Ahorn
Sehr aktives Mitglied
lichtbrücke;2605215 schrieb:Naja, das weiss ich selber auch, rede ja hier die ganze Zeit von nix anderem.![]()
Für mich bleibt einfach die Frage offen, ob Hochbegabte (ich rede jetzt von meinen speziellen Bedürfnissen bzw. meiner Bekannten) tatsächlich für den "normalen" Arbeitsmarkt unbrauchbar sind, oder wie man das auf die Reihe kriegen könnte. Permanent hinter ihr her rennen zu müssen um zu kontrollieren, was sie tut bzw. ob sie überhaupt was tut, ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit, gerade in der Anfangsphase. Da schaut man bisschen "arm" aus, wenn Frau Hochbegabt aus ihrer Denkphase nicht rauskommt - so unter dem Motto "ich denke, schuften dürfen die anderen".
lichtbrücke
Bist Du für sie verantwortlich? Ansonsten: einfach machen lassen - vielleicht merkt sie ja irgendwann, dass sie in anderen Bereichen ein paar Defizite hat, wenn nicht permanent jemand auf sie aufpasst.