Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Ein Wort vielleicht noch zum Hauptmann:
Wo ist sein Standort gewesen, sein zu Hause?

Diese Karte aus der Zeit, sie zeigt uns nördlich vom See Genezareth, etwa 15 km entfernt Tell Hazor,
die ehemalige historische Zitadelle, eine militärisch wichtige Position in Richtung Damaskus.
Wobei die baulichen Funde zuletzt aus der Salomonzeit stammen.
Sie wurde wohl in der Zeit vernachlässigt, aber nicht ganz aufgegeben (Zeltlager?)
Dazu kommt, in der Zeit des Nazaräners wurde das Gebiet im Norden nach dem Tod des Regenten Philippus,
anschließend direkt von Syrien aus römisch verwaltet, und das Gebiet reichte bis an den See.
Ferner ist Hazor von Kaphernaum genau so weit entfert (15 km) wie in südwestlicher Richtung Nazareth oder Kana von Kaphernaum,
was durchaus in einer Tagesreise aufgesucht werden konnte.
Darüber hinaus ist auch die Entfernung von Nazareth nach Cäsarea am Meer in Samaria, unterhalb von Akko, am Mittelmeer gelegen, etwa 15 km.
Unser Nazareth war damals so gering, dass es nicht einmal einen Punkt bekam auf der Karte.
Lediglich eine Wegkreuzung gibt den ungefähren Standort an.
Aber auch die damals etwas mehr florierende Nachbarortschaft Sepphoris ist hier nicht eingezeichnet …
Tell Hazor jedoch schon!
Trotzdem wird ein hochrangig militärisch Interessierter eher nach Cäsareä ans Meer gewandert sein.
Mit oder ohne positivem Leumundszeugnis von Pontius Pilatus („Ich erkenne keine Schuld an ihm.“),
dem Busenfreund von Joseph Kaiphas („Und jetzt so etwas, fix noch einmal, Berg Garizim.“),
davon einmal ganz abgesehen.
… und ein
-
-
Wo ist sein Standort gewesen, sein zu Hause?

Diese Karte aus der Zeit, sie zeigt uns nördlich vom See Genezareth, etwa 15 km entfernt Tell Hazor,
die ehemalige historische Zitadelle, eine militärisch wichtige Position in Richtung Damaskus.
Wobei die baulichen Funde zuletzt aus der Salomonzeit stammen.
Sie wurde wohl in der Zeit vernachlässigt, aber nicht ganz aufgegeben (Zeltlager?)
Dazu kommt, in der Zeit des Nazaräners wurde das Gebiet im Norden nach dem Tod des Regenten Philippus,
anschließend direkt von Syrien aus römisch verwaltet, und das Gebiet reichte bis an den See.
Ferner ist Hazor von Kaphernaum genau so weit entfert (15 km) wie in südwestlicher Richtung Nazareth oder Kana von Kaphernaum,
was durchaus in einer Tagesreise aufgesucht werden konnte.
Darüber hinaus ist auch die Entfernung von Nazareth nach Cäsarea am Meer in Samaria, unterhalb von Akko, am Mittelmeer gelegen, etwa 15 km.
Unser Nazareth war damals so gering, dass es nicht einmal einen Punkt bekam auf der Karte.
Lediglich eine Wegkreuzung gibt den ungefähren Standort an.
Aber auch die damals etwas mehr florierende Nachbarortschaft Sepphoris ist hier nicht eingezeichnet …
Tell Hazor jedoch schon!
Trotzdem wird ein hochrangig militärisch Interessierter eher nach Cäsareä ans Meer gewandert sein.
Mit oder ohne positivem Leumundszeugnis von Pontius Pilatus („Ich erkenne keine Schuld an ihm.“),
dem Busenfreund von Joseph Kaiphas („Und jetzt so etwas, fix noch einmal, Berg Garizim.“),
davon einmal ganz abgesehen.
… und ein

-
-