Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Es kann doch nicht immer nur darum gehen bestätigen zu wollen was man schon glaubt. Warum nicht mal versuchen mit etwas gutem Willen sich anzuhören was jemand tatsächlich sagt? Oder zumindest tendenziell juristisch das "Im Zweifel für den Angeklagten" zumindest mit einzubeziehen. Denn eines bleibt doch: Du hast keinerlei echte Argumente. Du sagst z.B.: "Ich glaube schon, dass er seine Idee von der Besetzung Deutschlands von den Reichsbürgern hat, auch die Aktion FFD". Das ist erstens etwas das Du doch gar nicht wissen kannst, zweitens ist es nicht mal naheliegend. Denn die Theorie, Deutschland sei ein besetztes Land, wird doch nicht nur von dieser klitzekleinen Gruppe der Reichsbürger vertreten. Dazu kommt, dass so eine Aussage für sich genommen selbst noch weite Interpretationsmöglichkeiten lässt. Ich würde nicht sagen das Deutschland ein "besetztes Land" wäre, wüsste aber wie man durchaus in die Richtung argumentieren kann. Denn wie ich schon mal sagte... Du kannst Dich ja mal fragen, ob das was die Amis in Deutschland machen umgekehrt auch möglich wäre. Und Du kannst Dich mal fragen ob es für unsere deutsche Kanzlerin möglich wäre z.B. die NSA einfach aus dem Land zu schmeißen? Sie wurde ganz direkt von der NSA abgehört, ohne jeden Zweifel. Was war die Reaktion? Oder dasselbe mit Ramstein... dort wird gegen deutsches Recht und gegen das Völkerrecht verstoßen.
Wenn Du Dich inhaltlicher Auseinandersetzung aber total entziehst, sondern eben auf dem Standpunkt bleiben möchtest dass Du eben glaubst, Naidoo habe seine Ideen von den Reichsbürgern, während Du vorher noch zurückgerudert bist und sagtest:
""Ich dachte ja tatsächlich, dass er von dem Zeugs, was er da fabriziert überzeugt ist. Jetzt, nachdem ich mir das alles genauer angesehen habe, gehe ich davon aus, dass da doch schnöde Geldgeilheit seinerseits dahinter steht."
...das macht übrigens auch keinerlei Sinn. Denn während er zwar einen Hang zur Provokation hat, kann man doch nicht annehmen das sei besser fürs Geschäft als das womit er großen Mainstream-Erfolg bereits bewiesen hat.
Letztlich würde ich Dir raten mal beiseite zu lassen was Du glaubst und Dir sowohl den Vortrag auf der Demo anzuhören als auch das Interview das Du selbst verlinkt hast und ihn an seinen eigenen Worten zu messen.
Denn noch mal, eines seiner Zitate ist das hier:
"Mein großes Vorbild ist Jesus. Und Jesus ist auf die Menschen zugegangen. Ich hatte lange Zeit eine große Wut gegen die rechte Szene, habe selber Morddrohungen bekommen aus dieser Szene, und bin jetzt über die Jahre zu dem Entschluss gekommen das ich auch auf diese Menschen zugehen muss wenn ich mich als echten Christ wahrnehme. Wir Christen haben den Begriff lauwarmer Christ - das möchte ich nicht sein."
Wenn Du ihm DAS glaubst - kannst Du ihm auch den Kontext zu seiner Rede vor den Reichsbürgern glauben. Wenn Du ihm das nicht glaubst... dann viel Glück mit dieser Tendenz Deine persönlichen Überzeugungen und damit einhergehenden Unterstellungen über die Erklärungen derer zu stellen auf die Du vorverurteilend zeigst.
Bitte missbrauche mich nicht für die Bestätigung deiner Weltbilder. Ich habe hier dargelegt, wieso ich das für unglaubwürdig halte. Wenn deine Argumente wieder nichts als persönliche Diskreditierung von Meinungsgegnern sind, gehe ich davon aus, dass ich mit den Argumenten, die ich brachte wohl scheints genau ins Schwarze getroffen habe damit, dass es keinen Grund gibt Naidoo als heroischen Verkünder der Wahrheit zu feiern für jene, die ihn und den Hype um ihn nun genau dafür missbrauchen, sich zu bestätigen, was sie schon immer wussten, sprich sich ihre jeweiligen VTs zu bestätigen.
Die Christen-Nummer ist lächerlich, wieso hat auch Joey sehr gut dargelegt. Weiss gar nicht, was du dich daran so aufhängst. Du kannst das anders sehen, aber zu erwarten, dass du oder ihr VTler euren Horizont erweitert in dem ihr euch die richtigen und relevanten Fragen beantwortet, wäre wohl zu viel des Guten an Erwartung, wie sich auch hier wieder zeigt. Insofern, geschenkt. Mir geht dieser Geschiss sonst wo vorbei, egal von welcher Seite. Ich finde die Gründe, ihn und seine Veranstaltungen höchst suspekt zu finden, plausibel. Das ER das scheinbar nicht findet machts umso verdächtiger. Dass VTler hingegen sich in ihren Weltbildern bestätigt sehen liegt in der Natur der Sache bzw. in der Natur von VTlern. Alles wie gehabt.