Worum es eigentlich geht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unser Problem :
- wir w o l l e n nicht w i r k l i c h verantwortungsvoll mit der Natur umgehen
- und uns nicht w i r k l i c h um alle Mitmenschen kümmern

Und dafür müssen wir die Konsequenzen tragen - so lange - bis wir es lernen .
 
Werbung:
Selbstverständlich nicht, denn sie sind schlimmer noch, als abenteuerlich unsinnig.
Und im Gegensatz zu religiösen Leuten, die kaum mehr fähig sind, richtig zu argumentieren, möchte ich niemandem ein derartiges Defizit zumuten.
Schauen wir uns daher mal an, wie abenteuerlich unsinnig auch Du argumentierst:

Im Sinne von Haarspalterei? Na, dann pass mal auf jetzt:

Ach, wie interessant.
Du erhebst also Ignoranz und die Tolerierung von Schwachsinn zur Tugend.
Na, wenn das so ist, dann ignorieren und tolerieren wir doch auch das Treiben von Scientology, oder den »Aum«-Kult (höchste Wahrheit), oder Ufo-Sekten wie z. B. »Raelianer« u.v.a..
Also, werter Reinhold, ich weiß ja nicht ob Du Kinder hast, aber solltest Du welche haben und Mitglieder solcher idiotischen Bewegungen sind, oder werden wollen, vieleicht hast Du dann ausignoriert und austoleriert.

Ich sag ja; Gläubige und kritisch rationales Denken ist in etwa so, als wollte man mit einer Katze Schach spielen.

Mal abgesehen davon, dass ich auf dein Mitgefühl pfeiffe, siehe erneut deine verkappte Ignoranz- und Toleranztugend.

Sicher, sicher, werter Reinhold, denn wie meinte Anevay sehr treffend:

Diese Darstellung ist nicht einmal deiner würdig.
 
dass wir lernen , den Schöpfer zu lieben !

Eigentlich ganz einfach :
denn er hat uns ja Leben , alles zum Leben und fantastische Möglichkeiten gegeben .
Wir haben also allen Grund dazu , ihm dankbar zu sein und ihn zu lieben .
Und wie lieben wir unseren Schöpfer ?
Indem wir verantwortungsvoll mit dem einen Teil seiner Schöpfung - der Natur -
( zu unserem eigenen Besten ) umgehen .
Und den anderen Teil - unsere Brüder und Schwestern , die Menschen - versuchen zu lieben . Das heisst vor allem , sich um alle Menschen liebevoll
kümmern und alles gerecht , gleich und liebevoll mit ihnen teilen .
Verdammt schwer , weil wir EGO-Batzen geworden sind , in deren Denken sich
alles nur noch um Ich-Ich-Ich dreht , und die schon längst nicht mehr merken ,
dass wir uns selbst etwas vormachen .

er hat uns doch so erschaffen...
also darum gehts schon mal nicht
wenn dein leben sch...verläuft ...hast du die möglichkeit ...dich auf die suche nach dir und ihm zu machen ...damit du nicht ständig eins aufs...kreuz bekommst...dann isser da...wenn du dich um ihn bemühst ...auch jetzt ...aber er verurteilt dich nicht...oder erwartet ....dass du dich selbst peinigst...ne er hat dich doch so erschaffen ...:)
 
er hat uns doch so erschaffen...
also darum gehts schon mal nicht
wenn dein leben sch...verläuft ...hast du die möglichkeit ...dich auf die suche nach dir und ihm zu machen ...damit du nicht ständig eins aufs...kreuz bekommst...dann isser da...wenn du dich um ihn bemühst ...auch jetzt ...aber er verurteilt dich nicht...oder erwartet ....dass du dich selbst peinigst...ne er hat dich doch so erschaffen ...:)

Hi er hat uns erschaffen mit der freien Wahl uns frei zu entscheiden .
Für den richtigen Weg - Liebe zu Natur und Mitmenschen .
Oder den Weg des Egoismus - den Du in etwa beschreibst .
 
