Fee
Sehr aktives Mitglied
Wenn man unter der Pille Migräne bekommt, sollte man am besten komplett absetzen. Nicht selten treten dann die Migräneanfälle gar nicht mehr auf und man hat auch keine Migräne mehr (Kopfschmerzen/Migräne sind sehr typische und häufige Nebenwirkungen von der hormonellen Verhütung). Man sollte aber auch schon deshalb absetzen, weil durch die Kombination Migräne und Pille hat man ein mehrfach erhöhtes Risiko einen Schlaganfall zu bekommen!
Wenn man eine andere sichere nicht-hormonelle Verhütung benötigt, gibt es genug Alternativen zur Pille (Kondome/Dia beides mit einem Pearl Index von 1-2; symptothermale Methode mit einem Pearl Index von 0,3, Kupferspirale/Gynefix mit einem Pearl Index von 0,8).
Hi, Auriel,
du studierst aber nicht zufällig Medizin?
Herzlichst
Fee


Ich geh nicht mehr wegen Migräne zum Arzt. Das habe ich als Kind hinter mir... das hat gereicht. 
Ich konnte das gar nicht so richtig mit den Augen fassen. Bei mir flimmerte ja nicht das ganze Bild, sondern nur ein Bereich in der Mitte, wie eine Blase sah das aus, mit einem Strahlenkranz drumherum. Gruselig, aber auch spannend. Was das Gehirn doch alles so produzieren kann, gell? Blöder Kasten...