Worum es eigentlich geht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi , das ist natürlich völlig okay ! Aber in der Realität dieser verdorbenen Welt
meistens nicht möglich . Ich versuche immer jeden Menschen ein bisschen zu
lieben , aber von der anderen Seite kommt sehr oft nur Ablehnung .

Das liegt natürlich an meinem Anliegen , das sich direkt gegen den menschlichen Überegoismus wendet und da reagieren die meisten Menschen
- bewusst oder unbewusst - aggressiv .
Es hilft nichts - wir müssen das begreifen und lernen - es ist das Allerwichtigste überhaupt !

Wenn man versucht, den Mitmenschen als "Mensch" zu verstehen und zu lieben, mit all den Schwächen und Fehlern, die ja jeder in sich trägt (würde ich das nicht in mir auch erfahren haben, wie könnte ich das denn dann beim anderen Menschen erkennen?), ihn nicht zu verachten, auch wenn er noch so verdorben handelt, zu wissen, daß er das nur solange kann, wie seine eigene Lebensenergie noch ausreicht, sofern er nicht vorher einsichtig wird, danach ihn das Leiden einholen wird (z.B. in Form von Krankheiten als Alkoholiker) - dann kommt man erstmal mit sich selbst in Frieden.

Daher: mit sich selbst eine gute Basis schaffen und dann erst hier und da Impulse geben, die zum Nachdenken anregen...

Die Menschen müssen ja erstmal verstehen, warum das egoistische Denken so schädlich auf Dauer ist! (das Leben zeigt es ihnen durch Leiden)

Aggression entsteht nur aus Unverständnis! Jemand fühlt sich in seiner Person, im seinem Trachten und Leben angegriffen - daher reagieren so viele so. Nur tut das dem ganzen eher schaden, denn - trotz der besten Vorsätze und Wahrheiten - führt eine Blockade der übermittelten Botschaft ja keinen Deut weiter.

Lieber das Verständnis also zu erwecken versuchen.. was mit ganz knappen Sätzen jedoch so kaum gelingt..
 
Werbung:
Wenn man versucht, den Mitmenschen als "Mensch" zu verstehen und zu lieben, mit all den Schwächen und Fehlern, die ja jeder in sich trägt (würde ich das nicht in mir auch erfahren haben, wie könnte ich das denn dann beim anderen Menschen erkennen?), ihn nicht zu verachten, auch wenn er noch so verdorben handelt, zu wissen, daß er das nur solange kann, wie seine eigene Lebensenergie noch ausreicht, sofern er nicht vorher einsichtig wird, danach ihn das Leiden einholen wird (z.B. in Form von Krankheiten als Alkoholiker) - dann kommt man erstmal mit sich selbst in Frieden.

Daher: mit sich selbst eine gute Basis schaffen und dann erst hier und da Impulse geben, die zum Nachdenken anregen...

Die Menschen müssen ja erstmal verstehen, warum das egoistische Denken so schädlich auf Dauer ist! (das Leben zeigt es ihnen durch Leiden)

Aggression entsteht nur aus Unverständnis! Jemand fühlt sich in seiner Person, im seinem Trachten und Leben angegriffen - daher reagieren so viele so. Nur tut das dem ganzen eher schaden, denn - trotz der besten Vorsätze und Wahrheiten - führt eine Blockade der übermittelten Botschaft ja keinen Deut weiter.

Lieber das Verständnis also zu erwecken versuchen.. was mit ganz knappen Sätzen jedoch so kaum gelingt..

Hi alfa , Du möchtest also die Wahrheit beschönigen , etliches davon vielleicht
gar nicht sagen . Ob das der richtige Weg ist ?
So stösst Du hier sicherlich auf weniger Ablehnung ( als ich ) , aber die
ob die Menschen auch wirklich erkennen , dass sie radikal ändern müssen , da
habe ich meine (grossen) Zweifel - eine angeregte Diskussion und das wars
dann , ist nicht mein Ziel .
Versuchs Du mit deiner Art - meine ist die knappe logische - aber Ziel ist nicht
eine angenehme Diskussion , Ziel ist aufzurütteln , etwas zu verändern .
Und da mache mir keine Illusionen , auch in meinem privaten Umfeld vermag ich
höchstens minimal etwas zu ändern .
 
Hi alfa , Du möchtest also die Wahrheit beschönigen , etliches davon vielleicht
gar nicht sagen . Ob das der richtige Weg ist ?
So stösst Du hier sicherlich auf weniger Ablehnung ( als ich ) , aber die
ob die Menschen auch wirklich erkennen , dass sie radikal ändern müssen , da
habe ich meine (grossen) Zweifel - eine angeregte Diskussion und das wars
dann , ist nicht mein Ziel .
Versuchs Du mit deiner Art - meine ist die knappe logische - aber Ziel ist nicht
eine angenehme Diskussion , Ziel ist aufzurütteln , etwas zu verändern .
Und da mache mir keine Illusionen , auch in meinem privaten Umfeld vermag ich
höchstens minimal etwas zu ändern .

