Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

vice versa:
Objektivierung kann nur von einem Subjekt aus gemacht werden.
Irgendwie kapierst du es nicht oder du stellst dich lediglich unwissend.

Wie solltest du subjektiv sein können, wenn es dich vorher als Objektivierung nicht gäbe?

Du verstehst irgendwie nicht, dass es Objektivierungen bedarf, damit du dein Lieblingsgetränk von anderen unterscheiden kannst.

Das weißt du ganz genau. Aber du bist einfach .... uneinsichtig.
 
Werbung:
und weiter:


Der Grund, warum wir und sogar die Weisen Wahrheit nicht ausdrücken können – nicht dürfen oder können- was wir oder sie intuitiv erfahren haben, liegt darin, das wir oder sie das schon mit dem Versuch in ein Objekt verwandeln würden, - was es nicht sein kann. Denn die letzte Wahrheit ist immer rein subjektiv. Reine Subjektivität, reine Istigkeit, Sein.
Ein Auge kann sich nicht selbst sehen, Wahrheit kann sich nicht selbst ausdrücken, weil sie Nicht-Dualität ist, ist sie dualistisch nicht vermittelbar.
Sie ist kein Objekt irgendeines Subjektes.Es kann nur Symbole , Gleichnisse oder Andeutungen geben.


und das ist was versucht werden sollte.
Einen Weg aufzuzeigen, auf dem die Wahrheit , wenn einmal aufgerufen, in dem Bewußtsein aufgehen mag, indem sie bereits schlafend wartet.
Das heißt wahre Religiösität, rechtes erinnern, zusammenführen..............
 
Irgendwie kapierst du es nicht oder du stellst dich lediglich unwissend.

Wie solltest du subjektiv sein können, wenn es dich vorher als Objektivierung nicht gäbe?

Du verstehst irgendwie nicht, dass es Objektivierungen bedarf, damit du dein Lieblingsgetränk von anderen unterscheiden kannst.

Das weißt du ganz genau. Aber du bist einfach .... uneinsichtig.

Ich seh das echt anders als du , oder wir haben keinen gemeinsamen Nenner bisher gefunden.
Ein Objekt ist ein Phänomen auf deiner Leinwand. Es scheint zu existieren. Doch es ist nicht, ( da es ein Objekt ist)
Denoch ist es, da es eine objektivierung des Subjektes ist.

Also kurz: Eine Objektivierung des Subjektes ist immer Subjektivität.
You got it ? ;)


Die Welt ist erstmal so, wie man sie sieht.
 
Sein = nondual
Wahrnehmung = dual >>>>> weil es jmd, gibt der wahrnimmt. Wahrnehmer und Wahrgenommenes.

es sei denn, daß es nichts anderes gibt als die Inhalte des Wahrnehmens, also nur wahrnehmen. Das wäre nondual.

oder? :ROFLMAO:
 
Du verstehst irgendwie nicht, dass es Objektivierungen bedarf, damit du dein Lieblingsgetränk von anderen unterscheiden kannst.

Du verstehst nicht, daß man loslassen kann.
Ich muß nicht meinen Herzschlag, die Nieren,die Atmung , die Leber etc. unter Kontrolle haben, das funktioniert besser ohne mich. (Ich vertraue)
Eine Pflanze vertraut auch einfach und kommt zu ihrer Bestimmung. Daran , an diesem einfachen So-Sein , könnten wir uns ein Beispiel nehmen.
Genau so muss ich nicht über (m)ein Lieblingsgetränk nachdenken, es objektivieren , wenn ich es trinken möchte. Ich trinke einfach das genau richtige. (Wenn echtes Vertrauen da ist)

Loslassen = Vertrauen .

Dein Wille geschehe, sagen die Christen, Handlungen geschehen -aber es gibt keinen Handelnden (Buddha) , ich nenn´s loslassen, loslassen von Meinungen,
naja,

ich trinke einfach Vertrauen.
 
Werbung:
Hier muss ich noch mal etwas anmerken.

Du irrst, wenn du von einer Subjektivität sprichst. So etwas gibt es nicht.

Begründung:

Es bedarf einer Objektivierung, damit es jemanden gibt, der subjektiv sein kann.

Daraus folgt: Subjektivität ist in allen Fällen eine Objektqualität.


Auf Französisch? Mon Dieu! Nein danke.

Es gibt kein Betriebssystem, keine Seele oder „Aufmerksamkeit“, wie auch immer.
So wie wir uns das sachlich vorstellen wollen in unserem Denken.
Nur dieses Denken gibt es hervorgerufen durch Materie.


Es werden lediglich Formeln (Programm) über eine Verkabelung oder einem Chip, also einer Schaltung gesteuert,
Strom als Energie wird durchgeschickt und Denken entsteht.
In diesem Prozess können beliebige Dateien in unzähligen Qualitäten erstellt werden.
Mit jeder beliebigen Benennung, oder in verschiedenen Sprachen,
es kann aber niemals eine solche Datei als dieser Vorgang selbst bezeichnet werden.



Es ist ohnehin ganz einfach, man kann es sich nur kompliziert verstecken, oder verstecken versuchen.


Kontra! Fleck, oder „All in“!


und ein :D

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben