiko verbunden.
Ich kann verstehen, dass dies etwas befremdend wirken kann.

Aber ich bin mir bewusst, dass es im letzten Augenblick auch bei mir passieren kann,
wenn die Reichweite zu einem anderen Körper zu extrem gestaltet wird,
und die Restenergie für einen Übergang nicht ausreicht.

Es ist wie es ist,

und ein :)

-
 
Ich bestehe nicht darauf ein Jemand zu sein. Meine wahre Natur ist Aufmerksamkeit und die ist kein Jemand, oder ein Ding. Doch weil ich Aufmerksamkeit als ein fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen verstehe, will dieses Verlangen auch umgesetzt werden. Diese Umsetzung führt zu der Vielfalt von Lebewesen, die das kommunikative Verlangen zum Ausdruck bringen, in Gedanken, Gefühlen, Vorstellungen, Handlungen.
Du bist also ein Ver-langen?ein Ich will haben , oder ein Trieb ?
 
Werbung:
Guten Morgen!


Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben; in # 207. Und Nostradamus ist mein Zeuge.
Als Ergänzung vielleicht noch: Damals habe ich in Bildern gedacht, nur mit wenigen Worten .

Das Fehlen der Zustimmungen beweist mir, dass sich niemand hier damit identifizieren kann.
Das ist mir vollkommen bewusst, mit dieser Erkenntnis kann ich leben. So ist es immer wieder.

Für mich folgt daraus: Ich bin ist die Wechselwirkung von Herz und Gehirn, und sonst gar nichts.
Denken entsteht aus der Materie, meinem Körper.

Wenn eines davon nicht mehr da ist, und nicht ersetzt wird, dann bin ich nicht mehr.

Also erlaube ich mir immer wieder darauf hinzuweisen, wie es ist wenn es danach weiter geht.
Und entgegen von allgemeinen religiösen Erwartungen ist das auch mit einem Risiko verbunden.
Ich kann verstehen, dass dies etwas befremdend wirken kann.

Aber ich bin mir bewusst, dass es im letzten Augenblick auch bei mir passieren kann,
wenn die Reichweite zu einem anderen Körper zu extrem gestaltet wird,
und die Restenergie für einen Übergang nicht ausreicht.

Es ist wie es ist,

und ein :)

-
Ich hatte auch mal so einen Moment , mit offenem geistigen Auge...
ich sah mein ganzes , in dem Moment bewusstes Sein , zersplittern in tausende Stücke , wie einen Spiegel, danach ordnete sich alles neu im alten Rahmen.
Ich starb also , allerdings nur die Vorstellung von mir starb eigentlich um mich neu zu sehen und weiter zu gehen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben