Worum es eigentlich geht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er kann das nur selber tun ...sich weiterbringen ...aber dass du das thema egoismus angesprochen hast ...ist schon in ordnung wie ich finde
so ...die ganze gesellschaft baut auf egoismus und konkurrenz auf
wenn das jetzt plötzlich nicht mehr gilt und böse ist
dann ist man deshalb sauer ...weil man angst bekommt und sich verarscht fühlt
so jetzt weiss es jemand besser...und will einem diese edle errungenschaft ...die auch nocht gottgegeben ist...als schlecht hinstellen #
damit sind einem erst mal alle bretter unter den füssen weggezogen
daher der unmut
es bleibt also bei einer anklage zunächst ...desjenigen ..der für sich gemerkt hat ..egoismus ist schlecht..
den kannste doch erstmal nur für schlecht...ansehen...
geschweige denn ...dass derjenige weiss oder wüsste ...wei man denn den egoismus überwindet...
allein mit guten worten gehts nicht #er ist das fundament des überlebens schlechthin ...ich sagte das schon mal
nicht die natur lieben ...die natur ist ...diese liebe in dir ...den du bist körper...also natur
der haupt+übeltäter ist der verstand...und den aber bringst du hier in den vordergrund...als retter dann noch...
ich bin da skeptisch #
ich will nicht den verstand verteufeln ...weil ich vielleicht zuwenig davon hab ...:D
ne ...ich traue ihm nicht...
was haben grosse denker nicht schon für unheil heraufbeschworen ...karl marx...zb ...
es war ja vieles richtig was er wohl sagte
doch wenn der draht nach oben fehlt ...fehlt alles...
der mensch bleibt zunächst mit seinen instinkten behaftet...und beutet noch mit den grössten heilsversprechungen gandenlos aus..#es war aber alles gut gemeint...

Hi , über den Instinkt geht es sicher nicht - meiner Ansicht nach kann es nur
über den Verstand und vor allem die Logik gehen , und ein bisschen mitmenschliches Gefühl , das aber tief vergraben ist .
 
Werbung:
Hi alfa , die grosse Gefahr bei deiner Vorgehensweise ist die Verharmlosung
und Beschönigung der Probleme . Der Angesprochene sieht das dann auch so , und wird genauso weitermachen . Und genau das beobachte ich laufend .
Wenn man das Problem für (fast) alles , den wahnsinnigen Egoismus , direkt
anspricht , reagieren die Menschen meist sauer
, aber einige wissen dann
vielleicht wenigstens was los ist .
Die Chance jemanden ein bisschen zu ändern , sind eh fast gleich Null .
Vielleicht kann man jemand , der sich eh schon ein bisschen Gedanken gemacht hat , weiter bringen .

Wenn du permanent die Erfahrung machst, daß "bei deiner Vorgehensweise" die Chancen etwas zu ändern, fast gleich NULL sind, würde ich an deiner Stelle doch einfach mal ausprobieren, ob eine andere "Art" der Vermittlung (es muß ja nicht immer die direkte Konfrontation sein) vielleicht die gleiche Botschaft so beim "Nächsten" besser ankommen läßt.

Wenn man das Ego direkt konfrontiert, reagiert es immer abweisend, weil alles, was das Ego in Frage stellt, von ihm als feindlich betrachtet wird...

Besser ist es, man läßt dem Ego sein "Dasein" und stärkt das Herz im Menschen. DANN übernimmt früher oder später das Herz das "Kommando", transzendiert das Ego (verwandelt) und setzt es so ein, wie es ursprünglich auch gedacht ist: als Willenskraft zum Überleben, das aber nur solange die Übermacht hat, wie die Angst noch da ist, daß das eigene Leben in Gefahr ist. (der eigentliche Grund des Egos ist immer die Ur-Angst, nicht genug fürs eigene Leben zu besitzen oder zu bekommen... )

Ego und Angst sind also sehr enge Partner.. Strömt die Liebe in dein Wesen, löst sich die Angst auf, die Verbindung zum Urvertrauen stellt sich her und das egoistische Verhalten wandelt sich in Nächstenliebe und dem tiefem, inneren Wunsch, dem anderen auch zu dieser Erkenntnis zu verhelfen.
 