In dem einen Punkt hast du mich bislang vielleicht noch nicht richtig verstanden:

Wer mit wachem Geiste die Mitmenschen erlebt und auch sieht, daß jemand z.B. der Alkoholsucht erliegen ist oder ständig im Unfrieden mit seinem Nachbar lebt (nur als Beispiel mal), der weiß auch, daß die eigentlichen Ursachen für die Alkoholsucht oder dem Streit viel tiefer liegen.

Natürlich kann und darf man offensichtliche Probleme direkt ansprechen und ggf. versuchen (je nach Situation) diese zu klären. Nur darf ich mich selbst auch nicht in die Probleme der anderen Menschen verstricken und mich in die Dinge einmischen, die in seiner eigenen Verantwortung liegen. Das will der andere auch gar nicht! Und lehnt schlußendlich jeden direkten Versuch das zu tun auch ab - unterm Strich erreiche ich so eigentlich genau das Gegenteil: der Unfriede bleibt oder nimmt sogar (gegen mich) zu und die Welt ist dadurch kaum friedvoller geworden.

Ich halte es für sinnvoller, bei mir zuhause erstmal "aufzuräumen" (um das bildlich zu umschreiben), bevor ich zum Nachbarn gehe.. denn die Gefahr ist: ich verliere mich früher oder später selbst, wenn ich nur beim Nächsten "ordnen" möchte und bei mir selbst das dadurch vielleicht vergesse.

Es ist ein nicht ganz einfaches Thema, da es immer von der jeweiligen Situation abhängt, wann ich jemanden "ermahnen" darf und wann eher nicht.
(auch wenn der andere noch so "falsch" gerade handelt). Kinder müssen auch manchmal sich ein bißchen weh tun, bis sie wirklich verstehen lernen, was Schmerz ist und wie man durch Unachtsamkeit anderen Menschen (nicht mal absichtlich) Schaden zuführen kann...

Es geht daher überhaupt nicht darum, die Wahrheit zu beschönigen, sondern erstmal sie so zu sehen, wie sie ist - um dann mit sich selbst zu prüfen, was ist das richtige Handeln (nur für diesen Moment und die jeweilige Situation). Also nicht "Richter" über andere sein wollen sondern eher "Ratgeber" :)
 
weltuntergangsscenarien gibts doch schon genug...gerade letztes jahr waren doch alle life dabei
und dass wir so nicht weitermachen können ist auch allen klar
darum gehts doch gar nicht mehr #sondern ...wie wir die kraft des egoismus...in eine positive kraft des altruismus verwandeln...
und das geht nicht mit anklagen und besserwisserei...
sondern ...wie es so schön heisst ...nur mit herz...:)
viel geduld...und wenn alles nichts zu nützen scheint ...auch mal mit einem gebet...
doch im herzen gehts los...nicht im verstand...
 
weltuntergangsscenarien gibts doch schon genug...gerade letztes jahr waren doch alle life dabei
und dass wir so nicht weitermachen können ist auch allen klar
darum gehts doch gar nicht mehr #sondern ...wie wir die kraft des egoismus...in eine positive kraft des altruismus verwandeln...
und das geht nicht mit anklagen und besserwisserei...
sondern ...wie es so schön heisst ...nur mit herz...:)
viel geduld...und wenn alles nichts zu nützen scheint ...auch mal mit einem gebet...
doch im herzen gehts los...nicht im verstand...

:thumbup:
 
In dem einen Punkt hast du mich bislang vielleicht noch nicht richtig verstanden:

Wer mit wachem Geiste die Mitmenschen erlebt und auch sieht, daß jemand z.B. der Alkoholsucht erliegen ist oder ständig im Unfrieden mit seinem Nachbar lebt (nur als Beispiel mal), der weiß auch, daß die eigentlichen Ursachen für die Alkoholsucht oder dem Streit viel tiefer liegen.

Natürlich kann und darf man offensichtliche Probleme direkt ansprechen und ggf. versuchen (je nach Situation) diese zu klären. Nur darf ich mich selbst auch nicht in die Probleme der anderen Menschen verstricken und mich in die Dinge einmischen, die in seiner eigenen Verantwortung liegen. Das will der andere auch gar nicht! Und lehnt schlußendlich jeden direkten Versuch das zu tun auch ab - unterm Strich erreiche ich so eigentlich genau das Gegenteil: der Unfriede bleibt oder nimmt sogar (gegen mich) zu und die Welt ist dadurch kaum friedvoller geworden.

Ich halte es für sinnvoller, bei mir zuhause erstmal "aufzuräumen" (um das bildlich zu umschreiben), bevor ich zum Nachbarn gehe.. denn die Gefahr ist: ich verliere mich früher oder später selbst, wenn ich nur beim Nächsten "ordnen" möchte und bei mir selbst das dadurch vielleicht vergesse.

Es ist ein nicht ganz einfaches Thema, da es immer von der jeweiligen Situation abhängt, wann ich jemanden "ermahnen" darf und wann eher nicht.
(auch wenn der andere noch so "falsch" gerade handelt). Kinder müssen auch manchmal sich ein bißchen weh tun, bis sie wirklich verstehen lernen, was Schmerz ist und wie man durch Unachtsamkeit anderen Menschen (nicht mal absichtlich) Schaden zuführen kann...

Es geht daher überhaupt nicht darum, die Wahrheit zu beschönigen, sondern erstmal sie so zu sehen, wie sie ist - um dann mit sich selbst zu prüfen, was ist das richtige Handeln (nur für diesen Moment und die jeweilige Situation). Also nicht "Richter" über andere sein wollen sondern eher "Ratgeber" :)

Hi alfa , die grosse Gefahr bei deiner Vorgehensweise ist die Verharmlosung
und Beschönigung der Probleme . Der Angesprochene sieht das dann auch so , und wird genauso weitermachen . Und genau das beobachte ich laufend .
Wenn man das Problem für (fast) alles , den wahnsinnigen Egoismus , direkt
anspricht , reagieren die Menschen meist sauer , aber einige wissen dann
vielleicht wenigstens was los ist .
Die Chance jemanden ein bisschen zu ändern , sind eh fast gleich Null .
Vielleicht kann man jemand , der sich eh schon ein bisschen Gedanken gemacht hat , weiter bringen .
 
weltuntergangsscenarien gibts doch schon genug...gerade letztes jahr waren doch alle life dabei
und dass wir so nicht weitermachen können ist auch allen klar
darum gehts doch gar nicht mehr #sondern ...wie wir die kraft des egoismus...in eine positive kraft des altruismus verwandeln...
und das geht nicht mit anklagen und besserwisserei...
sondern ...wie es so schön heisst ...nur mit herz...:)
viel geduld...und wenn alles nichts zu nützen scheint ...auch mal mit einem gebet...
doch im herzen gehts los...nicht im verstand...

Hi , da hab hab ich meine Zweifel . Wie willst Du mit Herz und Gebet diese
Menschen ändern ?
 
Hi alfa , die grosse Gefahr bei deiner Vorgehensweise ist die Verharmlosung
und Beschönigung der Probleme . Der Angesprochene sieht das dann auch so , und wird genauso weitermachen . Und genau das beobachte ich laufend .
Wenn man das Problem für (fast) alles , den wahnsinnigen Egoismus , direkt
anspricht , reagieren die Menschen meist sauer , aber einige wissen dann
vielleicht wenigstens was los ist .
Die Chance jemanden ein bisschen zu ändern , sind eh fast gleich Null .
Vielleicht kann man jemand , der sich eh schon ein bisschen Gedanken gemacht hat , weiter bringen .

er kann das nur selber tun ...sich weiterbringen ...aber dass du das thema egoismus angesprochen hast ...ist schon in ordnung wie ich finde
so ...die ganze gesellschaft baut auf egoismus und konkurrenz auf
wenn das jetzt plötzlich nicht mehr gilt und böse ist
dann ist man deshalb sauer ...weil man angst bekommt und sich verarscht fühlt
so jetzt weiss es jemand besser...und will einem diese edle errungenschaft ...die auch nocht gottgegeben ist...als schlecht hinstellen #
damit sind einem erst mal alle bretter unter den füssen weggezogen
daher der unmut
es bleibt also bei einer anklage zunächst ...desjenigen ..der für sich gemerkt hat ..egoismus ist schlecht..
den kannste doch erstmal nur für schlecht...ansehen...
geschweige denn ...dass derjenige weiss oder wüsste ...wei man denn den egoismus überwindet...
allein mit guten worten gehts nicht #er ist das fundament des überlebens schlechthin ...ich sagte das schon mal
nicht die natur lieben ...die natur ist ...diese liebe in dir ...den du bist körper...also natur
der haupt+übeltäter ist der verstand...und den aber bringst du hier in den vordergrund...als retter dann noch...
ich bin da skeptisch #
ich will nicht den verstand verteufeln ...weil ich vielleicht zuwenig davon hab ...:D
ne ...ich traue ihm nicht...
was haben grosse denker nicht schon für unheil heraufbeschworen ...karl marx...zb ...
es war ja vieles richtig was er wohl sagte
doch wenn der draht nach oben fehlt ...fehlt alles...
der mensch bleibt zunächst mit seinen instinkten behaftet...und beutet noch mit den grössten heilsversprechungen gandenlos aus..#es war aber alles gut gemeint...
 
Hi , da hab hab ich meine Zweifel . Wie willst Du mit Herz und Gebet diese
Menschen ändern ?

Menschen mit Liebe und Offenheit zu begegnen, die ansonsten im Alltag nur den Egoismus, die Auseinandersetzung, das "Recht haben wollen" kennen -
das alleine könnte schon eine Wirkung zeigen. Nicht umsonst heißt es: "Liebe ist die stärkste Kraft im Universum" ;)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben