Dann halten wir doch einfach fest, dass Du keine Beweise gebracht hast, Naidoo agitiere gegen die demokratische Grundordnung oder wolle gar das Land stürzen und auch nicht das er Reichsbürger sei, was Du ebenfalls als Fakt ("er ist es!") hingestellt hast.
"Marionetten" ist schon ein Aufruf zum Widerstand gegen die illegitime Regierung.
Wie sollen Sachverwalter auch Repräsentanten des Volkes sein, bzw. der ganze Text macht klar, dass sie es gerade nicht sind. Und wenn sie nicht abtreten, nimmt der Bauer die Forke, was zwar eine Metapher ist, aber klar eine, die für gewalttätigen Widerstand steht.
Habe dir nur was anderes (diese Rede vor den Reichsbürgern) gesucht, weil du deine "Kunst ist politisch irrelevant" Idee vertrittst.
Und es wird auch von den entsprechenden Personen, die da angesprochen sind, so aufgefasst:
http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...o-soll-reichsbuerger-hymne-sein-14998067.html
Es gibt Kunstfreiheit und Meinungsfreiheit, aber seit wann das bedeutet, dass das gleichzeitig Narrenfreiheit ist würde ich gerne wissen? Nur weil etwas Kunst ist, bedeutet das doch nicht, dass damit keine politische Aussage verbunden ist?!
Und der Bezug zwischen Ghandi und "das Land zum Sturz bringen" ist plausibel. Das hat er nämlich getan, sogar in gleicher Weise wie sich Reichsbürger das vorstellen. Die Besatzer, an die auch Naidoo glaubt, wurden nämlich in Indien vertrieben.
Mit dem neuen Video höre ich aber auch eindeutig "das ganze", insofern keine Diskussion mehr in Bezug auf diese Aussage. Hatte aber verlinkt, dass andere auch "Land" gehört hatten.