Hi , über den Instinkt geht es sicher nicht - meiner Ansicht nach kann es nur
über den Verstand und vor allem die Logik gehen , und ein bisschen mitmenschliches Gefühl , das aber tief vergraben ist .

ja wie es hochholen?
mitgefühl erwecken ...wie geht das?
ich sags dir ...den menschen erstmal so nehmen wie er ist
dazu gehört sein egoismus
und der wird eh noch mehr werden ...denn was hat er denn sonst
wenn er für sich die sinnfrage noch gar nicht gestellt hat ...wird er auch für dein anliegen nicht bereit sein
dafür ist die krise da#
sie ist zeichen einer zeit des umbruchs
wir als menschheit kommen an unsere grenzen ...besser gesagt an die grenzen des verträglichen
natur kaputt...mensch tot- so einfach
lernt man schon mal über den tod sich gedanken machen #mit tiefsten auswirkungen ...auf das mitgefühl #es wird quasi erweckt...
 
ja wie es hochholen?
mitgefühl erwecken ...wie geht das?
ich sags dir ...den menschen erstmal so nehmen wie er ist
dazu gehört sein egoismus
und der wird eh noch mehr werden ...denn was hat er denn sonst
wenn er für sich die sinnfrage noch gar nicht gestellt hat ...wird er auch für dein anliegen nicht bereit sein
dafür ist die krise da#
sie ist zeichen einer zeit des umbruchs
wir als menschheit kommen an unsere grenzen ...besser gesagt an die grenzen des verträglichen
natur kaputt...mensch tot- so einfach
lernt man schon mal über den tod sich gedanken machen #mit tiefsten auswirkungen ...auf das mitgefühl #es wird quasi erweckt...

Man kann sich überall inspirieren lassen, mich hat vor vielen Jahren Michael Jacksons "Earth Song" sehr motiviert:

 
Wenn du permanent die Erfahrung machst, daß "bei deiner Vorgehensweise" die Chancen etwas zu ändern, fast gleich NULL sind, würde ich an deiner Stelle doch einfach mal ausprobieren, ob eine andere "Art" der Vermittlung (es muß ja nicht immer die direkte Konfrontation sein) vielleicht die gleiche Botschaft so beim "Nächsten" besser ankommen läßt.

Wenn man das Ego direkt konfrontiert, reagiert es immer abweisend, weil alles, was das Ego in Frage stellt, von ihm als feindlich betrachtet wird...

Besser ist es, man läßt dem Ego sein "Dasein" und stärkt das Herz im Menschen. DANN übernimmt früher oder später das Herz das "Kommando", transzendiert das Ego (verwandelt) und setzt es so ein, wie es ursprünglich auch gedacht ist: als Willenskraft zum Überleben, das aber nur solange die Übermacht hat, wie die Angst noch da ist, daß das eigene Leben in Gefahr ist. (der eigentliche Grund des Egos ist immer die Ur-Angst, nicht genug fürs eigene Leben zu besitzen oder zu bekommen... )

Ego und Angst sind also sehr enge Partner.. Strömt die Liebe in dein Wesen, löst sich die Angst auf, die Verbindung zum Urvertrauen stellt sich her und das egoistische Verhalten wandelt sich in Nächstenliebe und dem tiefem, inneren Wunsch, dem anderen auch zu dieser Erkenntnis zu verhelfen.

Hi alfa , das ist "schön" gesagt , aber genau so schwer gemacht . Weil irgend -wann musst Du doch die Katze aus dem Sack lassen : Du sollst Natur und
Mitmenschen lieben (und damit den Schöpfer) .
Oder willst Du das weglassen - dann hat deine Bemühung eh nur wenig Wert . Und wenn die Katze aus dem Sack ist , kommt die entsprechende Reaktion !
( mehr oder weniger )
 
du ...dein körper ist natur ...du kannst einfach bei dir selbst anfangen ...lerne diesen deinen körper zu lieben...
lernen die gefühle ,die er dir ermöglicht zu geniessen ...
die natur ist!!!!!!!!!!!!! liebe ...sie muss nicht geliebt werden ...du kannst dich ganz einfach in einen sonnen untergang oder mondaufgang hinein entspannen und ihre gabe für dich annehmen ...das ist alles...
dafür müssen aber eventuell die fehlende sinnes organe erschaffen werden ...das geistige sehen geschult werden ...:)
denn wir haben uns so weit von ihr entfernt...
und daran ist keiner alleine schuld und ich möchte das wort auch gar nicht dafür in den mund nehmen...
auch hier hat der verstand ganze arbeit geleistet..er analysiert und trennt...
das gefühl ist nicht wissenschaftlich ...aber leben pur...
 
Hi alfa , das ist "schön" gesagt , aber genau so schwer gemacht . Weil irgend -wann musst Du doch die Katze aus dem Sack lassen : Du sollst Natur und
Mitmenschen lieben (und damit den Schöpfer) .

Oder willst Du das weglassen - dann hat deine Bemühung eh nur wenig Wert . Und wenn die Katze aus dem Sack ist , kommt die entsprechende Reaktion !
( mehr oder weniger )

Wieso sollte ich dann, wenn ich mein Wesen weg vom Egoismus hin zur Liebe und dem Leben verwandle, die "Liebe zur Natur und dem Schöpfer" außen vor lassen?

Gerade ersteres ist doch die Basis dafür, daß ich meine Umwelt und die Schöpfung (inkl. Schöpfer) erst wirklich annehmen, achten und lieben kann.

Wie will ich denn wirklich die Schöpfung lieben und gut behandeln, wenn ich in mir permanent im Konflikt mit anderen Menschen, deren Lebenseinstellung oder ihr Tun bin?

Wenn ich z.B. meinen Körper achte und dem Schöpfer dankbar bin, daß ich überhaupt so ein "Instrument" nutzen darf - dann versuche ich natürlich mich gesund und umweltgerecht zu ernähren. Genauso achte ich die Natur, alle Lebewesen und die Menschen.. das gehört ja alles zusammen bzw. ist Inhalt des gesamten "Topfes" ...
 
Werbung:
Hi alfa , das ist "schön" gesagt , aber genau so schwer gemacht . Weil irgend -wann musst Du doch die Katze aus dem Sack lassen : Du sollst Natur und
Mitmenschen lieben (und damit den Schöpfer) .
Oder willst Du das weglassen - dann hat deine Bemühung eh nur wenig Wert . Und wenn die Katze aus dem Sack ist , kommt die entsprechende Reaktion !
( mehr oder weniger )

Hi Manfred, schon Jesus hatte damals das gleiche gepredigt wie du! :D

Und siehe, einer trat zu ihm und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich nach dem, was gut ist? Gut ist nur Einer. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote. Da fragte er ihn: Welche? Jesus aber sprach: «Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben; ehre Vater und Mutter» und: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst». Da sprach der Jüngling zu ihm: Das habe ich alles gehalten; was fehlt mir noch? Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! Als der Jüngling das Wort hörte, ging er betrübt davon; denn er hatte viele Güter. Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen. Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als daß ein Reicher ins Reich Gottes komme. Als das seine Jünger hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Ja, wer kann dann selig werden? Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist's unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.

Geh heute mal zu den Jugendlichen und sage „du sollst dies und….“ Die lachen dich nur aus. :lachen:
Disziplin usw. sind für die Fremdwörter, deshalb lassen sich nicht mehr in die Pflicht nehmen. :eviltongu
Pflicht bei der heutigen Jugend ist Mode, neuestes Handy, gutes Essen, Spiele, coole Autos :fahren: usw.

Woher kommt der Egoismus? Oft ist er angezogen, lass Dir nichts gefallen/ schau das du mal was wirst und viel Geld verdienen kannst, usw.
Der Mensch ist ein nimmersattes Gewohnheitstier geworden und ist immer auf der Suche nach was neuem, :banane: bzw. nach dem Materiellen was noch fehlt!
Bem. die Gesellschaft mit Werbung usw. ist auch daran schuld, dass die Menschen in einer Welt der Illusionen leben! :rolleyes:

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben