Woran erkennt man echte spirituelle Lehrer ?

Werbung:
Der eigene wille, sein wille.....du gehst von einer trennung aus. Für mich gibts nur einen und mit dem bin ich eins.

Was heißt, für mich gibts nur einen Willen? In etwa so, mein Wille, ist immer auch sein Wille.
Also so von der anderen Seite her, dass was das Leben zeigt, ist sein Wille und das annehmen, ist die Übereinstimmung, is klar.
Doch so wie ich dich hier verstehe, das der dein Wille, gleich sein Wille ist, daraus abgeleitet wäre, ein gegen den eigenen *wahren* Willen gehen, z.B. weil der eigene *wahre* Wille für nicht lebbar vermutet wird (Muster, Gefühlsverstrickungen, vorwegnehmendes Kopfkino).

Würdest du das bitte näher erklären, wie du das meinst, finde das gerade sehr spannend, was du geschrieben hast.
 
Ich lese hier auch schonmal rein, richtig. Manchmal schreib ich wo was hin und ganz oft auch nicht.
Ja, es liest sich in der Tat ein wenig ironisch und selbst wenn...
Was ich stattdessen anzubieten habe? Braucht es denn bei dem ganzen, mit dem man sich beschäftigt hat, jetzt noch was?

ja ....dich....:)
mach einfach weiter mit...
leben ist immer jetzt
glauben...oder nicht glauben...spirit hin oder her...ist eh einerseits privatsache...die man sich aber paradoxerweise...eher eben zusammen erarbeitet...man lasse da die "sekte" da mal raus
also es geht immer wieder neu los..
wenn da gesagt wird...keinen neuen wein in alte schläuche kippen #dann meint das den lebendigen gott...den jetzt und hier #dafür kannst zu not alles loslassen was de bisher gekannt hast...und den gott der muss auch nicht persönlich sein...nenn es die lichtkraft oder whatever..egal quasi
wie hat jesus angefangen?
als sektengründer wider willen
das hatte mit ihm schier gar nix zu tun


er hat einfach nur das licht zu den menschen gebracht und das lehrt die kirche ja auch
#nur ist sie sich der konsequenzen dieser lehre nicht immer bewusst...so scheint mir
sonst würde es diesen begriff der sekte ja gar nicht geben können
denn alles entsteht immer wieder neu...und anders...jetzt und hier wie gesagt
der neuen zeit ein wenig angepasst meinetwegen auch
#und wie die leute auf eigenes denken undhandeln reagieren...?
ich fang klein ...hier unter uns an...und wer mitmachen will
kann das entweder tun oder lassen
ich denke und glaube selbst...sozusagen und frage nicht mehr meine mutter ...ob ich darf...die hatts eh aufgegeben...:Dund hatt andere sorgen...
 
eine neue definition...für erleuchtung mal eben...ist gerade reingekommen sozusagen:D
erleuchtung..ist der geisteszustand....der es so nimmt wie es ist
so solls sein...
 
Mipa schrieb:
Der eigene wille, sein wille.....du gehst von einer trennung aus. Für mich gibts nur einen und mit dem bin ich eins. Da darf man sich durchaus auf die schulter klopfen, andrerseits ist's nicht nötig. :)


Ich bin zufrieden, danke. Mir gehts allerdings in der magie auch weniger um 'erfolg', als um bewusst-sein.

Auch wenns andererseits nicht nötig ist, weswegen möchtest du dir dann auf die Schulter klopfen dürfen, wenns dir mehr um Bewusst-Sein geht? Was konntest du persönlich denn dafür tun, dass du 'mehr Bewusst-Sein' erlangt hast? Welche Anstrengungen hattest du persönlich unternommen, um dich eins mit dem 'einen Willen' zu fühlen?

Und was macht dich sicher, dahingehend nicht irgendwelchen Fremd- oder Selbstsuggestionen zu erliegen? Man liest ja viel Literatur im Laufe seines Lebens, was nicht ohne Eindruck auf den Leser bleiben dürfte.
 
für sein..wille könnte man auch sagen...das LICHT VON ENSOPH
diesen erlangt man...eben durch den rechten umgang untereinander
damit ist der ausgangspunkt...die freundesliebe...kann gar nicht oft genug betont werden
also sein wille ist da klar
man suche die verbindung zum nächsten
unterstütze den nächsten...an und in seiner entwicklung ...so gut man es eben vermag
denn das ego kann sich selbt nicht verbessern ...das geht nur durch das licht...des göttlichen willens
und dieser hat sich in über milliarden menschen verströmt sozusagen
jetzt geht es darum ...all die schafe einzusammeln...
manche wollen gar nicht:D
 

Weil kabbalistisch gesehen - Du sprachst ja mit Sternenatemzug darüber, dass Kabbalah Dich interessiert - ein wuchtiger Schritt in der Entwicklung darin bestehen wird, vom Empfangen (und ich spreche jetzt von persönlich angetriebenem Empfangen, nicht vom Empfangen und Wirken des Willen des Einen) zum Geben zu kommen. Oder wie die Alten Rosenkreuzer es auf einer weit fortgeschrittenen Stufe der Einweihung ausdrücken, nichts für sich persönlich erwarten, doch alles für das (Gesamt-)Selbst. Was nicht unbedingt bedeutet als Person ins Hintertreffen zu geraten, es ist die Haltung dahinter. Und wenn einer Erleuchtung erlangte, kann er dieses Gesamtselbst in seiner Vielheit und gegenseitigen Verbundenheit sehen und erkennen, es ist kein bloßes Lippenbekenntnis, a´la Alles ist Eins.


Da ist immer mehr die Erkenntnis, dass ohnehin kein 'anderer' Wille geschieht als der 'seinige'. Darüber sollte nicht hinwegtäuschen, dass gelegentlich der 'eigene' Wille kompatibel ist mit dem 'seinigen' - und MagierIN dann meint, sich für irgendeinen 'Erfolg' auf die Schulter klopfen zu dürfen.

D´accord.

Betrifft Zauber einpflanzen, magisches Wirken, zaubern und, und, und, nennen wir es ruhig schwarze Magie. Schlicht eine Farce, aber in Ermangelung besseren Wissens und entsprechender Erfahrungen bei vielen wohl ein Zustand oder eine Haltung, die so lange beibehalten wird, bis möglicherweise das Folgende geschieht.

Ich sprach an anderer Stelle vom Salomonischen Siegel und den beiden sich mit der Spitze entgegenstreckenden Dreiecken, die zur Verschmelzung streben, im Faden Kundalini und Heiliger Geist, sowie erwähnt in Das erste Buch Mose (Genesis). Unio mystica oder chymische Hochzeit, um nur zwei Begriffe zu erwähnen, das Niedere streckt sich dem Höheren entgegen und das Höhere erhört und erhebt (108 - xanan, begünstigen, Gnade gewähren, eine Möglichkeit des sich Erfüllens der Göttlichen Absicht auf der Reise des Strebenden.
 
Auch wenns andererseits nicht nötig ist, weswegen möchtest du dir dann auf die Schulter klopfen dürfen, wenns dir mehr um Bewusst-Sein geht? Was konntest du persönlich denn dafür tun, dass du 'mehr Bewusst-Sein' erlangt hast? Welche Anstrengungen hattest du persönlich unternommen, um dich eins mit dem 'einen Willen' zu fühlen?

Schau, Vicky, du hast schon mal viele fragen gestellt und ich hab versucht (ich glaube, es war im kabbala-thread) diese aus einer sicht zu beantworten, die mir gerade am nächsten lag. Trage es mir bitte nicht nach, wenn mir momentan die zeit und der antrieb dazu fehlen, es wieder zu tun. Es gäbe nämlich nichts, was ich zum bereits mehrfach geschriebenen zu ergänzen hätte.

Und was macht dich sicher, dahingehend nicht irgendwelchen Fremd- oder Selbstsuggestionen zu erliegen? Man liest ja viel Literatur im Laufe seines Lebens, was nicht ohne Eindruck auf den Leser bleiben dürfte.

Natürlich hinterlässt vieles eindrücke. Es ist ein 'abdruck', den du abwischen oder mit dem du dich näher befassen wirst. Mit dem befassen, das ich nicht als anstrengung betrachte, und den dazugehörigen erfahrungen wächst die bewusstheit und damit inneres wissen. Ich kann dir das aber weder belegen, noch beweisen.
Meine sicherheit ist aber davon nicht abhängig.
 
Werbung:
So wie eben nicht jeder Mensch auf der Suche nach einem neu definierten Gott oder Philosophien, die mitunter auch Abschaffung der Religionen einfordern/beinhalten und hier darfst du das gerne weltumspannend verstanden sehen. Werteverfall innerhalb der Gesellschaft, hat es vor allem in reichen Industrieländern. Wie sich zeigt, geht damit mitunter auch eine neuerliche Suche einher, ohne aber, wie sich hier immer wieder auch zeigt, sich vom alten zu lösen.
Man sucht Struktur und Halt in Philosophien/Traditionen, möchte sie aber für sich ganz selbstverständlich passend basteln können. Dabei wird aber gerne übersehen, dass sie auf lange Erfahrungen, gelebtes und vererbtes Wissen fußen. Hier wird dann versucht das sich passende rauszukramen und heraus kommt Gemüseeintopf oder Allerlei.
Alles mag eins sein und ist es doch nicht, weil mit dem Weltbild eben auch ein entsprechendes Gottesbild (so es den Glauben dahingehend hat), oder wie Singualrität es nannte Kosmos einhergehen.
Manchmal gibt es auch Völker, die versuchen an alte Traditionen wieder anzuknüpfen, ihre alte Kultur und den Götterglauben ein stückweit wieder lebendig werden zu lassen. Die Nachfahren der Maya seit einigen Jahren wären da, weil das grad gut zum bunten Allerlei passt, ein schönes Beispiel für.
Dann schauen wir mal, was die Mayakultur hierzulande so an Substanz hat, nachdem sie so durch den Esomixer gequirlt wurde.
Ein mit Datum versehener Abreisskalender, ne Kombi aus Kampfstern Galaktika und Starwars, angeführt von einem blonden, blauäugigen Arier namens J.Sananda und weiterer verknarzter Figuren aus ner anderen Dimension, wo gleich noch paar erfundene Superheldenkinder, früher nannte man das ADHS, mit im Angebot sind.

Es gibt hier auch Leute die sich selber für Gott halten.
Das mag in ihrem kleinen Kosmos auch ganz wunderbar klappen, solange alles so halbwegs in geordneten Bahnen läuft.
Nimmt man es genau, ist es ne ziemlich vermessene Aussage, wenn man bedenkt, dass man halt einfach nur ein unbedeutendes Staubkörnchen im Universum ist, obendrein mit recht überschaubaren Lebensjahren versehen, wenn es gut läuft.
Der Krone der Schöpfung fällt recht flott selbige vom sich geschaffenen Gotteshaupt, wenn die Natur mal kurz den Mittelfinger streckt.

Wenn sie ein kruder Mix aus diversen Religionen sind, derer man sich so fleißig meint bedienen zu wollen, weil im eigenen Kopf irgendwelche Weltverbesserungs- und Erleuchtungsphantsmen rumschwirren, ist doch der Karren eh schon gegen die Wand gefahren.

Die thematik scheint dich sehr zu bewegen.
 
Zurück
Oben