@manni
Hi er hat uns erschaffen mit der freien Wahl uns frei zu entscheiden .
Für den richtigen Weg - Liebe zu Natur und Mitmenschen .
Oder den Weg des Egoismus - den Du in etwa beschreibst .

Wir haben die freie Wahl für den "richtigen" Weg??? Das heißt, Dein Schöpfer hat auch einen "falschen" Weg geschöpft? Und wenn man den wählt drohen Qual und Verdammnis??
Das ist wohl eher nur scheinbare Freiheit - Dein Schöpfer ist entweder boshaft oder gleicht mehr einem totalitären Ursurpator.
 
@manni


Wir haben die freie Wahl für den "richtigen" Weg??? Das heißt, Dein Schöpfer hat auch einen "falschen" Weg geschöpft? Und wenn man den wählt drohen Qual und Verdammnis??
Das ist wohl eher nur scheinbare Freiheit - Dein Schöpfer ist entweder boshaft oder gleicht mehr einem totalitären Ursurpator.

Hi Kallisto , weisst Du eigentlich , was der Schöpfer "denkt" ? Weil Du es schreibst .
Ich weiss es nicht ! Ich kann nur aus der Schöpfung auf den Schöpfer schliessen . Ich weiss , dass wir die Wahlfreiheit haben - offensichtlich .
Und noch , dass wir dem Schöpfer für Leben , alles zum Leben und für die
fantastischen Möglichkeiten dankbar sein sollten ( auch wenn es die Schattenseiten von Leid und Tod gibt ) .
Und ich schliesse , dass wir dem Schöpfer dankbar sind , wenn wir verantwortungsvoll mit seiner Schöpfung umgehen - die Natur sorgsam behandeln und uns liebevoll um alle Mitmenschen kümmern .
(das wissen wir eigentlich selbst)
Und ich hoffe , der Schöpfer wird uns dann irgendwann das wahre , ewige Leben geben - der Menschheit .
Das ist alles ! Deine Vorstellungen halte ich für äusserst unrealistisch !
 
Was der / die / das Schöpfer denkt, oder ob er / sie / es denken kann, ist mir persönlich egal, da ich nicht an übernatürliche Wesen, Kräfte, Zustände od. ähnliches glaube.
Ich versuche lediglich aus deinen Äußerungen auf den von dir postulierten Schöpfer zu schließen.
Um mit staunenden Augen die Natur zu betrachten, sich über einen Sonnenuntergang zu freuen (auch wenn man weiß, wie das Farbenspiel entsteht), oder von der Schönheit der Polarlichter ergriffen zu sein, bedarf es keines Schöpfers.
Dass du bei Atheisten alle Ambitionen für Naturschutz oder Zeichen für Philantropie automatisch als von einem Schöpfer eingehaucht interpretierst, ist nachvollziehbar - würdest du die (für mich persönlich geltende) Alternative bedenken, müsstest du deinen "schöpferinduzierten" Ausschließlichkeitsanspruch auf Liebe und Gute Taten aufgeben.
 
Was der / die / das Schöpfer denkt, oder ob er / sie / es denken kann, ist mir persönlich egal, da ich nicht an übernatürliche Wesen, Kräfte, Zustände od. ähnliches glaube.
Ich versuche lediglich aus deinen Äußerungen auf den von dir postulierten Schöpfer zu schließen.
Um mit staunenden Augen die Natur zu betrachten, sich über einen Sonnenuntergang zu freuen (auch wenn man weiß, wie das Farbenspiel entsteht), oder von der Schönheit der Polarlichter ergriffen zu sein, bedarf es keines Schöpfers.
Dass du bei Atheisten alle Ambitionen für Naturschutz oder Zeichen für Philantropie automatisch als von einem Schöpfer eingehaucht interpretierst, ist nachvollziehbar - würdest du die (für mich persönlich geltende) Alternative bedenken, müsstest du deinen "schöpferinduzierten" Ausschließlichkeitsanspruch auf Liebe und Gute Taten aufgeben.

Hi Kallisto , seltsam , Du unterstellst anderen - in dem Fall mir - deine "erworbenen " Vorstellungen über den Schöpfer , und bist dann enttäuscht ,
dass Du keine dir passende Antwort kriegst .
Ich habe mit den theologischen Vorstellungen nichts zu tun !
Dann willst Du aus meinen Äusserungen auf den Schöpfer schliessen .
Kein Problem !
Es gibt natürlich den Schöpfer des Universums , denn sonst wäre ja nichts da ! Das genügt völlig !!!
Und bewundern kannst Du den Sonnenuntergang nur , weil der Schöpfer ihn geschaffen , genauso , wie er uns auch die Fähigkeit zur Nächstenliebe
gegeben hat . So einfach ist das !
 
Liebe Leute,
es gibt keinen Gott, wie ihr ihn euch vorstellt und keinen Schöpfer. Es gibt auch keinen Sohn eines hebräischen Stammesgottes und es hat auch kein hebräischer Gott ein versprochenes Mädchen verführt, denn dann hätte dieser mitsam dem Mädchen nach seinen eigene göttlichen Gesetzen gesteinigt werden müssen!!!
Wir, die Menschheit, sind ein absolut nebensächliches Abfalls-/Zufallsprodukt im Universum und da ist niemand, den wir dankbar sein müssen oder den wir verehren, anbeten etc müssen.
Wenn unsere Erde durch einen Meteor vernichtet wird, unser gesamtes Sonnensystem durch ein schwarzes Loch, so "trauert" darum niemand.
Im unendlichen All sind wir überflüssiger als ein Mückenexkrement.
(Zitat: the-jewish-fraud.zxq.net)

Macht euch darum keine Gedanken um irgendeinen Gott, dessen angeblichen Sohn oder um den Sinn oder Unsinn des Lebens.
Geniesst es einfach und versucht das bisschen Lebenszeit für euch so "paradiesisch" wie nur möglich zu gestalten, auf ein erfundenes Paradies nach dem Tod zu hoffen, ist der falsche Weg.

Liebe Grüsse ICH
 
Werbung:
HEBRÄERGOTT;4057775 schrieb:
Liebe Leute,
es gibt keinen Gott, wie ihr ihn euch vorstellt und keinen Schöpfer. Es gibt auch keinen Sohn eines hebräischen Stammesgottes und es hat auch kein hebräischer Gott ein versprochenes Mädchen verführt, denn dann hätte dieser mitsam dem Mädchen nach seinen eigene göttlichen Gesetzen gesteinigt werden müssen!!!
Wir, die Menschheit, sind ein absolut nebensächliches Abfalls-/Zufallsprodukt im Universum und da ist niemand, den wir dankbar sein müssen oder den wir verehren, anbeten etc müssen.
Wenn unsere Erde durch einen Meteor vernichtet wird, unser gesamtes Sonnensystem durch ein schwarzes Loch, so "trauert" darum niemand.
Im unendlichen All sind wir überflüssiger als ein Mückenexkrement.
(Zitat: the-jewish-fraud.zxq.net)

Macht euch darum keine Gedanken um irgendeinen Gott, dessen angeblichen Sohn oder um den Sinn oder Unsinn des Lebens.
Geniesst es einfach und versucht das bisschen Lebenszeit für euch so "paradiesisch" wie nur möglich zu gestalten, auf ein erfundenes Paradies nach dem Tod zu hoffen, ist der falsche Weg.

Liebe Grüsse ICH

Hi , diese Superidee hättest Du gar nicht zu posten brauchen , das machen weit
über 90% soundso .
Meine Meinung dazu : nicht um alles in der Welt möchte ich ein derart leeres ,
sinnloses Leben haben !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben