alphastern
Sehr aktives Mitglied
Hi , das ist natürlich völlig okay ! Aber in der Realität dieser verdorbenen Welt
meistens nicht möglich . Ich versuche immer jeden Menschen ein bisschen zu
lieben , aber von der anderen Seite kommt sehr oft nur Ablehnung .
Das liegt natürlich an meinem Anliegen , das sich direkt gegen den menschlichen Überegoismus wendet und da reagieren die meisten Menschen
- bewusst oder unbewusst - aggressiv .
Es hilft nichts - wir müssen das begreifen und lernen - es ist das Allerwichtigste überhaupt !
Wenn man versucht, den Mitmenschen als "Mensch" zu verstehen und zu lieben, mit all den Schwächen und Fehlern, die ja jeder in sich trägt (würde ich das nicht in mir auch erfahren haben, wie könnte ich das denn dann beim anderen Menschen erkennen?), ihn nicht zu verachten, auch wenn er noch so verdorben handelt, zu wissen, daß er das nur solange kann, wie seine eigene Lebensenergie noch ausreicht, sofern er nicht vorher einsichtig wird, danach ihn das Leiden einholen wird (z.B. in Form von Krankheiten als Alkoholiker) - dann kommt man erstmal mit sich selbst in Frieden.
Daher: mit sich selbst eine gute Basis schaffen und dann erst hier und da Impulse geben, die zum Nachdenken anregen...
Die Menschen müssen ja erstmal verstehen, warum das egoistische Denken so schädlich auf Dauer ist! (das Leben zeigt es ihnen durch Leiden)
Aggression entsteht nur aus Unverständnis! Jemand fühlt sich in seiner Person, im seinem Trachten und Leben angegriffen - daher reagieren so viele so. Nur tut das dem ganzen eher schaden, denn - trotz der besten Vorsätze und Wahrheiten - führt eine Blockade der übermittelten Botschaft ja keinen Deut weiter.
Lieber das Verständnis also zu erwecken versuchen.. was mit ganz knappen Sätzen jedoch so kaum gelingt..