Joey
Sehr aktives Mitglied
Hier im Forum kannst du deine wissenschaftliche Plausibilität einpacken.
Wieso? Dies ist z.B. das Unterforum "Esoterik kritisch". Darin können/sollen esoterische Behauptungen auch kritisch beäugt werden. Und die mangelnde wissenschaftliche4 Plausibilität IST ein wichtiger Kritikpunkt an esoterischen Behauptungen.
Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Wissenschaft und deren Regeln im Unterforum "Wissenschaft und Spiritualität" fehl am Platz wären.
In "Gesundheit allgemein" geht es darum, was dabei hilft gesund zu bleiben oder wieder zu werden. Auch bei der Frage was dabei wie hilft ist Wissenschaft und deren Methodik NICHT fehl am Platz.
In den meisten anderen Unterforen packe ich die wissenschaftliche Plausibilität nicht einmal aus. Da schreibe ich gar nicht oder nur sehr selten.
Du glaubst nicht an das, was hier im spirituellen/esoterischen Kontext besprochen wird, kannst dir nichts darunter vorstellen. Kein Problem, deine Ansicht - aber mehr auch schon nicht. Deine ständigen Wiederholungen und Nachäffungen zeigen nur, wie sehr du dich über andere stellst, was absolut unzulässig ist.
Und wieso willst Du, dass ich meine Ansicht dazu nicht hier äußere? Und, dass es ein wenig mehr als nur meine Meinung ist, habe ich auch in diesem Thread (ich glaube gestern oder vorgestern) schon erklärt. Das einzige, was man als "nur eine Meinung" betrachten kann, ist, dass ich eben auf wissenschaftlichkeit Wert lege. Wer das nicht tut, und wem der wissenschaftliche Sanktus egal ist... der brauch da gar nicht drauf anzuspringen.
Esoterik/Spiritualität versus Wissenschaft - so unter dem Motto "Und sie bewegt sich doch." Und du kannst gar nix dagegen tun, denn es ist nur dein persönlicher Glaube, dass es dieses oder jenes nicht gibt, nicht funktioniert, wie auch immer.
Oh, ein angedeutetes Galileo-Gambit. Die Esopteriker als Helden der Wahrheit, die ihre Thesen gegen die böse verbophrte Wissenschaft verteidigen müssen, wie Galileo, der noch vor der Inquisition ausgerufen hat "und sie bewegt sich doch", rufst Du hier metaphorisch: "Und Esoterik funktuioniert doch, und Joey kann nichts dagegen tun." Tja... wenn esoterische behauptung XYZ wahr wäre, könnte ich tatsächlich nichts gegen tun. Aber was ist, wenn ich Recjht habe. Dann könntest Du nichts DAGEGEN tun, und würdest Dein Leben lang einer Illusion - Deiner selektiven Wahrnehmung etc. - nachlaufen. Wer stellt sich da über wen?
Und ja, ich kann gar nichts dagegen tun, dass Menschen an esoterische Behauptungen glauben. Wie sollte ich auch. Ich kann niemanden dran hindern zum Geistheiler zu gehen oder selbst derartige Dinge anzubieten. Ich kann (und will) niemandem das MMS-Fläschchen aus der Hand schlagen. Und weiter? Warum sollte mich das dran hindern, diese Behauptungen hier auf- und anzugreifen?
Und nein, wir sind hier nicht bei der Wissenschaft, daher ist auch niemand hier verpflichtet, dir Beweise zu liefern. Uns hat man schon in der Schule eingebleut "Wissen ist Holschuld" - also dann hol dir dein Beweis-Wissen, wenn du eines willst, selber.
Wenn jemand will, dass ich aufhöre, eine Behauptung zu kritisieren, die ihm/ihr lieb ist... ansonsten sehe ich keinen Grund damit aufzuhören, auch öffentlich sichtbar hier diverse behauptungen anzuzweifeln und zu beschreiben/begründen, warum ich das tue. Und wie gesagt: Ich tue das nur in einem sehr kleinen Bereich dieses Forums regelmäßig. Es scheint für einige Leute wirklich spannender zu sein, was ich schreibe, als was in den Unterforen, in denen sie von mir ungestört ihre Themen besprechen können, geschrieben wird... sonst würden sie sich mehr in diesen Unterforen austauschen und weniger auf mich hier reagieren.
Du könntest natürlich bei Walter beantragen, dass es noch ein paar weitere Unterforen gibt, die zur skeptikerfreien Zone erklärt werden. Für mich würde sich da nur wenig ändern, so lange "Esoterik kritisch", "Wissenschaft und Spiritualität", "Gesundheit allgemein" sowie die "allgemeinen" Unterforen nicht dazu gehören.
Weisst du... du redest ständig von irgendwelchen Erkenntnissen und hältst auch die Erfahrungen der Wissenschaft hoch. Wenn ein Esoteriker das Wort Erfahrung in den Mund nimmt, gelten Erfahrungen plötzlich nichts mehr. Siehe oben, niederbügeln. Du spielst hier ein sehr unfaires Spiel.
Erfahrungen der Wissenschaft sind gefiltert durch gute Methodik (und werden auch immer und immer wieder weiter und verbessert überprüft), so dass Effekte wie selektive Wahrnehmung, Bestätigungs-Bias etc. nicht mehr so stark greifen. Von derartigen Maßnahmen sehe ich bestenfalls sehr wenig, wenn hier von "Erfahrungen" berichtet wird. Das ist der Unterschied - den ich auch Dir übrigens nicht zum ersten Mal erkläre. Also tue nicht so, als würde ich hier das Wort "Erfahrungen" mit zweierlei Maß messen.
Jetzt wird möglicherweise wieder der Einwand kommen, dass wissenschaftliche Studien auch nicht perfekt sind und viele ebenfalls Mängel haben. Das ist richtig, darum ist es allerdings auch wichtig, dass Studien und Erkenntnisse immer und immer weiter und verbessert überprüft werden. Und was ist besser? Ein System zum Erkenntnisgewinn mit Filtern, die ein paar Lücken haben, oder ein System fast ohne derartige Filter?