Wozu?

Ich empfinde meine Lebens-und Arbeitszeit als kongruent ...will sagen, meine persönliche Weiterentwicklung findet auch während der Arbeitszeit statt, oder anders : ohne Arbeit an mir selbst wäre mein Job nicht lange auszuhalten...allein deswegen ist meine berufliche Tätigkeit eine mit großer Sinnhaftigkeit..es ist eine Arbeit ohne Maske und doppelten Boden...und sie funktioniert auch nur so...nach Außen hin bin ich zwar die, die anleitet, führt, managt...aber im Innern erlebe ich so oft, das mein * Klientel * mein Lehrmeister ist..in jeder Hinsicht.
Dafür bin ich sehr dankbar..und das ich für die Möglichkeit ,meine innere Entwicklung voranzutreiben ,auch noch Geld bekomme, macht meine Arbeit perfekt.. trotz gewisser Ermüdungserscheinungen...;)

Wie indoktriniert wir doch sind

Ein Hoch auf deine Ermüdungserscheinungen
 
Werbung:
die tägliche für die materielle lebenserhaltung. würde am liebsten adam&eva dafür verklagen. :rolleyes:

die freiwillige für die seele; da spielt zeit und aufwand keine rolle, kann dabei einfach ich sein. :)
 
def arbeit sozwischa wiki schrieb:
Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen.

Ich hab grad eben den Antrag für Mindestsicherung ausgefüllt und jede Menge Kopien angefertigt.
Hab ich jetzt gearbeitet oder nicht?

Wenn ein Tier ein Nest baut, Nahrung beschafft, Junge großzieht... ist das laut sozwischa Definition strittig, ob das als Arbeit bezeichnet werden kann.
Demnach gibt es zwar Arbeitstiere, aber keine Tiere die arbeiten. Begründet sich wie folgt:

Es ist bereits strittig, ob man zielgerichtete körperliche Anstrengung von Tieren (zum Beispiel den instinktiven Nestbau oder das andressierte Ziehen eines Pfluges) als „Arbeit“ bezeichnen kann. Die „Philosophische Anthropologie“ geht zumeist davon aus, dass „Arbeit“ erst im Tier-Mensch-Übergangsfeld erscheint (vgl. zum Beispiel Friedrich Engels’ Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen, MEW 20). Dabei wird meist angenommen, dass die Resultate menschlicher Arbeit (als „Gegenstände“) wie in einem Spiegel dem Menschen sich selbst zeigen, so dass er angesichts ihrer des Selbstbewusstseins mächtig wird. Das könnten aber auch andere menschliche Tätigkeiten bewirken, so dass „Arbeit“ gerade in ihren ursprünglichen Formen schwer von anderen menschlichen Überlebensstrategien wie Spiel oder Kunst zu trennen ist. Seit der Urgeschichte ist (so Karl Bücher) ein Basiszusammenhang von Arbeit und Rhythmus anzunehmen (vgl. das Arbeitslied).
Auch die Recherche könnte ich als Arbeit bezeichnen, wenn ich es mir genauer betrachte. Und ich frage mich: Wozu dient sie? Bringt sie mir am Ende mehr Klarheit und Verständnis oder wird alles nur komplizierter? wie auch immer und wozu auch immer... der Kopf arbeitet.
 
Werbung:
Das soll jetzt was genau heißen?

Wozu dient deine Arbeit? Bisher ist darüber noch nichts zu lesen ...

Meine Arbeit dient einer unter immer mehreren Ausbeuterfirmen, die die Personenfreizügigkeit dazu nutzen, den Lohn noch weiter zu senken.

Nichtsdestotrotz liebe ich meine Arbeit und vor allem die Menschen, mit denen ich über sie in Kontakt treten darf
 
Zurück
Oben