Weltweit dürfte es nur eine Formel für den Sinn des Lebens geben:
„Leben schaffen, so viel wie möglich,
und danach das Leben erhalten und beschützen,
damit Leben schaffen möglich ist.“
Damit wäre hinreichend dargestellt, dass jeder zur Menschheit gehört.
Ich möchte hier jedoch einen anderen Aspekt ansprechen.
Der ergibt sich aus der vorangegangenen Formulierung.
Wir sprechen sehr oft den Tod an, das Sterben des Menschen.
Daraus ergibt sich erst der Sinn des Lebens.
Unlängst war in den Nachrichten über das Urteil des Attentäters von Neuseeland die Rede.
Er hat in Gotteshäusern 51 Menschen getötet, jetzt wird er lebenslang weggesperrt.
Eine Zuseherin zitierte damals die bekannten Worte:
„Wer auch nur einen Menschen tötet, der tötet die ganze Menschheit.“
Ist das so? Nun, ich glaube die Aussage stammt ursprünglich von einem sehr nachdenklichen Menschen.
Denn wird jemand vorzeitig vom Leben zum Tode befördert,
bleibt auch das Entstehen von Kind und Kindeskindern versagt.
So einfach ist das aber nicht.
Auf der anderen Seite der Gleichung steht nämlich die menschliche Überbevölkerung der Erde,
wogegen die Chinesen versuchten mit der Ein-Kind-Politik zu reagieren.
Genau so verhält es sich mit den Ressourcen unserer Nahrung,
denn die Menschen verzehren bis zur Jahreshälfte die gesamte Jahresproduktion,
und ernähren sich danach nur noch von der Reserve.
Der Sinn des Lebens wird also nicht allgemein dargestellt und formuliert, weil ihn keiner findet,
sondern der Grund dafür ist seine Renovierungsbedürftigkeit.
Eine 2. Erde auf dem Mars? - Utopischer Gedanke!
Die Überwindung des materiellen menschlichen Körpers? – Träum weiter!
Aber jetzt gibt es ein Schauspiel, das musst Du gesehen haben!
Gestern wird ein König geköpft, und morgen wurde ein Massenmörder hingerichtet.
Dabei wandert die Seele des Todeskandidaten durch Übertragung zu einem Zuseher …
Eventuell muss man gar nicht direkt töten?
Genügt es die Familienbeihilfe zu reduzieren, auszusetzen?
Oder vielleicht doch eine Kinderprämie für Neugeborene?
Entschuldigt mich bitte. Ich muss
jetzt noch rasch ein paar Kranke gesund machen.
Ja, richtig. Das sind dann noch mehr Menschen.
Du kannst aber auch bei Dir zuhause bleiben.
… und ein
-