Woran glaubt Ihr nicht?

@Kallisto,

einfach ein paar Wortfetzen irgendwo rauszuklauben, ist ein ziemlich sinn-loses Unterfangen. Ebenso dein Zuhilfeeilen, als ob Joey das nicht allein schaffen würde.

Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. :D

Joey braucht meine Hilfe nicht, der macht seine Sache prima! Dir täte aber m.E. etwas Selbstreflexion nicht schaden...
Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.
 
Werbung:
Kallisto schrieb:
Dir täte aber m.E. etwas Selbstreflexion nicht schaden...

Was du nicht sagst... Lesehilfe gefällig? ;)

LP schrieb:
ich HABE mich bereits hinterfragt, immer und immer wieder (und ich tue es auch weiterhin, auch wenn ich "alternativ" bin). Das ist auch der Grund, warum ich sehr häufig "mE etc." dazuschreibe, damit andere nicht glauben, ich würde mein Statement als unumstößliche Wahrheit verkaufen.
 
joey
Nein, nicht jede Korrelation bedeutet Kausalität, und kann deswegen auch nicht automatisch als Ursache bezeivhnet werden.
vielleicht war das etwas zu pauschal dargestellt, aber ich glaube, du hast mich schon verstanden.

Wenn ein Hirnforscher irgendwelche Korrelationen zwischen einer subjektiven Erfahrung eines Menschen und einer irgenwo im Hirn feststellbaren Aktivität erkennt, wird der Materialist natürlich schlussfolgern, dass diese Hirnaktivität die subjektiven Phänomene verursacht hat.

LGInti
 
Eine Forderung, die ich hätte, wäre, dass Esoteriker NICHT fordern, dass ihre Gedanken wissenschaftlich anerkamnt werden und die Wissenschaft auch NIcht dafür kritisiert wird, das nicht zu tun.

Das ist kein Konsens, sondern grober Unfug.

Jeder darf sich wünschen wie es beliebt. Und da die Wissenschaft schon sehr viele ihrer Irrtümer korrigieren muste, wäre es vermessen, nur weil ein einzelner User meint, Wissenschaft soll eine Methode Y nicht anerkennen, dies generell nicht zu fordern sei. Auch in der Wissenschaft gibt es genug Grenzbereiche die seriös untersucht werden (nicht die GWUP und and're Skeptikervereine, die sind imho nicht seriös und macht selbst nicht einmal Studien).

LG
Any
 
ja, die tuns einfach :D
Und sie tun das auf dieselbe Art wie woanders auch: Ausprobieren und ups, etwas funktioniert nicht. Also danach: erst der Fehler, dann die Korrektur.

Das machst Du bei einem neuen Backrezept genauso, erst wenn der Kuchen (Spiel mit der Materie) scheußlich schmeckt, oder gnadenlos matschig in sich zusammen gefallen ist, wirst Du erst danach nach einem Fehler suchen und ihn versuchen (!) zu korrigieren, nicht umgekehrt. :D

LG
Any
 
Um die Threadtitelfrage nochmal zu beantworten:

Ich glaube nicht mehr daran, daß der gesunde Menschenverstand in der Esoterik irgendwelchen Einfluß haben kann. Dazu muß ich mir nur ansehen, was für Angebote von welchen Menschen darin vorhanden sind ....
 
Und sie tun das auf dieselbe Art wie woanders auch: Ausprobieren und ups, etwas funktioniert nicht. Also danach : erst der Fehler, dann die Korrektur.
Das machst Du bei einem neuen Backrezept genauso, erst wenn der Kuchen (Spiel mit der Materie) scheußlich schmeckt, oder gnadenlos matschig in sich zusammen gefallen ist, wirst Du erst danach nach einem Fehler suchen und ihn versuchen (!) zu korrigieren, nicht umgekehrt. :D

LG
Any

Das ist der PUNKT!

Wenn Wissenschaft merkt, ups das funktioniert nicht, (logisch danach, um einen Fehler korrigieren zu können muss ich ihn erst gemacht haben) wird er korrigiert.......wenn ich keinen Kuchen backe, kann ich auch nicht wissen ob er gelingt bzw. was ich falsch gemacht haben könnte. :D

Esoanbieter backen erst gar keinen Kuchen, die behaupten/versprechen einen (wollen nicht mal wissen ob er gelungen ist) ......suchen keine Fehler.

Wenn der Kunde dann den Kuchen nicht sieht/schmeckt, ist er eben noch nicht so weit.......soll mal bei sich suchen. :D
 
Werbung:
Esologik backt sich selbst am liebsten Torten und folgert daraus, dass die Physik da dabei ... irgendwie falsch ist. Aber die kriegen wir auch noch hingebog ... hingelabert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben