Woran glaubt Ihr nicht?

naja wenn du meinst es ist besser triviale behauptungen zu "ausufernden postulaten" hochzukochen, kannst du das ja gerne weiterhin tun :)

Diverse Geistheiler machen aber nunmal nicht nur triviale Behauptungen, sondern ausufernde Postulate über Fähigkeiten, Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen. Die werden nicht dadurch richtiger, dass man sie scfhwammig herunterkochen kann.
 
Werbung:
Joey schrieb:
Diverse Geistheiler machen aber nunmal nicht nur triviale Behauptungen, sondern ausufernde Postulate über Fähigkeiten, Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen. Die werden nicht dadurch richtiger, dass man sie scfhwammig herunterkochen kann.

Du brauchst "die Wissenschaft" aber auch nicht hochzukochen; schon gar nicht, wenn du die Nicht-Existenz der deiner menschlichen Wertung nach bestehenden ausufernden Postulate nicht beweisen kannst.

Im Grunde steht Aussage gegen Aussage, keine ist mehr oder weniger, keine höher oder niedriger, besser oder schlechter. Das alles spielt sich ausschliesslich in deinem Kopf ab.

Wie war das nochmal mit den Fake-Effekten? :D
 
naja ok - nach dem x-ten mal erklären nützt es auch nichts (warum wundert mich das nicht :-) )

dann freue dich halt weiter deines physikerdaseins, führ´ noch ein paar naturkonstanten ein die alles beschreiben aber nichts erklären können (und ich freue mich weiter meines daseins und der tatsache dass offensichtlich manche nichtphysiker aus der quantenmechanik mehr lernen als manche physiker)
 
Du brauchst "die Wissenschaft" aber auch nicht hochzukochen; schon gar nicht, wenn du die Nicht-Existenz der deiner menschlichen Wertung nach bestehenden ausufernden Postulate nicht beweisen kannst.

Kommt drauf an, wie streng Du "beweisen" siehst. Streng genommen kann man herzlich wenig wirklich beweisen. Nicht-Existenzen erst Recht nicht. Man kann nur durch Beobachtungen und Experimente die Evidenz/Plausibilität richtung "falsch" oder richtung "wahr" schubsen. Je mehr Beobachtungen, die die Behauptung auch hätten kippen können, die Behauptung dann doch bestätigen, desto mehr kann sie als "wahr" akzeptiert werden.

Im Grunde steht Aussage gegen Aussage, keine ist mehr oder weniger, keine höher oder niedriger, besser oder schlechter.

Warum verschwinden Socken vereinzelt in der Waschmaschiene?
Aussage 1: Sie rutschen - vor allem bei älteren Maschienen - durch eine Lücke zwischen Waschtrommel und Gehäuse
Aussage 2: Beim Schleudergang öffnet sich ein kleiner Raum-Zeit-Warp, der Socken in Paralleldimensionen entführt.

Es steht Aussage gegen Aussage... keine besser... :ironie:
 
Joey schrieb:
Kommt drauf an, wie streng Du "beweisen" siehst. Streng genommen kann man herzlich wenig wirklich beweisen. Nicht-Existenzen erst Recht nicht. Man kann nur durch Beobachtungen und Experimente die Evidenz/Plausibilität richtung "falsch" oder richtung "wahr" schubsen. Je mehr Beobachtungen, die die Behauptung auch hätten kippen können, die Behauptung dann doch bestätigen, desto mehr kann sie als "wahr" akzeptiert werden.

Wenn man eh herzlich wenig beweisen kann, warum forderst du dann ständig selbige?
In Richtung falsch oder wahr schubsen = bestenfalls Vermutung, schlimmstenfalls gezielte Manipulation.

Ein Mensch, der keinen Zugang zum Geistigen hat (das menschliche Gehirn ist damit nicht gemeint), kann nicht auf dieser Ebene beobachten - geschweige denn derartige Gegebenheiten bzw. Äusserungen in "Wissenschaftlermanier" als wahr oder unwahr bezeichnen. Diese Beurteilung begründet sich lediglich auf persönlichem Glauben und ist somit "null und nichtig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und? Ist deswegen Widerspruch nicht sinnvoll? Darf nur widersprochen werden, wenn es absolut bewiesen ist? Oder ist es nicht doch sinnvoll drauf hinzuweisen, dass eine Behauptunge sehr unplausibel - aus verschiedenen Gründen - ist?
 
Joey schrieb:
Na und? Ist deswegen Widerspruch nicht sinnvoll? Darf nur widersprochen werden, wenn es absolut bewiesen ist? Oder ist es nicht doch sinnvoll drauf hinzuweisen, dass eine Behauptunge sehr unplausibel - aus verschiedenen Gründen - ist?

aus verschiedenen Gründen........... ist eine schwammige Umschreibung dafür, dass dein Widerspruch lediglich auf deiner persönlichen Meinung beruht und somit absolut NICHTS mit Tatsächlichkeit zu tun hat. Wenn du dazuschreibst "m.E. oder m.M.n. etc.pp" kennt sich jeder aus. Aber von dir kommen ständig nur Aussagen, als wären deine Kritikpunkte unumstößliche Tatsachen. Und das stimmt einfach nicht. Wenns mit Absicht geschieht... tja, dann kann sich jeder seinen Teil dazu denken.

Im übrigen gibt es keinen "guten Grund", "Geist, Universum, Kosmos, wie auch immer" mit kleingeistigen menschlichen Maßstäben zu messen (allgemein gemeint). Das kann nur schiefgehen. Sieht man ja auch die ganze Zeit, nur du merkst offenbar nix davon. :rolleyes:
 
Ich habe schon verstanden, dass es Dir egal ist, ob PE oder nicht, und dass Du auch nicht mehr behauptest. Das macht die Behauptungen, die es nunmal gibt, aber nicht weniger "diskussionwürdig".
ich werde dir mal zeigen was du hier machst.
vor ein paar seiten habe ich ja erwähnt der physiker dr. oberhummer hätte in einer tv-sendung erwähnt in der sonne entstehe energie undsagen wir ich kenne ein paar physiker die ähnliches so formuliert haben. dann poste ich in einem entsprechenden forum (in dem du auch "bist") was für einen schwachsinn doch die physiker verzapfen weil energie doch nicht entstehen kann. du erklärst mir geduldig, dass energie tatsächlich nicht entstehen kann und warum vielleiccht dr. oberhummer diese formulierung gewählt hat. und ich: naja aber einigfe inklusive dr. oberhummer verzapfen doch absoluten blödsinn die spinnen doch die physiker und du bist so freundlich und erklärst mir die ganze sache noch 8x mit immer dem selben resultat - mein "argument" ist auch nach dem 10. und 11. mal: aber das ändert ja nichts an der tatsache dass die physiker unfug reden. naja sagst du manche tun das und sie werden wohl ihre gründe dafür haben das so zu formulieren obwohl es nicht stimmt und ich: ja aber das berechtigt die physiker doch kaum so einen unsinn zu reden und manche tun das (du siehst, so führt das zu nix :) )
 
Werbung:
aus verschiedenen Gründen........... ist eine schwammige Umschreibung dafür, dass dein Widerspruch lediglich auf deiner persönlichen Meinung beruht und somit absolut NICHTS mit Tatsächlichkeit zu tun hat.

Oh, ein Grund für Kritik an Behauptungen ist beispielsweise, dass die Behauptung schon gemachten Erkenntnissen widerspricht. Wenn man die behauptung weiter hoch-halten will, so müsste man in einer Diskussion auch zeigen, was bei diesen bisherigen Erkenntnissen falsch lief.

Wenn du dazuschreibst "m.E. oder m.M.n. etc.pp" kennt sich jeder aus.

Aber von dir kommen ständig nur Aussagen, als wären deine Kritikpunkte unumstößliche Tatsachen. Und das stimmt einfach nicht. Wenns mit Absicht geschieht... tja, dann kann sich jeder seinen Teil dazu denken.

Ich kenne kaum jemanden, der hinter jede Meinungsäußerung immer ein derartiges Statement setzt.

Und logisch nachvollziehbare Argumente sind auch ein wenig mehr als nur Meinungsäußerungen, sondern eben logisch schlüssige Gedankengänge. Z.B.: "Wenn mit Heilmethode XYZ ein Effekt über den PE hinaus erzielt werden könnte, so würde sich das in einer kontrollierten Vergleichsstudie zeigen. Wenn in der Vergleichsstudie kein Unterschied zwischen den Gruppen erkennbar ist, so ist der Effekt über dem PE hinaus bestenfalls nur minimal." Das ist keine Meinungsäußerung, sondern zwingende Logik. Es ist so, wie wenn man sagt: "Wenn der Lichtschalter mit der Lampe (und Stromquelle etc.) richtig verbunden ist, so geht das Licht an, wenn ich ihn drücke. Geht das Licht nicht an, so stimmt was mit dem Stromkreis nicht." Und ein Widerspruch ist so wie die Behauptung: "Auch, wenn das Licht nicht angeht, wenn ich den Lichtschalter drücke... am Stromkreis und Stromquelle liegt das sicher nicht."

Falls jetzt wieder das "nicht immer und überall"-Argument kommt: Ja, bei den Studien etc. handelt es sich um statistische Aussagen. Aber kausale Zusammenhänge führen nunmal zu Korrelationen - d.h. mehr Erfolge in der Versuchsgruppe, wenn die Heilmethode einen kausalen Beitrag zur Heilung (neben vielen anderen faktoren) liefert. Und ohne diese Korrelation gibt es keinen Grund von einer Kausalität auszugehen. Oder kurz: Es gibt zwar Korrelation ohne Kausalität aber nicht Kausalität ohne Korrelation.

Im übrigen gibt es keinen "guten Grund", "Geist, Universum, Kosmos, wie auch immer" mit kleingeistigen menschlichen Maßstäben zu messen (allgemein gemeint). Das kann nur schiefgehen. Sieht man ja auch die ganze Zeit, nur du merkst offenbar nix davon. :rolleyes:

Es gibt allerdings guten Grund Behauptungen wie "unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser", oder "aus den Planetenpositionen lassen sich diverse Dinge über den betreffenden Menschen ablesen" oder ähnliches kritisch zu betrachten. Und wo geschähe das besser als in den Unterforen "Esoterik kritisch", "Wissenschaft und Spiritualität" sowie, wenn es um Gesundheitsfragen geht in "Gesundheit allgemein"?
 
Zurück
Oben