aus verschiedenen Gründen........... ist eine schwammige Umschreibung dafür, dass dein Widerspruch lediglich auf deiner persönlichen Meinung beruht und somit absolut NICHTS mit Tatsächlichkeit zu tun hat.
Oh, ein Grund für Kritik an Behauptungen ist beispielsweise, dass die Behauptung schon gemachten Erkenntnissen widerspricht. Wenn man die behauptung weiter hoch-halten will, so müsste man in einer Diskussion auch zeigen, was bei diesen bisherigen Erkenntnissen falsch lief.
Wenn du dazuschreibst "m.E. oder m.M.n. etc.pp" kennt sich jeder aus.
Aber von dir kommen ständig nur Aussagen, als wären deine Kritikpunkte unumstößliche Tatsachen. Und das stimmt einfach nicht. Wenns mit Absicht geschieht... tja, dann kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
Ich kenne kaum jemanden, der hinter jede Meinungsäußerung immer ein derartiges Statement setzt.
Und logisch nachvollziehbare Argumente sind auch ein wenig mehr als nur Meinungsäußerungen, sondern eben logisch schlüssige Gedankengänge. Z.B.: "Wenn mit Heilmethode XYZ ein Effekt über den PE hinaus erzielt werden könnte, so würde sich das in einer kontrollierten Vergleichsstudie zeigen. Wenn in der Vergleichsstudie kein Unterschied zwischen den Gruppen erkennbar ist, so ist der Effekt über dem PE hinaus bestenfalls nur minimal." Das ist keine Meinungsäußerung, sondern zwingende Logik. Es ist so, wie wenn man sagt: "Wenn der Lichtschalter mit der Lampe (und Stromquelle etc.) richtig verbunden ist, so geht das Licht an, wenn ich ihn drücke. Geht das Licht nicht an, so stimmt was mit dem Stromkreis nicht." Und ein Widerspruch ist so wie die Behauptung: "Auch, wenn das Licht nicht angeht, wenn ich den Lichtschalter drücke... am Stromkreis und Stromquelle liegt das sicher nicht."
Falls jetzt wieder das "nicht immer und überall"-Argument kommt: Ja, bei den Studien etc. handelt es sich um statistische Aussagen. Aber kausale Zusammenhänge führen nunmal zu Korrelationen - d.h. mehr Erfolge in der Versuchsgruppe, wenn die Heilmethode einen kausalen Beitrag zur Heilung (neben vielen anderen faktoren) liefert. Und ohne diese Korrelation gibt es keinen Grund von einer Kausalität auszugehen. Oder kurz: Es gibt zwar Korrelation ohne Kausalität aber nicht Kausalität ohne Korrelation.
Im übrigen gibt es keinen "guten Grund", "Geist, Universum, Kosmos, wie auch immer" mit kleingeistigen menschlichen Maßstäben zu messen (allgemein gemeint). Das kann nur schiefgehen. Sieht man ja auch die ganze Zeit, nur du merkst offenbar nix davon.
Es gibt allerdings guten Grund Behauptungen wie "unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser", oder "aus den Planetenpositionen lassen sich diverse Dinge über den betreffenden Menschen ablesen" oder ähnliches kritisch zu betrachten. Und wo geschähe das besser als in den Unterforen "Esoterik kritisch", "Wissenschaft und Spiritualität" sowie, wenn es um Gesundheitsfragen geht in "Gesundheit allgemein"?